2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Entwicklung vorantreiben - Klasse halten

Der Trainer von Hollage II, Stephan Klekamp, hat zwei schwierige Aufgaben vor sich, die sich beide nicht ausschließen.

Klekamp sieht die Entwickung des Unterbaus der Landesligamannschaft als wichtige Aufgabe an. Gleichzeitig möchte er mit seinem Team die Relegation für die zweigleisige Kreisliga schaffen.

Als Trainer der zweiten Herren von BW Hollage will Klekamp sowohl die Spieler des Kreisligateams an die Landesligamannschaft heranführen, als auch die Qualifikation für die Kreisliga schaffen. Diese Zwickmühle ist dem Coach sehr wohl bewusst, beides schließt sich für ihn aber nicht aus. Er sieht seine Mannschaft, in der einige Veränderungen anstehen, gut gerüstet.

Markus Meyer geht als Torwart zur ersten Herren ebenso wie Steffen Pott, Joscha Bartke und Tjarde Kemme. Diese Spieler sind Beweis für die gute Arbeit von Klekamp, der die fußballerische Entwicklung in den Vordergrund seiner Arbeit stellt.

Mit Torwart Marcel Klekamp (Laggenbeck) kommt ein erfahrener Spieler nach Hollage zurück. Mario Hübsch und Jonas Krimpenfort kommen aus der dritten Herren. Aus der U19 rücken Lasse Birkner, Luis Böwer, Christian Lang und Leandro Astorga Miranda nach.

Insgesamt stehen dem Coach 30 Spieler in der Vorbereitung zur Verfügung. Der Kader wird aber wohl bis zum Saisonstart ausgedünnt. Der Konkurrenzkampf um die Stammplätze sei allen Spielern bewusst. In der Qualifikationsphase für die neue Liga müssen persönliche Befindlichkeiten hinten anstehen. Das hat der Trainer seinen Spielern vermittelt.

Im Pokal steht das Spiel gegen Hasbergen-Gaste an. Im ersten Punktspiel geht es gleich gegen das Reserveteam des Bersenbrücker Oberligisten.

Aufrufe: 018.7.2022, 21:30 Uhr
Bernhard HornAutor