2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
Auf Kurs Bezirksliga: Der FC Gerolfing
Auf Kurs Bezirksliga: Der FC Gerolfing – Foto: Jürgen Meyer

BZL Relegation: Landsberg siegt – Haidhausen und Habach droht Abstieg

Relegation zur Bezirksliga

Zwölf Vereine kämpfen um die begehrten Startplätze in der siebthöchsten Spielklasse Deutschlands, zwei Spiele entscheiden jetzt über ihre Zukunft. Die Hinspiele der Relegation sind sehr wichtig, um sich in eine gute Ausgangslage zu bringen. Heute Abend geht es in Oberbayern rund, wenn die Mannschaften alles dafür geben, um nächste Saison in der Bezirkliga zu spielen. Alle Spiele in der Übersicht.

Waldperlach gewinnt das Hinspiel in Haidhausen mit 2:0 und steht mit einem Bein in der nächsten Runde. 480 Zuschauer bekamen ein Spiel mit vielen guten Chancen auf beiden Seiten zu sehen, das dennoch torlos in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel drückten dann die Gäste dem Spiel ihren Stempel auf. Gefährlich wurden sie dabei immer wieder über den schnellen Luca Mancusi, der seine starke Leistung mit einem Doppelpack (51., 90.) krönte.

Haidhausen blieb bereits zum vierten Mal in Folge sieglos (3 Niederlagen). Der SV Waldperlach, der sich erst am letzten Spieltag in die Relegation rettete, läuft dagegen momentan zur Höchstform auf und gewann bereits zum vierten Mal in den letzten fünf Partien.

Herbert Wohlfahrt, Trainer SV Waldperlach: "Wir haben unseren Matchplan wirklich super durchgezogen. Es war ganz klar für uns, dass es schwierig werden wird hier in Haidhausen, vor allem auf dem Kunstrasen. Aber die Mannschaft hat den Plan durchgezogen und wir haben dann meines Erachtens auch verdient das 2:0 gemacht und hätten eigentlich auch das Dritte noch machen müssen. Im Rückspiel werden wir das gleiche Tempo wie heute, nur auf unserem Platz, auf den Rasen und nicht auf dem Kunstrasen bringen. Wir werden nochmal genau so 90 Minute arbeiten wie heute und dann schauen wir, dass wir das Ziel erreichen. Man of the match war heute die ganze Mannschaft. Das war ganz wichtig, dass wir das heute im Verbund das gemacht haben. Die Mannschaft war überragend."

Sebastian Bracher, Spielertrainer SpVgg 1906 Haidhaisen: "Das Spiel war wie zu erwarten, dass Waldperlach erstmal tiefer steht und die Räume im Mittelfeld eng gemacht hat. Auf beiden Seiten wurden viele ungenaue Bälle gespielt. Wir hätten mit bisschen Glück 1:0 in Führung gehen können, der Ball sprang aber an den Pfosten. Wir hatten zwar mehr Spielanteile, sind aber nicht wirklich zwingend vors Tor gekommen. Die 2. Hälfte fing genauso an, wir hatten mehr Ballbesitz und wollten auf das 1:0 gehen, sind aber dann durch einen Fehler brutal bestraft worden. Wir haben es dann weiterhin versucht, und sind dann durch einen abgefälschten Ball in 0:2 Rückstand geraten. Wir haben jetzt noch 90 Minuten, wo wir alles investieren. Im Fußball ist alles möglich und wir fahren nach Waldperlach, um in der Liga zu bleiben."

SpVgg 1906 Haidhausen – SV Waldperlach 0:2
SpVgg 1906 Haidhausen: Alexander Schiller, Valter Amaral, Justin Gaigl, Sebastian Bracher, Selcuk Altug (87. Aimen Hassan), Niklas Ganter, Julian Briones-Montoya, Daniel Höpfinger, Ervin Kurta, Balthasar Auspurg, Min Park (60. Michael Rödl) - Trainer: Sebastian Bracher - Trainer: Florian De Prato
SV Waldperlach: Benedikt Heinrich, Francesco Pardi, Robin Grünwald, Maximilian Kloo, Alexander Buchholz, Thorsten Walfort (52. Abdelaziz Abdane), Julius Becker, Roberto Valanzano (77. Mohamed Abdane), Marian-Lucian Stan-Cotti, Luca Mancusi, John Derrick Edebiri (73. Simon Bartholomä) - Trainer: Herbert Wohlfahrt
Schiedsrichter: Mustafa Kücük (Bruckmühl) - Zuschauer: 480
Tore: 0:1 Luca Mancusi (51.), 0:2 Luca Mancusi (90.)

Sulzemoos gewinnt das Hinspiel gegen Habach und macht damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Durch den Sieg geht die Tür zu zweiten Runde für den SV weit auf, im Rückspiel kann dieser Vorteil ausschlaggebend werden. Habach muss sich auf seine Heimstärke verlassen, so holte der ASV 20 seiner 28 Punkte in dieser Saison vor eigenem Publikum. Dort wird sich entscheiden, welcher der beiden Aufsteiger zur Fahrstuhlmannschaft wird und nächste Saison wieder in der Kreisliga antreten wird.

SV Sulzemoos – ASV Habach 2:0
SV Sulzemoos: Maximilian Kronschnabl, Matthias Kovacs (74. Maximilian Köpf), Sebastian Ranftl, Thomas Schmid, Yasir Ammar Sami, Yasin Kökner (89. Christopher Heilig), Maximilian Rothfuß, Sebastian Heiß (57. Dominik Damjanovic), Mehmet Ayvaz (67. Alexander Rupp), Peter Heilig (83. Leon Sauermann), Manuel Eisgruber - Trainer: Markus Niedermeyer
ASV Habach: Tobias Fröhlich, Christian Radiske, Samuel Schatten, Peter Diepold, Florian Kögl, Felix Habersetzer, Michael Baumgartner, Tobias Habersetzer, Maximilian Kalus, Maximilian Panholzer, Maximilian Nebl - Trainer: Markus Vogt
Schiedsrichter: Ken Eichentopf (München)
Tore: 1:0 Mehmet Ayvaz (15.), 2:0 Peter Heilig (51.)


FT Jahn Landsberg – VfB Eichstätt II 4:1
FT Jahn Landsberg: Pascal Stroehl, Jannik Ulsamer, Alexander Wagner, Luis Dillinger, Kevin Brinkmann, Oliver Theinschnack, Florian Wilhelm (89. Dominik Bäumel), Tobias Süß (80. Luca Sigl), Sebastian Spreitzer (94. Tim Wilhelm), Alexander Baumgartl, Yannik Dillinger (70. Joris Schmucker) - Trainer: Armin Sanktjohanser
VfB Eichstätt II: Max Dörfler, Markus Bittl, Johannes Hallmeier, Johannes Fiedler (70. Constantin Zielke), Maximilian Eberlein, Julian Scholl, Niklas Walter, Jakob Luff, Ermin Alagic, Senih Fazlji (70. Raphael Kundinger), Samuel Schmid - Trainer: Max Dörfler - Trainer: Julian Scholl
Schiedsrichter: Nicolas Dolderer (Bernried) - Zuschauer: 324
Tore: 0:1 Niklas Walter (20.), 1:1 Alexander Baumgartl (49.), 2:1 Alexander Wagner (59.), 3:1 Florian Wilhelm (77.), 4:1 Luis Dillinger (89.)


SV Ampertal Palzing – FC Gerolfing 1:1
SV Ampertal Palzing : Christian Berghammer, Mathias Reinbacher, Tobias Wirth, Onur Tas (57. Fabio Klersy), Daniel Wendl (68. Fabian Oberprieler), Marcel Radlmaier, Fabian Radlmaier (17. Michael Mair) (88. Felix Meyer), Louis Goldbrunner, Alexander Schneider, Andre Bauer (61. Jakob Rott), Kilian Oberprieler - Trainer: Gianluca Dello Buono
FC Gerolfing: Michael Oblinger, Niklas Nissl, Bastian Heigl, Flaur Bashota, Philipp Haunschild, Christian Träsch, Lukas Achhammer (61. Florian Grosz), Armin Bortenschlager (88. Donat Bashota), Anastasios Porfyriadis, Julien Bajer (46. Leo Zängler), Timo Kraus - Trainer: Stefan Hoffmann
Schiedsrichter: Julian Neumann (Wörth) - Zuschauer: 762
Tore: 0:1 Anastasios Porfyriadis (19.), 1:1 Kilian Oberprieler (69.)

TSV Teisendorf – SK Srbija München 1:0
TSV Teisendorf: Patrick Brunold, Christian Willberger (80. Fabrice Enyange), Raimund Gasser (74. Franz Spiegelsperger), Thomas Burghartswieser, Niklas Maier, Lukas Pöllner, Markus Aicher, Sebastian Pöllner, Daniel Köck (57. Thomas Leitmann), Christoph Mitterauer, Tobias Köck - Trainer: Franz Schwangler - Trainer: Elvis Nurikic
SK Srbija München: Savo Djuric, Leon Dimitric (74. Pascal Blaß), Stefan Knezevic, Kevin Todorovic, Milos Hadzic, Milos Vasiljevic, Sotirios Chamos, Stefan Barjaktarovic (64. Marko Mikač), Nenad Elez (83. Marko Cocic), Julian Milosavac, Aleksandar Nedeljkovic - Trainer: Vladimir Cudic - Trainer: Goran Mrdan
Schiedsrichter: Raphael Salzberger (Mühldorf a. Inn) - Zuschauer: 550
Tore: 1:0 Daniel Köck (73.)

SC Anger – SV Aschau am Inn 1:1
SC Anger: Alexander Koch, Simon Koch, Tobias Nitzinger, Florian Hinterstoißer, Andreas Krämer, Christian Mühlbauer, Jakob Maier, Tom Berger, Nico Berger, Andreas Nitzinger (79. Maximilian Hohmann), Michael Noppinger (83. Lukas Doff) - Trainer: Christian Berger
SV Aschau am Inn: Maximilian Hopf, Maximilian Wintersteiger, Jonas Salzeder (46. Manuel Kraus), Stefan Oberbauer, Philipp Gohn, Johannes Baptist Asanger, Konstantin Karamanlis (85. Tobias Lurz), Lukas Huber (46. Daniel Neumeier), Christoph Scheitzeneder (85. Timo Budig), Daniel Steinhauer, Jan Vetter (65. Burhan Karababa) - Trainer: Thomas Deißenböck
Schiedsrichter: Ronny Schmidt (Ebersberg) - Zuschauer: 351
Tore: 1:0 Michael Noppinger (26.), 1:1 Stefan Oberbauer (43.)

Aufrufe: 022.5.2024, 16:25 Uhr
Nikolaus RalleAutor