2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Motor Gispersleben mit Patric Schenke hat gegen Weida die Chance auf das Halbfinale im Landespokal.
Motor Gispersleben mit Patric Schenke hat gegen Weida die Chance auf das Halbfinale im Landespokal. – Foto: Mario Elsner-Havo

Eine einmalige Chance?!

Der TSV Motor Gispersleben hat sich in der Liga mit drei Siegen in den letzten vier Partien vom Kellerkind ins Tabellenmittelfeld gekämpft. Nun heißt es: Landespokal-Viertelfinale gegen Weida!

Dabei kommt für die Mannschaft von Tobi Geißler die Pokalunterbrechung alles andere als ungelegen. Mit dem FC Thüringen Weida kommt ein erfahrener Gegner, der auch die große Chance hat historisches zu erreichen. Wir haben mit Gispi-Trainer Geißler über die Partie gesprochen…

FuPa Thüringen: In der Liga ging es für euch zuletzt bergauf. Kommt die Pokalabwechslung gelegen oder wärst du lieber im Liga-Rhythmus geblieben?
Tobias Geißler: Das Pokalspiel kommt uns nicht ungelegen, auch wenn die letzten drei Wochen für uns mit drei Siegen in vier Spielen enorm wichtig waren in Sachen Tabellensituation und Moral der Mannschaft. Sie haben sich für das belohnt, was sie jede Woche im Training abliefern. Die Niederlage gegen Siemerode schmerzt ein stückweit immer noch. Aber so haben wir ein stückweit dazugelernt. Wir haben noch einen relativ jungen Kader, auch wenn da zwei, drei Erfahrene mit rumspringen. Das Pokalspiel ist jetzt das i-Tüpfelchen zur rechten Zeit vor dem Derby gegen Nord. Es ist nochmal ein Härtetest gegen eine sehr erfahrene Mannschaft. Wie dann auch wohl gegen Nord. Ein Viertelfinale ist eine große Sache für den Verein und die Mannschaft, die wir gerne mitnehmen.

FuPa Thüringen: Was läuft bei euch jetzt besser als noch zu Saisonbeginn?
Tobias: Ich würde nicht sagen, dass etwas besser läuft. Jetzt passen die Ergebnisse. Wir sind mit einem schweren Auswärtsspiel in Wüstheuterode in die Saison gestartet. Da haben wir uns ein gutes Spiel zunichte gemacht. Dann folgte die herbe Niederlage gegen Auleben. Da stieg die Verunsicherung. Trotz alledem hatten wir keine extrem schlechten Spiele außer gegen Auleben. Es war nur eine Frage der Zeit bis sich die Mannschaft belohnt. Wir haben jede Woche 18 bis 22 Spieler - auch im Trainingsbetrieb zur Verfügung. Die Arbeit von mehreren Wochen zahlt sich nun aus. Jetzt müssen wir stabil bleiben, wissen aber das jedes Spiel in der Liga von kleinen Nuancen abhängig ist. Das wird auch so gegen Weida sein, auch wenn sie der klare Favorit sind. Wir denken mit dem richtigen Matchplan auf der Fahne bekommen wir die ein oder andere Chance.

FuPa Thüringen: Was für ein Spiel erwartest du gegen Weida? Wie wollt ihr den Favoriten ärgern? Worauf kommt es für euch an?
Tobias: Weida ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die individuell starke Spieler hat, die physisch stark ist. Das ist schon ein großes Brett, das wir bohren müssen. Weida hat sich die letzten Jahre immer ein stückweit weiterentwickelt. Mit ihrer Erfahrung können wir nur wenige Schwachpunkte für uns erkennen. Wir wollen trotzdem versuchen unser eigenes Potential, das vorhanden ist, auf den Platz zu bringen. Wir müssen als Mannschaft über uns hinauswachsen. Von der Nummer Eins bis zur Nummer 15 muss alles funktionieren. Wir werden uns ein paar Sachen ins Gedächtnis rufen, wie wir es angehen wollen. Das würde ich jetzt aber ungern sagen, um noch die ein oder andere Überraschung für das Spiel zu haben. Schade, dass David Schönherr nicht dabei ist. Für ihn wäre es nochmal ein Highlight in der Karriere gewesen mit seinen nunmehr 36 Jahren. Aber ich bin mir sicher, dass es ein Spiel wird, das wir genießen können und werden. Wir werden alles investieren, um nach dem Spiel sagen zu können, dass wir nichts vermissen lassen haben, was eine Pokalüberraschung braucht. Wenn es im Endeffekt dann das Ergebnis gibt, was von vornherein auf dem Papier steht, können wir uns nichts vorwerfen.

FuPa Thüringen: Warum sollt kein Zuschauer das Highlight am Wochenende verpassen?
Tobias: Wir würden uns freuen, wenn ein großer Zuschauerzuspruch gibt. Es ist so, dass aufgrund des Totensonntag viele Spiele parallel sind. Das ist ein stückweit schade, da wir uns gewünscht hätten, dass nicht alle Staffeln mit einmal spielen. Wir hoffen, dass wir uns auf unsere Gisperslebener verlassen können. Wir hoffen, dass es den ein oder andren reizt, sich ein Pokalviertelfinale anzusehen. Und natürlich hoffen wir, dass auch Weida ein paar Fans mitbringt. Davon gehe ich aber aus, denn auch für sie ist es eine Chance auf das Halbfinale.

Aufrufe: 017.11.2023, 18:00 Uhr
André HofmannAutor