2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

Erstes Verfahren: Hohe Geldstrafe für Türkischen SV

Der Wiesbadener Gruppenligist wird vom HFV-Sportgericht nach Vorfällen in der Partie bei Limburg 07 belangt+++Mehmet Kirazli: "Strafe schon eine Hausnummer"

Wiesbaden. Für die Verantwortlichen des Türkischen SV war es ein langer Samstag vor dem Sportgericht des Hessischen Fußball-Verbands (HFV). Über viereinhalb Stunden wurden in Grünberg die Ereignisse im Rahmen der Partie VfR Limburg 07 gegen Türkischer SV reflektiert. Mit einem abschließenden Urteil, das dem Wiesbadener Verein finanziell einiges abverlangt.

Keine Berufung

Wegen Ausschreitungen von Anhängern wurde eine Strafe von 300 Euro verhängt. Das Sportgericht kam aber zu der Erkenntnis, dass es sich um besonders schwere Beleidigungen gehandelt haben muss und setzte noch 900 Euro drauf. Macht stattliche 1200 Euro. „Wir werden nicht in die Berufung gehen“, sagt der Sportliche Leiter Mehmet Kirazli mit Blick auf die beiden noch ausstehenden Verfahren mit Beteiligung seines Vereins. Die nächste Verhandlung in Verbindung mit Vorkommnissen beim A-Liga-Spiel Türkischer SV II gegen SV Niedernhausen II findet bereits am Dienstag – wiederum in Grünberg – statt. Die Vorfälle beim Gruppenliga-Spiel des TSV bei Hadamar II werden am 22. Mai verhandelt. Ursprünglich sollte dieser Fall auch an diesem Samstag abgehandelt werden, doch aufgrund der Erkrankung von Anwalt Horst Kletke, den die TSV-Verantwortlichen bei dieser Angelegenheit unbedingt als Rechtsbeistand dabei haben wollen, wurde vertagt. Wodurch sich das vorläufige Spielverbot verlängert hat.

„Wir haben uns nach der Verhandlung beim Schiedsrichter und bei allen Beteiligten für die allgemeinen Unannehmlichkeiten entschuldigt. Doch die Höhe der Geldstrafe ist für einen Amateurverein schon eine Hausnummer“, sagt Mehmet Kirazli mit Blick auf das Limburg-Spiel. Die Gastgeber wiederum wurden mit einer Geldstrafe von 300 Euro belegt. „Wir wollen alle Verfahren hinter uns bringen, damit wir wissen, wohin es geht“, sagt der Sportliche Leiter des TSV. Letztlich stützte sich das Urteil auf die Darlegungen des Schiedsrichters.

Aufrufe: 06.5.2023, 19:53 Uhr
Stephan NeumannAutor