2024-06-19T10:33:50.932Z

Spielvorbericht
– Foto: André Hofmann

Es geht nur über Emotionen

Beim TSV Motor Gispersleben gab es im Kampf um den Klassenerhalt einen Wechsel auf der Trainerbank. Und der Effekt war direkt im ersten Spiel da.

Mit Tobias Geißler hat ein guter alter Bekannter das Zepter in Gispi übernommen. Über die Emotionen und Trainingsfleiß möchte er den TSV Motor im Saisonfinale stabilisieren und die Liga halten. Dazu ist ein Heimsieg gegen Wüstheuterode am Sonntag geplant.

„Es ging Rucki Zucki mit der Rückkehr. Charlie hat das Amt abgegeben. Ich hatte ja noch den Bezug zum Verein, da ich selber noch ab und zu spiele. Dann war es wohl die Logik der Verantwortlichen sich bei mir zu melden“, spricht Tobi Geißler über seine Rückkehr. Bereits von Sommer 2014 bis Frühjahr 2020 trainierte er in Gispersleben und führte den Verein in dieser Zeit von der Kreisliga bis in die Landesklasse. Wohl kaum einer kennt den TSV Motor so wie er. >> zum FuPa-Profil von Tobias Geißler

Und auch sportlich brauchte es keine lange Anlaufzeit. Direkt am letzten Wochenende beendete Gispersleben den Auswärtsfluch in dieser Spielzeit und feierte im 13. Spiel auf Gegners Platz den ersten Sieg (2:1 in Siemerode). „Natürlich saßen alle dann mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Am Ende war es ein Sieg der Emotionalität und eine Abwehrschlacht nach der Roten Karte. Aber wir sind stabil geblieben“, so Tobias Geißler. Stabilität ist auch ein Stichwort mit Blick auf die Restsaison. Denn diese würde der neue alte Trainer gerne in verschiedenen Bereichen hinbekommen, um sportlich den Klassenerhalt und damit auch Planungssicherheit zu schaffen. „Es ist eine intakte Mannschaft, das war mir klar. Vielleicht haben ein wenig die Emotionen gefehlt und die Konstanz, dass über zwei, drei Spieler jeder seine Position spielt. Das ist in der aktuellen Phase wichtig“, sagt Geißler. Ein solcher Stabilitätsfaktor ist immer der Torwart, der in Gispersleben fast wöchentlich ein anderer war. Für die verbleibenden Saisonspiele schenkt Geißler nun den jungen Lio Klötzner, der noch A-Junioren spielen kann das Vertrauen. „Die Kontinuität im Tor ist wichtig. Wir wollen uns insgesamt als Mannschaft stabilisieren“, sagt der Motor-Verantwortliche.

Mit Wüstheuterode kommt dabei ein formstarkes Team nach Gispersleben. Die Elf von André Thüne schlug zuletzt Bad Frankenhausen auf deren Platz und gewann letzte Woche klar gegen den starken Neuling aus Kölleda/Leubingen. „Die haben einen Flow. Sie sind eine Zweikampfstärke Mannschaft, die schnell nach vorne spielt“, sagt Geißler mit Blick auf den Gegner. Doch mehr als mit dem Gegner befasst er sich mit seiner Mannschaft. „Wir müssen alles hinein investieren, sie früh attackieren und zu Fehlern zwingen. Damit haben wir zuletzt Siemerode überrascht und vor der Pause dominiert. Wir spielen zu Hause und gehen mit breiter Brust in das Spiel“, blickt Tobi Geißler auf das Spiel am Sonntag.

Dabei geht der Blick aber auch schon über die Saison hinaus. Planungssicherheit ist hier das Stichwort für die Vereinsführung. Und zentral wird dabei die weitere Zugehörigkeit zur Landesklasse sein, um auch die vielen guten Talente aus dem eigenen Verein zu halten. „Wir wollen uns weiterentwickeln, um dann auch mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen. Wir wollen die talentierten Spieler bei uns halten“, sagt Geißler weiter. Er selber hat dabei zunächst die Rolle des Feuerwehrmannes inne. Im Sommer wird es dann sicher Gespräche geben, ob aus dem Feuerwehrmann auch wieder eine dauerhafte Lösung werden könnte…

Aufrufe: 05.5.2023, 12:30 Uhr
André HofmannAutor