2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Fünf Siege in Folge reichten für den SC Neheim nicht mehr - nach 30 Spieltagen fehlte ein Tor zum Klassenerhalt.
Fünf Siege in Folge reichten für den SC Neheim nicht mehr - nach 30 Spieltagen fehlte ein Tor zum Klassenerhalt. – Foto: Joachim Josephs

Dramatisches Abstiegsfinale - Neheim fehlt ein Tor zum Klassenerhalt

Die Abschlusstabelle der Westfalenliga 2 zeigt im unteren Drittel ein kurioses Bild.

Während Meister Concordia Wiemelhausen schon am vorletzten Spieltag die Meisterschaft eintütete, gab es im Abstiegskampf einen dramatischen letzten Spieltag. Vier Mannschaften haben die Saison punktgleich auf den Plätzen 11 bis 14 abgeschlossen. Der SC Neheim hat das schlechteste Torverhältnis dieses Quartetts und steigt zusammen mit dem FC Lennestadt (1:3 gegen den RSV Meinerzhagen) und dem Hombrucher SV (1:2 beim BSV Schüren ab).

>>> zur Abschlusstabelle der Westfalenliga 2 2023/24

Der SC Neheim gewann beim Lüner SV mit 4:0, am Ende fehlte gegenüber dem DSC Wanne-Eickel nur ein Tor. Dabei war Neheim ab der 74. Spielminute in Überzahl, es sollte jedoch nur noch ein Tor gelingen.

Währenddessen musste Wanne-Eickel die ganze Zeit zittern. Zwischenzeitlich waren Neheim und Wanne-Eickel sogar exakt torgleich, so dass es ein Entscheidungsspiel hätte geben müssen. Dann schoss der DSC in der 88. Spielminute das vermeintlich erlösende 4:1 gegen die SpVgg Horsthausen, musste aber plötzlich doch wieder zittern, weil direkt nach Wiederanstoß die Herner Gäste auf 2:4 verkürzten. Jedes weitere Gegentor hätte jetzt den Abstieg bedeutet. In Lünen war längst Schluss. Der DSC überstand die siebenminütige Nachspielzeit und feierte den Klassenerhalt.

Gleichzeitig schaute die Liga aber auch auf den TuS Erndtebrück, der sich einmal mehr desolat präsentierte. Gegen den Holzwickeder SC setzte es eine 0:4-Heimniederlage. Drei Gegentore mehr und die Wittgensteiner hätten nach der Hinrundenmeisterschaft sensationell den Gang in die Landesliga antreten müssen.

Das beste Torverhältnis des Quartetts besitzt der SC Obersprockhövel, der 0:3 gegen Concordia Wiemelhausen verlor, aber die Saison zehn Tore besser als Neheim abgeschlossen hat und damit am letzten Spieltag nicht wirklich mehr in Abstiegsgefahr war.

Mit drei Punkten Vorsprung auf das Quartett hat der BSV Schüren die Saison abgeschlossen. Bei einer Niederlage im Derby gegen den Hombrucher SV hätte es große Trauer in Dortmund gegeben, da beide abgestiegen wären. Als Hombruch kurz nach der Pause ausglich, wurde es nochmal eng für Schüren. In der Schlussphase gelang der erlösende 2:1-Treffer zum sicheren Klassenerhalt.

Die Partien des 30. Spieltags im Überblick:

Wacker Obercastrop – Westfalia Soest 0:2
Wacker Obercastrop: Cedric Drobe (46. Jaimy Niclas Wientzek), Nico Brehm, Florian Gerding, Leonardo da Silva Pantaleao, Chris Matuszak (57. Marcel Herder), Niklas Malchrowitz, Gianluca Zentler, Soufian Laghrissi, Leonard Onofaro (72. Jeremi Hagenau), Marko Onucka (46. Jonas Pöhlker), Brightney Igbinadolor (61. Martin Kapitza) - Trainer: Björn-Hendrik Brinkmann - Trainer: Zouhair Allali
Westfalia Soest: Wojciech Kossmann, Philipp Ratz, Bennet Eickhoff, Bartek Maik Dybiec (62. Marcelo Costa Rebelo), Nils Topp, Steffen Hinne-Schneider, Arne Krick (62. Jonah Osterhoff), Felix Alexander Kaiser (72. Leo Tülpanov), Mario Jurss, Christoph Rüther (83. Mic Degner), Steffen Topp (62. Luke Neitzner) - Trainer: Dustin Hamel
Schiedsrichter: Patrick Lepperhoff - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Christoph Rüther (39.), 0:2 Mario Jurss (90.+5)

DSC Wanne-Eickel – SpVgg Horsthausen 4:2
DSC Wanne-Eickel: Frederic Westergerling, Marco Kampmann, Nils Buchwalder, Lukas Kubiak (77. Bekem Saglam), Laurenz Kegel, Salih Arabaci (73. Aker Arslan), Ramazan Bünjamin Karatas, Ozan Simsek, Max Morgner (90. Yunus Emre Ayaz), Pascal Beilfuß, Xhino Kadiu (92. Chi Jason Ateghang) - Trainer: Pascal Beilfuß
SpVgg Horsthausen: Aykut Gülmez, Marvin Rupieper, Ben Lange (63. Marvin Rathmann), Deniz Ergüzel (63. Ahmet Tarik Tosun), Tim Kilian, Max Andreas Kirchmeyer (46. Jan Jörg Griebsch), Diyar Dilek, Jan Lucas Wilczynski (46. Noah Jalowiecki), Mahmud Siala, Güngör Kaya, Alhusain Barry - Trainer: Marc Lutz Gerresheim
Schiedsrichter: Christian Liedtke - Zuschauer: 369
Tore: 1:0 Laurenz Kegel (22.), 2:0 Jan Lucas Wilczynski (23. Eigentor), 3:0 Laurenz Kegel (55.), 3:1 Diyar Dilek (75.), 4:1 Laurenz Kegel (87.), 4:2 Mahmud Siala (89.)
Rot: Marvin Rupieper (97./SpVgg Horsthausen/Beleidigung)

TuS Erndtebrück – Holzwickeder SC 0:4
TuS Erndtebrück: Jonas Brammen, Marc Uvira (46. Yudai Matsumoto), Mamoru Iwamatsu, Fuad Dodic, William Wolzenburg, Are Wolzenburg, Benedikt Brusch, Ahmad Ibrahim (85. Mourice Grohs), Elvin Tricic (90. Jordy Dombo), Elmin Heric (79. Haitham El Euch), Clemens Tartan (90. Daniel Gorbacev) - Trainer: Jörg Linker - Trainer: Julian Kaiser
Holzwickeder SC: Orlando Stockhecke, Moritz Müller (60. Maurice Majewski), Jan Nielinger, Branko Vasic (83. Felix Hacker), Connor Mc Leod (63. Eduardo Hiller), Damjan Ilic, Finn-Jona Heinings (63. Serhat Uzun), Muhammed Doganalp Cakir, Dylan Pires (69. Amarilnto Kourti), Philipp Gödde, Andreas Spais - Trainer: Damian Grauer
Schiedsrichter: Florian Greger - Zuschauer: 168
Tore: 0:1 Finn-Jona Heinings (45.), 0:2 Dylan Pires (67.), 0:3 Serhat Uzun (68.), 0:4 Eduardo Hiller (78.)

Lüner SV – SC Neheim 0:4
Lüner SV: Alexander Rothkamm, Lukas Berger, Michael Vrljic (46. Okan Saritas), Pablo Perez Carriazo (57. Hakan Cevirme), Benjamin Teichmöller, Daniel Mikuljanac, Milan Sekulic (73. Mikail-Ismail Bayir), Luis Oliver Schultz (63. Raoul Wistuba), Ünal Kurtulus, Denis Czarnecki, Luca Marco De Angelis (80. Roland Kapinga) - Trainer: Milan Mikuljanac
SC Neheim: Claudio Osterhoff, Riad Xhaka, Lukas Wulf, Felix Fleck, Jan Apolinarski, Finn Schubert (88. Janik Hülsmann), Patrick Nettesheim, Julian Kellermann (72. Tom Wonneberger), Jonas Janetzki, Gianluca Greco, Johannes Thiemann - Trainer: Alexander Bruchhage
Schiedsrichter: Thorsten Kleiböhmer - Zuschauer: 140
Tore: 0:1 Julian Kellermann (40.), 0:2 Gianluca Greco (50.), 0:3 Lukas Wulf (68.), 0:4 Tom Wonneberger (77.)

SC Obersprockhövel – Concordia Wiemelhausen 0:3
SC Obersprockhövel: Jan Deckenhoff, Felix Gremme, Luis Monse, Jan-Niklas Budde (57. Florian Mrosek), Jonas Seitz, Moritz Schrepping (69. Lennart Seitz), Pascal Fabritz (69. Dawid Ginczek), Mert Özkan, Tim Dudda, Can Sadik Bayrakli (55. Nick Johannes), Arber Berbatovci (77. Niklas Niedergethmann) - Trainer: Robert Wasilewski
Concordia Wiemelhausen: Thorben Schmidt, Christopher Schmidt (46. Armel-Aurel Nkam), Burak Yerli, Emre Alaca, Goudy Mohammed (40. Sebastian Schmerbeck) (67. Rene Michen), Leon Franke, Luca Hauswerth (46. Atakan Uzunbas), Nick Malvin Ruppert (67. Patrick Sacher), Yasin Akman, Jongmin Park, Tim Wasserloos - Trainer: Carsten Droll
Schiedsrichter: Thorsten Milde - Zuschauer: 130
Tore: 0:1 Tim Wasserloos (75.), 0:2 Atakan Uzunbas (80.), 0:3 Tim Dudda (81. Eigentor)

FC Lennestadt – RSV Meinerzhagen 1:3
FC Lennestadt: Kevin Schulte, Christoph Hebbeker (88. Nico Tröster), Niklas Stemmer, Till Quast, Umut Özogul (63. Mika Andreas Ahlemeyer), Burhan Tuncdemir (63. Jonas Völmicke), Samuel Eickelmann, Dennis Krause (74. Louis Sabisch), Christian Schmidt, Laurits Strotmann, Jannik Selter (70. Peter Vente) - Trainer: Martin Funke
RSV Meinerzhagen: Arda Polat, Sandro Steglich, Hakan Demir (85. Jan Nsu Kayala), Nik Kunkel, Steven Sordi, Raphael Gräßer, Cihat Topatan, Jan Germann, Eren Albayrak, Anas Akhabach, Lukas Finke (66. Raphael Schwarzer) - Trainer: Serkan Kabasakal
Schiedsrichter: David Ciha - Zuschauer: 250
Tore: 0:1 Cihat Topatan (25.), 1:2 Laurits Strotmann (84.), 0:2 Raphael Schwarzer (84.), 1:3 Anas Akhabach (90.+3)

BSV Schüren – Hombrucher SV 2:1
BSV Schüren: Oliver Roll (88. Sascha Samulewicz), Gilmar Veigas Mendes, Björn Menneke, Ensar Selmanaj (35. Jannik Marth), Florian Marth, Lukas Homann, Simon Rudnik (74. Philippos Selkos), Kaan Akkus, Alessio Thiele, Yassir Mhani (60. Arif Et), Cem-Ali Dogan (80. Rene Richter) - Trainer: Sascha Rammel
Hombrucher SV: Jan Hennig, Stefan Bienewald, Jannik Tipkemper, Robin Vargues Martins (46. Mohammed Cisse), Domenico Palmieri (83. Arthur Stanley Feldbrugge), Ivan Matviichuk, Benedikt Buchholz (80. Fabian Vargues Martins), Kai Jonda, Ennes Yilmaz, Samuel Alain Abane, Tim Schrade (88. David Tornby Pagel) - Trainer: Frank Eigenwillig
Schiedsrichter: Martin Pier - Zuschauer: 103
Tore: 1:0 Yassir Mhani (3.), 1:1 Tim Schrade (49.), 2:1 Philippos Selkos (83.)
Gelb-Rot: Fabian Vargues Martins (84./Hombrucher SV/)

SV Sodingen – FC Iserlohn 2:2
SV Sodingen: Kerim Kilic (81. Louis Reitemeier), Moritz Felber, Joshua Tollas (46. Christo Galagoussis), Julian Johannes Stöcker, Hakan Gökdemir (46. Maurice Post), Vitali Alejandro Martinez Hernandez, Ensar Candag, Veli Han Güzel, Kaan Cosgun (46. Michel Post), Ilker Murat Berberoglu (46. Daniel Friesen), Brayan Sosa - Trainer: Michael Wurst - Trainer: Jimmy Thimm
FC Iserlohn: Daniel Dreesen, Julian Hunecke, Jonas Hollmann, Justin Mitrovic, David Maximilian Maleika, Adil Elmoueden (78. Ayman Moussaoui Annafai), Marvin Figueira Candido, Joel Westheide, Maurice Castel Branco (65. Moritz Weinrich), Lorentz Shabani, Justus Kulczynski - Trainer: Maximilian Borchmann
Schiedsrichter: Simon Knappe - Zuschauer: 83
Tore: 0:1 Maurice Castel Branco (35.), 0:2 Justin Mitrovic (55.), 1:2 Maurice Post (87.), 2:2 Christo Galagoussis (90.)

Aufrufe: 026.5.2024, 22:00 Uhr
redAutor