2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
Der SV Dornach siegte erneut.
Der SV Dornach siegte erneut. – Foto: Johannes Traub

BZL Nord: Dornach siegt klar - neun Tore in Palzing

14. Spieltag im Live Ticker

Der FSV Pfaffenhofen hat den SV Nord München-Lerchenau überholt und sich mit einem eindrucksvollen Heimsieg an die Tabellenspitze geschossen. Der TSV Rohrbach und Aufsteiger BC Attaching dagegen erlebten ein Debakel. Die SpVgg Feldmoching hat nach Zwei-Tore-Rückstand einen Kantersieg gefeiert. Alle Spiele zum Nachlesen.

Sonntag:

Der VSST Günzlhofen-Oberschweinbach hat trotz zweifacher Führung einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf verpasst. Kelvin Gomez brachte den Aufsteiger nach elf Minuten in Führung. Giacinto Sibilia glich nur vier Zeigerumdrehungen später aus. Wieder war es Gomez der den VSST nach 42 Minuten wieder nach vorne schoss. Doch mit dem Pausenpfiff konnte Bastian Busch für die Gäste egalisieren. Im Gegenzug zur tor- und sehr chancenreichen ersten Halbzeit passierte im zweiten Durchgang nichts mehr. Der FC Schwabing 56 bleibt mit dem Punktgewinn im Niemandsland der Tabelle.

VSST Günzlhofen-Oberschweinbach – FC Schwabing 56 2:2
VSST Günzlhofen-Oberschweinbach : Nico Theiß, Cengizhan Tümtürk (46. Doader Mala), Serkan Türkcan, Heiko Roth (69. Josef Scheb), Qemajl Beqiri (68. Qendrim Beqiri), Edvin Selimovic, Michael Zach, Kevin Roth, Paul Fischer (46. Hakan Özdemir), Kelvin Gomez, Ritvan Maloku - Trainer: Qemajl Beqiri
FC Schwabing 56: Sebastian Minich, Mohenned Al-Dulaimi (80. Musa Akin), Konstantin Steinmaßl, Lars Greinert (56. Simon Wächter), Bastian Busch (80. Marvin Muzhaqi), Marco Musso, Oliver von Eitzen (75. Florian Mayer), Jonas Jehle, Rafael Hinrichs (46. Philipp Pirch), Philippe Göbel, Giacinto Sibilia - Trainer: Fabian Herrmann
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: 1:0 Kelvin Gomez (11.), 1:1 Giacinto Sibilia (15.), 2:1 Kelvin Gomez (42.), 2:2 Bastian Busch (45.)

Der SV Dornach hat einen klaren Auswärtssieg beim SV Untermenzing gefeiert und bleibt damit oben dran. Alle drei Tore fielen bereits vor dem Pausentee. Malik Abasse traf nach 13 Minuten zur Führung. Manuel Ring und Josef Zander erhöhten innerhalb weniger Minuten vor dem Pausenpfiff (41./44.). Der SVU bleibt als Aufsteiger weiter im Tabellenkeller.

SV Untermenzing – SV Dornach 0:3
SV Untermenzing: Florian Geck, Thomas Ebner, Fabian Lüders, Baptiste Brachmann, Alexander Berg (75. Marc Spornraft), Dominik Pfister (66. Leon Dekorsy), Philipp Simonides (60. Christian Benko), Michael Bakalis (46. Daniel Onnertz) (60. Moritz Mösmang), Christopher Kolbeck, Nick Schnöller, Fabian Keller May - Trainer: Nico Formella
SV Dornach: Dominik Bertic, Daniel Mosig, René Reiter (70. Wolfgang Wutzer), Maximilian Leidecker, Noah Soheili, Markus Buck (90. Vincent Schäfer), Malik Abasse, Dominik Gossner (87. Kevin Fleischmann), Robert Rakaric (82. Philipp Kahl), Manuel Ring, Josef Zander (87. Nedim Bagci) - Trainer: Alexander Schmidbauer
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: 0:1 Malik Abasse (13.), 0:2 Manuel Ring (41.), 0:3 Josef Zander (44.)

Dem SV Ampertal Palzing ist als Tabellenletzen gegen Spitzteam SpVgg Feldmoching beinahe eine faustdicke Überraschung gelungen. Noah Staudt eröffnete nach 21 Minuten den Torreigen. Andre Bauer erhöhte für den Außenseiter nach knapp einer halben Stunde (29.). Cihan Öztürk brachte die Gäste nur wenige Zeigerumdrehungen später wieder in die Partie (34.). Nach der Pause sorgte der eingewechselte Michael Appiah für den Ausgleich (53.). Der Joker drehte neun Minuten danach die Partie für die Gäste komplett. Der Sekunden zuvor eingewechselte Ümit Arik machte in der Schlussphase den Deckel drauf (82.). Triumf Gudaci legte drei Minuten später nach (65.). Leon Klingeisen betrieb eine Minute vor Ende dem regulären Ende noch einmal Ergebniskosmetik aus Sicht der Gastgeber. Doch das war noch nicht das letzte Tor, das die Zuschauer im Ampertal zusehen sahen. Arik schnürte in der Nachspielzeit noch seinen persönlichen Doppelpack.

SV Ampertal Palzing – SpVgg Feldmoching 3:6
SV Ampertal Palzing : Christian Berghammer, Julian Wölfle, Simon Stephan, Onur Tas, Simon Rannertshauser-Widmann (56. Vitus Schweiger), Leon Klingseisen, Andre Bauer, Fabian Radlmaier (65. Daniel Wendl), Noah Staudt, Ivan Rakonic (70. Tobias Hebel), Alexander Schneider - Trainer: Gianluca Dello Buono
SpVgg Feldmoching: Semih Cakmakci, Fabian Imhof, Moritz Haile, Robert Leidenberger, Osman Öztürk, Mehmet Köse (38. Michael Appiah), Said Magomedov (77. Dogukan Numcu), Noah Maslaton (86. Kastriot Rustemi), Gabriel Ramaj, Triumf Gudaci (87. Enis Derbazi), Cihan Öztürk (81. Ümit Arik) - Trainer: Gökhan Karakaya - Trainer: Ismail Sahmurat
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: 1:0 Noah Staudt (21.), 2:0 Andre Bauer (29.), 2:1 Cihan Öztürk (34.), 2:2 Michael Appiah (53.), 2:3 Michael Appiah (62.), 2:4 Ümit Arik (82.), 2:5 Triumf Gudaci (85.), 3:5 Leon Klingseisen (89.), 3:6 Ümit Arik (90.+2)

Samstag:

Die SpVgg Kammerberg hat nach dem furiosen Kantersieg über den SV Nord München-Lerchenau vergangene Woche gegen den FC Fatih Ingolstadt nachlegen können. Doch diese drei Punkte erhalten wohl eher das Prädikat Arbeitssieg. Denn lange bot das Duell zwischen der Spielvereinigung und dem Aufsteiger aus Ingolstadt wenig Spannung, ehe Kiermeier kurz vor der Pause zur Führung der Gastgeber einnetzte. Von diesem Nackenschlag konnten sich die Ingolstädter nicht mehr erholen, sodass Kammerberg die nächsten drei Punkte sammelt.

SpVgg Kammerberg – FC Fatih Spor Ingolstadt 1:0
SpVgg Kammerberg: Stefan Fängewisch, Maximilian Schaar, Thomas Nefzger, Stefan Aust, Damjan Knetemann (58. Leander Lask), Niklas Kiermeier (91. Daniel Seybold), Alexander Nefzger, Robert Villand, Thomas Eichenseer, Jonas Grundmann (76. Matthias Koston), Constantin Cosa (88. Maximilian Richter) - Trainer: Matthias Koston
FC Fatih Spor Ingolstadt: Ali Cakmakci, Muhammed Demirkol, Dardan Berisha, Ralf Schröder, Erdogan Nasufaj, Alvaro Mehmetovic, Baris Soysal, Boubacarr Saho, Semih Kaleli (67. Burak Kuvvet), Ramazan Kurnaz (46. Oguzhan Kahraman), Mehmet Sin - Trainer: Serkan Demir
Schiedsrichter: Pascal Hohberger () - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Niklas Kiermeier (43.)

Der FSV Pfaffenhofen hat sich gegen Aufsteiger BC Attaching keine Blöße gegeben und einen klaren Heimsieg geholt. Goalgetter Jose Maximiliano Andrade Ceballos brachte die Elf von Trainer Gerry Lösch früh auf die Siegestraße. Und auch Dominik Binder stellte seine Torjäger-Qualitäten mit einem Dreierpack unter Beweis. Ex-Regionalliga-Spieler Paolo Cipolla durfte sich ebenfalls in die Torschützen-Liste eintragen. Der FSV Pfaffenhofen übernimmt damit vorerst wieder die Tabellenführung – ist allerdings darauf angewiesen, dass der SV Nord München-Lerchenau sein Nachholspiel nicht gewinnt.

FSV Pfaffenhofen/Ilm – BC Attaching 5:0
FSV Pfaffenhofen/Ilm: Maximilian Bleisteiner, Julian Hippacher, Manuel Riebold, Nico Ziegler, Maximilian Voelke, Dominik Binder, Stefan Wagner, Paolo Cipolla (75. Zakaria Semache), Simon Heigl, Jose Maximiliano Andrade Ceballos (78. Sadibou Diabang), Maurice Untersänger (67. Philipp Schuler) - Trainer: Gerhard Lösch
BC Attaching: Hans Gamperl, Franz Gamperl, Manuel Thalhammer, Marvin Haug, Sebastian Aigner, Daniele Chezzi (22. Imouroine Ouro-Agouda), Lukas Maximilian Hübner, Mathias Staudigl (62. Patrick Huljina), Maximilian Tessner (46. Lorend Rexhepi), Didier Nguelefack, Domenic Hörmann (67. Florian Neumaier) (67. Muhamed Hajric) - Trainer: Stephan Fürst
Schiedsrichter: Damian Gruber (Kraiburg) - Zuschauer: 160
Tore: 1:0 Jose Maximiliano Andrade Ceballos (11.), 2:0 Dominik Binder (17.), 3:0 Dominik Binder (52.), 4:0 Paolo Cipolla (66.), 5:0 Dominik Binder (89.)

Völlig gebrauchter Tag für den TSV Rohrbach. Gegen die Regionalliga-Reserve des VfB Eichstätt erlebte die Elf von Trainer Stefan Klos ein waschechtes Debakel. Schon nach drei Minuten waren die Gastgeber aussichtslos zurück, nach 45 Minuten stand ein 0:5 aus Rohrbach-Sicht auf der Anzeigentafel. Nach der Pause ging der VfB dann etwas vom Gas, Marcel Jasmann setzte den Schlusspunkt für die von der ersten Mannschaft verstärkten Eichstätter. Der TSV Rohrbach dagegen muss seine Blicke wieder nach unten richten.

TSV Rohrbach – VfB Eichstätt II 0:6
TSV Rohrbach: Michael Rückert, Leon Hagen, Maximilian Merkl, Andreas Maier, Tobias Eules, Thomas Dauer, Marius Fiederer, Daniel Rückert, Thomas Schwarzmeier, Hannes Frank, Michael Humbach - Trainer: Stefan Klos
VfB Eichstätt II: Max Dörfler, Dominik Wolfsteiner, Julian Scholl, Markus Waffler, Maximilian Eberlein, Valentin Eichlinger, Senih Fazlji (76. Semih Maden), Jakob Luff (80. David Luff), Ermin Alagic, Marcel Jasmann, Deniz Erten - Trainer: Max Dörfler - Trainer: Julian Scholl
Schiedsrichter: Florian Kleemann (Treuchtlingen) - Zuschauer: 86
Tore: 0:1 Deniz Erten (2. Foulelfmeter), 0:2 Ermin Alagic (3.), 0:3 Deniz Erten (25.), 0:4 Marcel Jasmann (26.), 0:5 Valentin Eichlinger (35.), 0:6 Marcel Jasmann (84.)

Der SV Manching hat in einem torreichen Spiel gegen den SVN München die Oberhand behalten. Thomas Schreiner brachte die Gäste früh in Front, doch darauf hatten die Neuperlacher noch die passende Antwort durch Maximilian Ahammer parat. Anastasios Porfyriadis mit seinem Doppelpack und Rainer Meisinger sorgten dann allerdings für klare Verhältnisse. Der Hoffnungsschimmer durch den Treffer von Alex Napel, der zwei Minuten später auch noch die gelb-rote Karte sah, kam für die Münchner zu spät. Der SV Manching hält damit den Anschluss zu den Spitzenrängen.

SVN München – SV Manching 2:4
SVN München: Samy Günaydin, Enes Kiran, Miguel Fantl, Luka Topic, Alex Napel, Baran Sagiroglu, Kerem Tokdemir, Ekrem Kardesoglu (53. Rudi Gerhartsreiter), Lorent Rexhepi (81. Valon Zeka), Ante Basic (81. Atiba Scheffler), Maximilian Ahammer (67. Julien Santana-Mielke) - Trainer: Dennis Magro
SV Manching: Thomas Obermeier, Qendrim Hoti, Maximilian Eberwein, Johann Rybalko, Daniel Spies (75. Jonas Prawda) (89. Raphael Frieberger), Marijan Maričić (58. Nikita Müller), Ousseynou Tamba, Dzenis Seferovic, Thomas Schreiner, Rainer Meisinger, Anastasios Porfyriadis (75. Baha Asici) - Trainer: Fabian Reichenberger
Schiedsrichter: Felix Wolf (Dietramszell) - Zuschauer: 43
Tore: 0:1 Thomas Schreiner (16.), 1:1 Maximilian Ahammer (33.), 1:2 Anastasios Porfyriadis (39.), 1:3 Anastasios Porfyriadis (70. Foulelfmeter), 1:4 Rainer Meisinger (74.), 2:4 Alex Napel (81.)
Gelb-Rot: Alex Napel (83./SVN München/)

Freitag:

Der SV Nord Lerchenau hat sich nach der 0:5-Klatsche in der Vorwoche gegen die SpVgg Kammerberg rehabilitiert und ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim FC Aschheim erwischte das Team von Michael Westermair einen tollen Start und jubelte dank Martin Angermeir nach acht Minuten zum ersten Mal. Dominik Besel legte Mitte der zweiten Hälfte nach und sorgte für den 2:0-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel war es Peter Zeussel, der mit dem 3:0 nach 69 Minuten die Vorentscheidung zugunsten der Gäste gelang. Hanns Philipp Wagner gelang sechs Minuten vor dem Schlusspfiff nur noch der Ehrentreffer für Aschheim.

FC Aschheim – SV Nord München-Lerchenau 1:3
FC Aschheim: Leon Westner, Christos Ketikidis (46. Vincenzo Contento), Falk Schubert, Domenico Contento, Andreas Petermeier (75. Hanns Philipp Wagner), Alessandro Luzzi (60. Milorad Stanojevic), Patrick Müller, David Müller, Alexandros Takiris (67. Alessandro Contento), Alpay Özgül, Alessandro De Marco (81. Moritz Willer) - Trainer: Thomas Seethaler
SV Nord München-Lerchenau: Matthias Angermeir, Patrik Pancic, Satuk Can, Alexander Rösler, Justin Haffendorn, Dominik Besel, Christian Roth (73. Sebastian Bittner), Peter Zeussel, Karl-Heinz Lappe (88. Fahrettin Izci), Lazar Cavnic, Martin Angermeir (58. Giuliano Rubenbauer) - Trainer: Michael Westermair
Schiedsrichter: Dominik Baumgartner (Traunstein-Kammer) - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Martin Angermeir (8.), 0:2 Dominik Besel (23.), 0:3 Peter Zeussel (69.), 1:3 Hanns Philipp Wagner (84.)

Aufrufe: 021.10.2022, 15:47 Uhr
Fußball VorortAutor