2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Riesiger Jubel bei der UMW nach dem gewonnenen Elfmeterschiessen
Riesiger Jubel bei der UMW nach dem gewonnenen Elfmeterschiessen – Foto: paul@lsn.sarl

Damen-Barrage: bitterer Abstieg von Bettemburg

Überlegenes Bettemburg verliert nach Elfmeterschießen

>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.

Das Spiel lief kaum, als UMW-Spielerin Krier über halbrechts Richtung Tor zog, aber nach nicht einmal einer Minute an der Bettemburger Torhüterin scheiterte. Es sollte dies die einzige glasklare Torchance des Zweitligisten bis zum Abpfiff bleiben! Konnte Mertert-Wasserbillig die 1.Halbzeit trotz Bettemburger Chancen-Plus noch einigermaßen ausgeglichen gestalten, so kam man nach dem Dreh nur noch zu einem einzigen Entlastungsangriff.

Nach rund einer Stunde wurden die Torabschlüsse des SCB zusehends zwingender: nach einem von Oberweis parierten Ball köpfte Andjibou den Abpraller im Fallen knapp rechts neben das offene Tor (65.‘). Die UMW-Torhüterin stand der Führung des Erstligisten immer wieder im Weg, ein letztes Mal in der Nachspielzeit, als sie einen Schuss von Clairmont aus rund acht Metern in letzter Sekunde aus ihrem unteren, rechten Eck kratzte.

>> Fotogalerie

Im Elfmeterschießen avancierte die bereits zur Nationalmannschaft berufene Oberweis nicht nur ihre Klasse als Torhüterin mit zwei parierten Elfern, sondern auch vom Punkt, denn sie trat selber zum vorentscheidenden 2:3 an. Da sie danach Kate Thills Schuss abwehrte, sicherte Oberweis ihrem Team den Aufstieg in einer Art und Weise, wie es Schlussfrauen oder auch -männer sehr selten tun. Sie erntete sogar lobende Worte vom Bettemburger Trainer, bei dessen Elf tiefe Enttäuschung herrschte, da in der normalen Spielzeit sicher mehr drin war.

Oberweis' erster gehaltener Elfmeter
Oberweis' erster gehaltener Elfmeter – Foto: paul@lsn.sarl

„Sind auf eine Torhüterin getroffen, die ein großes Spiel ablieferte“

Loïc Hoffmann, Trainer des SC Bettemburg: „So ist der Fußball. Es kam alles zusammen“ erklärte er nach Worten ringend auf unsere Frage, ob es an der Nervosität oder an der fehlenden Effizienz lag, dass man das klar dominierte Spiel nicht gewinnen konnte. „Ich denke z.B. an unsere Gelegenheit, als wir aus kurzer Distanz neben das offene Tor köpften. Es fehlte uns an der nötigen Präzision und wir sind auf eine Torhüterin getroffen, die ein großes Spiel ablieferte. Sie hat eine außerordentliche Partie gespielt, das muss man neidlos anerkennen. Wir haben kein schlechtes Spiel gezeigt, doch wir haben nicht getroffen, es haperte an der Effizienz.“

Lisi Oberweis und Trainer Jan Fisch (UMW) im Video-Interview

>> Relegation & Pokalendspiele: alle Termine und Ergebnisse

Aufrufe: 025.5.2024, 14:00 Uhr
Paul KrierAutor