2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Guido Brennecke

Der VfL Wolfsburg kommt ins Emsland

SVM empfängt frisch gekürten DFB-Pokalsieger & Champions League-Finalisten: Erneut starke Zuschauerkulisse erwartet

Meppen - Am kommenden Sonntag um 16 Uhr treffen die Frauen des SV Meppen auf den VfL Wolfsburg, den alten und neuen DFB-Pokalsieger, am 21. Spieltag und somit vorletzten Spieltag der diesjährigen Bundesligasaison.

Kaum 72 Stunden nach ihrem bereits zehnten (!) DFB-Pokal-Triumph kehren die "Wölfinnen" somit in den Ligaalltag zurück. Beide Mannschaften haben noch sportliche Ziele, die sie in der nahenden Saisonendphase erreichen möchten. Meppen darf sich dabei erneut auf eine starke Publikumsunterstützung freuen.

Obwohl die Vorzeichen unterschiedlicher nicht sein könnten, verspricht die "heiße Phase" der Saison sowohl für den SV Meppen als auch für den VfL Wolfsburg einige spannende Begegnungen. Die Gäste aus Wolfsburg haben bereits den ersten Titel der Saison in der Tasche. Am Donnerstag besiegte die von Ex-Meppener Tommy Stroot trainierte Mannschaft den SC Freiburg im Finale des DFB-Pokals der Frauen mit 4:1. Es war bereits der zehnte Pokalsieg für den VfL und der neunte seit 2015 in Folge.

Während in dieser Saison das Pendel der Deutschen Meisterschaft aktuell stark in Richtung FC Bayern München ausschlägt, überzeugen die Wölfinnen auch im internationalen Wettbewerb. Nach den jüngsten Erfolgen gegen die Spitzenmannschaften Paris St. Germain und Arsenal WFC stehen sie erneut im Finale der UEFA Women's Champions League, das am 3. Juni in Eindhoven stattfinden wird. Dabei treffen die zweimaligen CL-Gewinner Wolfsburg (2013 & 2014) auf den FC Barcelona, den Gewinner von 2021.

Der VfL Wolfsburg steht somit erneut vor einer herausragenden Saison. Mit großem Selbstbewusstsein ausgestattet, werden die Gäste am Sonntag voraussichtlich erneut eine dominante Spielweise auf den Platz bringen.

Auf der anderen Seite kämpft der SV Meppen weiterhin um den Klassenerhalt. Nach dem jüngsten Erfolg gegen den 1. FC Köln werden auch die Spielerinnen des SVM mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit in die Partie gehen.

Allem Anschein nach wird das Spiel erneut vor einer großen Zuschauerkulisse stattfinden. Beim ausverkauften Pokalfinale im Kölner Rhein-Energie-Stadion sorgten 44.808 Zuschauer am Donnerstag für einen neuen deutschen Zuschauerrekord im Frauenfußball. Dies wird aufgrund der Kapazität in der Hänsch-Arena allein nicht realisierbar sein. Dennoch soll es an die zuschauerstärkste Kulisse in Meppen heranreichen, die beim Spiel SV Meppen gegen den FC Bayern München Anfang April mit 3.685 Besuchern erzielt wurde

Aufrufe: 019.5.2023, 21:14 Uhr
MoWeAutor