2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Wer wird Meister? Ettmannsdorf II (links) hat es in der eigenen Hand.
Wer wird Meister? Ettmannsdorf II (links) hat es in der eigenen Hand. – Foto: Dominik Adlhoch

Der finale Showdown: Ettmannsdorf, Tännesberg oder OVI-Teunz?

30. Spieltag: Fernduell um die Meisterschaft überstrahlt das restliche Geschehen +++ SG Pertolzhofen ist durch, Schmidgaden muss noch zittern

Rechenschieber raus: Sowohl im Titelrennen als auch in puncto direkter Klassenerhalt könnte der direkte Vergleich noch ein entscheidender Faktor werden am letzten Spieltag. Unten könnten mit Schmidgaden, Pertolzhofen/Niedermurach und Dieterskirchen sogar noch drei Teams punktgleich ins Ziel kommen. In diesem Fall wäre die SG direkt gerettet und Schmidgaden müsste in die Relegationsmühle. Und oben will der SV Schwandorf-Ettmannsdorf II mit einem Sieg in Nittenau sein Meisterstück machen. Doch der TSV Tännesberg (ein Punkt zurück) und der FC OVI-Teunz (zwei Punkte zurück) lauern dicht dahinter. Es bleibt spannend...


Hinspiel: 6:1. Mit lediglich sieben Zähler aus der Saison ist der Abstieg für den SV Pullenried (15., 7) längst sicher. Der letzte Spieltag kann für das Schlusslicht beim TSV Stulln (8., 37) daher bereits heute stattfinden. Aus den letzten fünf Partien konnten sich die Gäste einen Dreier sichern, die Hausherren holten sich derer fünf Punkte. Im Hinspiel netzte Stulln sechsmal beim Schlusslicht ein.


Hinspiel: 2:4. Der TSV Tännesberg (2., 60) hat seine Aufgabe am Mittwoch gegen Schmidgaden (5:1) bravourös gemeistert und geht auf dem Relegationsplatz stehend in den Schlussspieltag. Hier ist die Klahn-Elf zu Gast bei den SF Weidenthal-Guteneck (13., 24), die seit Mittwoch und der Heimpleite gegen Ettmannsdorf bereits als Absteiger feststehen. Die Gäste gingen aus den letzten fünf Begegnungen viermal als Sieger hervor und sicherten sich 13 Punkte, während die Gastgeber lediglich vier Zähler einheimsen konnten.


Hinspiel: 1:2. Bei der SG Silbersee 08 (7., 38) ist am 30. Spieltag der 1. FC Schmidgaden (10., 30) zu Gast, die sich im Hinspiel knapp durchsetzen konnten. Die Hausherren gehen mit acht Punkten aus den letzten fünf Matches an den Start, die Gäste konnten sich hingegen nur zwei Zähler mitnehmen. Sollte Dieterskirchen sein Spiel gewinnen und man selbst verlieren, dann würde Schmidgaden aufgrund des Direktvergleichs (bzw. aufgrund der Sondertabelle, falls Pertolzhofen verliert) noch auf den Relegationsplatz 12 rutschen. Das soll unbedingt verhindert werden.


Hinspiel: 1:3. Machen die Schwandorfer ihr Meisterstück. Der TSV Nittenau (9., 34) empfängt zum kommenden Spieltag den SV Schwandorf-Ettmannsdorf II (1., 61), der das vergangene Nachholspiel gegen Weidenthal 6:1 gewann. Während sich die Hausherren mit sechs Zählern aus den letzten fünf Partien begnügten und den Ligaverbleib sicher haben, holte sich der SVSE II im selben Zeitraum vollen 15 Punkte. Dicht auf den Fersen sind Tännesberg und OVI-Teunz, es sollte also ein Sieg her. Bei einem Remi hätte Ettmannsdorf zumindest die Relegation sicher.


Hinspiel: 3:3. Eine Partie auf Augenhöhe lieferten sich der TSV Dieterskirchen (12., 27) und der 1. FC Schwarzenfeld (6., 39) in der Hinrunde, doch seitdem konnte sich der Gast dieser Partie besser durchsetzen. Während die Hausherren noch um den Ligaverbleib kämpfen und sich aus den letzten fünf Spielen sieben Zähler sicherten, konnten die Gäste lediglich vier Punkte holen, stehen jedoch im gesicherten Mittelfeld des Tableaus.


Hinspiel: 2:5. Der Tabellenvierte TSV Detag Wernberg (54) hat eine kuriose Serie am Laufen, stehen doch inzwischen fünf Remis in Folge zu Buche. Der Aufstiegszug ist seit vergangenem Wochenende abgefahren. Die Gäste der Partie kämpfen dagegen noch um den Aufstieg mit. Der FC OVI-Teunz (3., 59) könnte sich mit ganz viel Glück sogar nochmals an die Spitze setzen, dafür muss aber Ettmannsdorf II verlieren und Tännesberg darf nicht gewinnen. Aus den letzten fünf Matches sicherten sich die Gäste neun Punkte und auch im Hinspiel konnten sie sich relativ klar durchsetzen.


Hinspiel: 4:0. Die SG Niedermurach/Pertolzhofen (11., 30) holte sich in den letzten fünf Spielen fünf Punkte und hat den Klassenerhalt aufgrund des direkten Vergleiches bereits in der Tasche vor dem finalen Spieltag. Man setzte sich auch im Hinspiel gegen den kommenden Gegner SG Fischbach/Steinberg (14., 19) durch. Deren Abstieg ist mittlerweile besiegelt.

Aufrufe: 016.5.2024, 11:45 Uhr
Florian Würthele / Nicole SeidlAutor