2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: DSC Wanne-Eickel

DSC Wanne-Eickel: Cinar - eingewechselt, ausgewechselt und tschüss!

Bei Westfalenligist DSC Wanne-Eickel hat sich ein Spieler enttäuscht verabschiedet.

Der 22-jährige Firat Cinar wurde am Sonntag bei der 1:4-Heimniederlage gegen den SC Obersprockhövel in der 48. Spielminute von Coach Pascal Beilfuß eingewechselt und exakt eine halbe Stunde später wieder ausgewechselt. In dieser Zeit war die Partie komplett in die falsche Richtung gelaufen. Nachdem Cinar den angeschlagenen Nils Buchwalder in der Innenverteidigung ersetzt hatte, kassierte der DSC Wanne-Eickel nach Führung drei Gegentore. Nach der Partie ließ Cinar dem Verein ausrichten, dass er ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht, wie Beilfuß in der Lokalpresse "WAZ" berichtet.

Cinar war im August vergangenen Jahres ein Last-Minute-Neuzugang. Türkspor Dortmund hatte sich im Sommer eigentlich seine Dienste gesichert, nachdem dieser mit dem FC Brünninghausen Türkspor in die Oberliga gefolgt war. Doch beim aktuell Tabellenvierten der Oberliga Westfalen war recht früh klar, dass die Chance auf Einsatzzeit verschwindend gering sein wird, so dass er sein Glück beim DSC suchte.

Doch auch dort war Cinar hinter Yunus Ayaz und Buchwalder nur Innenverteidiger Nr. 3. Trotzdem kam er auf unterschiedlichen Defensivpositionen immerhin bislang zu acht Startelf- und acht Joker-Einsätzen. Eine nach Sonntag offenbar so wenig zufriedenstellende Situation, dass der 22-Jährige einen Schlussstrich gezogen hat.

Beilfuß trauert der nun fehlenden Defensivoption in den kommenden wichtigen Spielen gegen Schüren und Lennestadt nach, denkt aber trotzdem positiv: „Wir werden durch die ganze Sache enger zusammenrücken."

___

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann registriere dich jetzt und werde FuPa-Vereinsverwalter!

Du bist bei einem Spiel vor Ort und möchtest die ganze FuPa-Community auf dem Laufenden halten? So sicherst du dir einen Liveticker!

Du hast sogar Lust, Spielszenen zu filmen. Zücke dein Smartphone und erstelle mit FuPa.TV kinderleicht tolle Playlists eines Fußballspiels. Wie FuPa.TV funktioniert, liest du hier!

Aufrufe: 013.3.2024, 12:10 Uhr
redAutor