2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

Duell der Kellerkinder: Weiher muss, SGH kann

B-Liga: Auswärtshürden für Hambach und den SVK

Bergstraße. Für die Überraschung des vergangenen Spieltages in der B-Liga sorgte die SG Hüttenfeld. Der Vorletzte bezwang Spitzenreiter SV Affolterbach mit 2:0. Mächtig stolz auf die Leistung seiner Mannschaft war SG-Trainer Christian Schmitt, der nach dem Coup eine Kiste Bier springen ließ. „Das war die beste Saisonleistung. Wir haben die Räume eng gemacht, gut gekämpft und ein schnelles Umschaltspiel praktiziert“, lobt Schmitt. Als Kontrastprogramm sieht der Übungsleiter das Duell bei Schlusslicht Weiher dennoch nicht. Die SGH stehe mit vier Zählern im Vergleich zu den Odenwäldern (null) nur etwas besser da. Schmitt weiß aber auch: „Will Weiher den Anschluss nicht ganz verlieren, brauchen sie einen Sieg gegen uns.“

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Die Sorgen werden bei Weihers Trainer Holger Taube indes nicht kleiner: Mit Yanik Koch (Muskelfaserriss) und Lukas Krastel (Bänderriss) fallen weitere Leistungsträger aus.

Wieder konnte der SV Fürth II in Gronau (1:1) nicht gewinnen. Trotzdem erkennt Mohamed Hodroj vom Trainertrio der Grün-Weißen Fortschritte: „Viele Ansätze und die läuferische Leistung stimmten.“ In die Karten schauen lassen will sich der Fürther Coach in der Heimpartie gegen „spielstarke Hambacher“ nicht. Er verrät nur soviel: „Wir werden uns auf keinen Fall hinten rein drängen lassen und wollen agieren, anstatt zu reagieren.“

Unter der Woche holte der TSV Hambach gegen Elmshausen nach und erfüllte die Pflicht mit einem 2:0-Heimsieg. Nun gilt es für die Elf von Trainer Udo Becker weiter, im oberen Tabellendrittel zu bestehen. Robin Wolff, Vorstandsmitglied des TSV, rechnet sich auch in Fürth einiges aus: „Wir dürfen nur wenig zulassen und müssen uns in Geduld üben. Das wird der Schlüssel zum Erfolg.“

An der 1:4-Derbyniederlage gegen die Hambacher gab es für Kirschhausens Co-Trainer Sascha Schmitt nichts zu deuteln. Der Gegner sei seiner Elf an diesem Tage „in allen Belangen“ überlegen gewesen. Besser soll es im Gastspiel bei der FSG Bensheim laufen. „Dort müssen wir besser in die Zweikämpfe kommen und Spielsituationen früher erkennen. Dann kommen wir auch wieder zurück in die Spur“, glaubt Schmitt.



Kerwesieg

Mit einem 2:1 über die SG Hammelbach/Scharbach hat die SG Gronau am Donnerstagabend die Kerwe eingeleitet- Die Tore zum dritten Saisonsieg des neuen Tabellenzehnten erzielten Bastian Würsching (30.) und Nicolas Rettig (90.), für die auswärts weiter punktlosen Odenwälder glich Jan Bauer zwischenzeitlich aus. (kar)

Aufrufe: 014.10.2023, 14:00 Uhr
Hubert HeinzAutor