2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Vollen Körpereinsatz boten Kirchseeons (grün) Kevin Geber und Zornedings Tobias Knöcklein den durstigen Zuschauern.
Vollen Körpereinsatz boten Kirchseeons (grün) Kevin Geber und Zornedings Tobias Knöcklein den durstigen Zuschauern. – Foto: stefan rossmann

„Das Glück des Tabellenführers“ - Kirchseeon verliert unglücklich gegen Zorneding

ATSV ohne Glück gegen TSVZ – Zornedinger bauen Tabellenführung aus

Tabellenführer: TSV Zorneding gewinnt mit Alu-Glück auch in Kirchseeon. ATSV Coach Lehner mit Spielweise zufrieden. Nur Pfosten und Latte für Tim Köck

Kirchseeon – Zornedings Serie hält auch in Kirchseeon. Die Mannschaft von TSV-Coach Sascha Bergmann scheint auch nach dem 3:0-Auswärtserfolg gegen den ATSV auf dem Weg zum Kreisliga-Titel von nichts und niemandem zu stoppen zu sein. Allerdings „war es ein hartes Stück Arbeit, hier in Kirchseeon“, musste der Zornedinger Coach nach den 90 Minuten feststellen.

Kirchseeon sei „taktisch sehr gut eingestellt“ gewesen und habe „mit ganzem Herzen“ gespielt.

„Wir wollten sie kommen lassen und kontern“, so ATSV-Coach Günther Lehner, „das hat gut geklappt“. Der Tabellenführer sei in der ersten Halbzeit „zu keinem gefährlichen Abschluss gekommen“. Im Gegenteil. „Wir hatten die besseren Chancen“, lobte Lehner sein offensivfreudiges Team. Dass es nach einer Stunde dennoch 2:0 für die Gäste stand, führte der ATSV-Coach auf „das Glück des Tabellenführers“ zurück.

Pech für ATSV - Glück für Zornedig

Ein Standard und ein weiter Einwurf, den ATSV-Keeper Manuel Weiß noch ein klein wenig berührte, bevor er ins Tor ging (Lehner: „Sonst hätte der Treffer gar nicht gezählt“), spielten Zorneding in die Karten. Was folgte, war zudem Pech für den Abstiegskandidaten, oder Glück für den Titelfavoriten.

„In dieser Phase waren wir alles andere als souverän“, nannte Sascha Bergmann die gut zehn Spielminuten, in denen es die Kirchseeoner Platzherren verpasst hätten, aus dem 0:2 ein 2:2 zu machen. Tim Köck traf nur jeweils Latte und Pfosten. „Danach haben wir alles gut rausverteidigt und einen verdienten Sieg eingefahren“, so Bergmanns Analyse.

Kirchseeon: Trainer trotz Derby-Niederlage zuversichtlich

Dass den Zornedinger Gästen in der Nachspielzeit noch der dritte Treffer des Tages gelang, das „hätt’s nicht mehr gebraucht“, so Günther Lehner, der dennoch über die Derbyniederlage nicht allzu traurig war. Man habe sich „gut verkauft“, „besser geschlagen als es das Ergebnis aussagt“, den 200 Zuschauern ein schönes Spiel geboten und gezeigt, dass man in der Kreisliga richtig verortet sei. „Das müssen wir in den drei noch ausstehenden Spielen noch mal bestätigen“, gab sich Kirchseeons scheidender Übungsleiter zuversichtlich in puncto Ligaverbleib. (WOLFGANG HERFORT)

Tore: 0:1 (60.) Tobias Knöcklein, 0:2 (60.) Markus Bayer, 0:3 (90.+3) Yazar Taskin.

Kirchseeon: Weiß, C. Huber, Bliemel, Koch, L. Alberter, Geber, Hahne, Hotz, Naumann, D. Alberter, Köck - Rehm, Nowara, L. Roth, Karanikolas, Ohlberger.

Zorneding: Pohn, Ullrich, Bayer, Knöcklein, Lentner, Eberhardt, Weth, Kaiser, Schwirtz, Höger, Schweighardt - Pietrzak, Taskin, Hartinger, Matthias, Kolbe, Englmann, Ostner, Schuster. (WOLFGANG HERFORT)

Aufrufe: 010.5.2024, 11:38 Uhr
Wolfgang HerfortAutor