2024-06-04T08:56:08.599Z

FuPa Portrait
Will die SG Mehren/Darscheid Schritt für Schritt nach vorne bringen: Fabian Emmerichs.
Will die SG Mehren/Darscheid Schritt für Schritt nach vorne bringen: Fabian Emmerichs. – Foto: Verein

Derby, Sportfest und Jubiläum

B-I-Liga: Viel los ist am Wochenende beim SV Mehren. Der neue Trainer wirbt um Geduld.

Der Saisonstart ist durchwachsen verlaufen für den neuen Trainer des B-I-Ligisten SG Mehren/Darscheid: Gemeinsam mit seinem mitspielenden Co-Trainer Daniel Weber, den er schon lange aus gemeinsamen Zeiten beim SV Neunkirchen-Steinborn kennt, und Torwarttrainer Detlef Feld, möchte Fabian Emmerichs bei der Spielgemeinschaft neuen Schwung entfachen.

„Ich habe zuletzt die C-Jugend der JSG Dauner Land in der Bezirksliga trainiert. Jetzt wollte ich unbedingt eine neue Aufgabe im Herrenbereich übernehmen und auch mal bei anderen Vereinen Erfahrungen sammeln“, verrät Emmerichs, der von 2008 bis 2019 als Spieler beim SV Neunkirche-Steinborn agierte und dann wegen eines Schien- und Wadenbeinbruches seine Laufbahn beendete. Von 2017 bis Sommer ’22 fungierte er beim Dauner Stadtteilclub zunächst als Beisitzer, dann als Sportlicher Leiter. „Meine Intention ist es, dass meine Mannschaft mutig ist und spielerische Lösungen findet. Ein hohes Pressing ist mir sehr wichtig. Die Integration der jungen Spieler liegt mir echt am Herzen“, bekennt Emmerichs, der um Geduld wirbt: „Insgesamt darf man jetzt keine Wunderdinge erwarten, wir wollen uns aber schon im oberen Mittelfeld stabilisieren.“

Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Mehren/Darscheider höherklassig erfahrene Spieler verpflichtet. Julian Stolz kam vom Rheinlandligisten SG Ellscheid. Der Innenverteidiger ist derzeit verletzt. „Es besteht der Verdacht auf Kreuzbandriss. Doch wir haben Hoffnung, dass es nicht so schlimm kommt“, so der Coach. Rene Mindermann kam vom A-Ligisten DJK Kelberg, wird jedoch erst Mitte September einsteigen, da er an einem Teilabriss im Wadenmuskel laboriert. Emmerichs Assistent Weber ist in alle Entscheidungen eingebunden, wirkt zusätzlich als Innenverteidiger mit. Mit Patrick Lenartz wurde ein Leistungsträger früherer Tage reaktiviert. „Patrick hat ein neues Hüftgelenk bekommen und wollte noch mal angreifen.“

Mit dem Start war Emmerichs zunächst zufrieden, doch die jüngste 1:3-Niederlage bei der SG Efeu-Feusdorf hat die Erwartungen gedämpft. Gegen die SG Ellscheid II gelang im Pokal ein 1:0 und im ersten Ligaspiel bezwang man die SG Bleialf mit 2:1. „Es funktioniert vieles schon gut, doch wir müssen jetzt Konstanz reinkriegen“, sagt Emmerichs. Auf das anstehende Derby gegen den TuS Daun freut sich der neue Trainer riesig. „Klar, dass wir das Match gewinnen wollen, zumal der SV Mehren gleichzeitig sein Sportfest und das 90-jährige Jubiläum feiert.“ Los geht das Programm am Samstag ab 12 Uhr mit einem Schnuppertag für die Bambini, gefolgt von Spielen der F- und E-Junioren. Ab 16 Uhr sind die A-Junioren aktiv, ehe die Frauenmannschaft um 18 Uhr gegen den FC Vulkaneifel testet. Vor dem Duell der ersten Mannschaft ist die zweite Garnitur am Sonntag, 12.15 Uhr, gegen den SV Ulmen II im Einsatz.

Aufrufe: 026.8.2022, 17:13 Uhr
Lutz SchinköthAutor