2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Junglinster siegte in Bettemburg
Junglinster siegte in Bettemburg – Foto: paul@lsn.sarl

Damen: Spitzenduo gewinnt mit Mühe

Liga 1: Torreiches Wochenende +++ Liga 2: erste Punktverluste für Swift +++ Liga 3: drei Kantersiege

Liga 1

Sa., 22.04.2023, 19:00 Uhr

Mamer (2.) kam gegen die Entente WMG mit einem gehörigen Schrecken davon. Nach dem Winter wieder zu altbekannter Form gekommen, brachte Redzovic die Gäste nach 13 Minuten in Führung (0-1). Lentz gelang noch vor der Pause wenigstens der Ausgleich für die favorisierten Gastgeberinnen (1-1, 37.‘). Gleich zu Beginn der 2.Hälfte ging es Schlag auf Schlag, Machados 2-1 (48.‘) folgte postwendend Redzovics zweites Tor und damit der Ausgleich (2-2, 49.‘). Und auch in der Schlussviertelstunde ging es hin und her: in der laufenden Spielzeit nicht zu stoppen, war es Amy Thompson die Mamer mit ihrem bemerkenswerten 40.Saisontor (!) wieder in Führung bringen konnte (3-2, 75.‘), doch auch ihr Tor wurde gekontert (3-3, 80.‘ Rosen). Doch gut wer eine Thompson hat, die Nationalspielerin bescherte ihren Farben am Ende doch noch den Heimsieg (4-3, 83.‘), so dass man seine kleinen Chancen auf den Titel behält.

Auch die Spitzenreiterinnen von Racing mussten zunächst einem Rückstand hinterlaufen als Navalet den SC Ell nach nur vier Minuten in Führung hatte bringen können (0-1, 4.‘). Binnen weniger als fünf Minuten konnten die amtierenden Meisterinnen das Spiel aber drehen: Kohr glich per Handelfmeter aus (1-1, 13.‘) und Dos Santos versenkte einen Fernschuss zum 2-1 im Tor (17.‘). Ell mischte aber munter mit und kam bereits in der 25.‘ durch einen von Kneip verwandelten Foulelfmeter zum 2-2. Nach rund einer Stunde sollte Racing die Entscheidung gelingen (3-2, 62.‘ Kohr), so dass man Mamer in der Tabelle auf Distanz halten konnte.

Die Aufsteigerinnen der Union Mertert-Wasserbillig konnten den Young Girls Diekirch erstaunlich lange Paroli bieten. Das 0-0 zur Pause war durchaus bemerkenswert. In der 55.‘ erlöste Delgado die Gäste (0-1, 55.‘), in der Schlussphase machten Lamadrid (0-2, 75.‘) und Joanoa Lourenco (0-3, 88.‘) mit ihren Treffern den Deckel drauf und halten Diekirch auf dem guten 4.Tabellenplatz.

>> Tabelle

>> Power Ranking

>> Torschützinnen

>> Elf der Woche

(Forfait)

In einer ansehnlichen Partie, in der Nationalspielerin Kate Thill ihr temporäres Comeback für Bettemburg gab, stellte das Ergebnis mehrfach einen Widerspruch dar. Junglinster, das wieder mit zahlreichen Nachwuchsspielerinnen antrat, dominierte nämlich die 1.Halbzeit fast nach Belieben, die Gastgeberinnen gingen aber nach einer Kerze durch Emma Thill in Führung, als sie das Leder aus kürzester Distanz ins offene Tor drücken konnte (1-0, 11.‘). Der verdiente Ausgleich folgte prompt (1-1, Merlevede), doch die Freude der Gäste war nur von kurzer Dauer, da Albert im Gegenzug zum 2-1 traf (19.‘). So ging es munter weiter, Merlevede glich nach einem schönen Spielzug ein weiteres Mal aus (2-2, 24.‘).

>> Fotogalerie

Schlimé und fehlende Genauigkeit seitens der Gäste verhinderten in der Folge Schlimmeres für die Gastgeberinnen, die aber in der 2.Hälfte ein anderes Gesicht zeigten und aggressiver und offensiver zu Werke gingen. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse dann ein weiteres mal: Dervisevics Führung per Elfmeter war zu jenem Zeitpunkt nicht unverdient (3-2, 83.‘), auf das komplette Spiel geschaut war das 3-3 von Birkel ins lange Ecke (87.‘) aber gerecht. Am Ende sollte der Mitte der 2.Halbzeit eingewechselten Olivieri tatsächlich noch der „lucky punch“ (3-4, 90.‘+5) gelingen.

„Wir geben mental nie auf“

Emma Kremer (Junglinster) auf die Frage, was den Unterschied am Samstag machte: „Ich würde sagen, dass wir eine Mannschaft sind, die immer bis zum Schluss kämpft. Wir geben mental nie auf. Es tut gut, wenn man weiß, dass junge Spielerinnen mit solchem Potenzial nachrücken. Heute (d.Red.: am Samstag) haben wir zum ersten Mal mit drei von ihnen im Angriff begonnen.“

„Die Zuweisungen stimmten nicht“

Betty Noel konnte ihre Enttäuschung nach der Heimniederlage nicht verstecken: „Es fehlte uns an der taktischen Disziplin, das war meiner Meinung nach unser größtes Problem in der 1.Halbzeit. Die Zuweisungen stimmten nicht, ich hatte das Gefühl, dass wir in der Mitte ein großes Loch hatten. Nach der Pause konnten wir dies verbessern, wir spielten eine bessere Halbzeit, doch Junglinster hatte beim Freistoß am Ende zwar Glück, aber das war auch intelligent gespielt und es hat uns das Spiel gekostet.“

Mit 3-0 setzten sich die Aufsteigerinnen des FC Differdingen 03 gegen die Ent. Wintger-Wiltz durch und sicherten sich damit den Klassenerhalt vier Spieltage vor Schluss bei jetzt 13 Punkten Vorsprung auf die Gegnerinnen des Tages, die aufpassen müssen, dass Pfaffenthal-Weimerskirch ihnen nicht noch auf die Pelle rückt. Der direkte Klassenerhalt ist dagegen wohl nur noch in der Theorie zu schaffen. Ein Doppelschlag von Silva Costa (1-0, 34.‘) und Noesen per Distanzschuss (2-0, 37.‘) brachte den FCD in der Schlussphase der 1.Hälfte in die Spur, nach rund einer Stunde machte Da Silva Carmo alles klar (3-0, 62.‘).

Liga 2

Eine kleine Überraschung gab es in Liga 2, wo Leader Swift Hesperingen erstmals in der laufenden Spielzeit Punkte abgeben musste. Bei der Ent. Rosport-USBC, dem Tabellenzweiten, trennte man sich durch zwei Treffer in der Schlussviertelstunde mit einem 2-2, bis in die 78.‘ lagen die Gastgeberinnen sogar noch mit 2-0 in Führung. Trotzdem dürfte Hesperingen der direkte Wiederaufstieg nicht mehr zu nehmen sein, Rosport-USBC spührt dagegen weiter den Atem von Fels im Nacken, das Fola mit 8-1 überrollte, welches nur noch drei Punkte Vorsprung auf Hosingen-Norden hat, das sich im Kellerduell in Vianden behaupten konnte.

Liga 3

In Liga 3 endeten die drei Begegnungen, die noch stattfanden, allesamt mit Kantersiegen. Biwer zeigte laut einem zufriedenen Trainer Schartz im Ostduell gegen WMG II sein wahres Gesicht (13-0), Leader Racing II fegte Sandweiler von dessem eigenen Platz (0-9) und Bettemburg II gewann mit 7-2 bei Diekirch II.

(Forfait)

(Forfait)

Aufrufe: 025.4.2023, 10:45 Uhr
Paul KrierAutor