2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Mombach mit Marouan Mourtada Daoudis (li.) und Nieder-Olm um Nabil El Yahyaoui liefern sich ein umkämpftes Spiel.
Mombach mit Marouan Mourtada Daoudis (li.) und Nieder-Olm um Nabil El Yahyaoui liefern sich ein umkämpftes Spiel. – Foto: hbz/Sämmer

Bezirksliga: Wildes Torspektakel in Finthen

Fontana verliert gegen SV Gunterslum 3:4 +++ Fortuna Mombach verpasst Tabellenführung

RHEINHESSEN. Landesliga-Absteiger Fortuna Mombach hat die Chance verpasst, als Tabellenführer zu überwintern. Dafür wären am letzten Spieltag des Jahres in der Bezirksliga Rheinhessen drei Punkte beim FSV Nieder-Olm nötig gewesen – doch das Match endete torlos. Fontana Finthen geht nach dem 3:4 gegen den SV Guntersblum als Tabellenzwölfter in die lange Winterpause. Eine böse Überraschung erlebten der Marienborner Verbandsliga-Unterbau beim 0:3 gegen den auswärtsstarken FSV Saulheim und der SV Klein-Winternheim, der die Partie bei Schlusslicht und heißen Abstiegskandidaten TSV Gau-Odernheim II mit 1:3 in die Binsen setzte. Die mit Spannung erwartete Auseinandersetzung zwischen dem nicht nur kampfstarken Aufsteiger TSV Mommenheim und dem offensivfreudigen Aufstiegsmitfavoriten SV Horchheim musste ebenso wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden wie das Kellerduell zwischen TuS Framersheim und TSV Zornheim. „Wir hätten sehr gerne gespielt“, betonte TSV-Vize Fabian Tautenhahn. „Aber die Gemeinde hatte den Platz gesperrt.“

TuS Marienborn II – FSV Saulheim 0:3 (0:0). – Marienborns Pressesprecher Markus Monetha entlarvte die zweite Heimniederlage seiner eigentlich als heimstark bekannten Jungs als „völlig unnötige Jahresabschlusspleite“. Die Kicker von der Kirschhecke waren vor 50 Zuschauern spielbestimmend. Doch nur Nico Gronbach und Borijove Saitovic brachten den FSV-Kasten in Gefahr – und das auch erst ganz am Ende der ersten Hälfte (44., 45.). „In der zweiten Halbzeit haben die Saulheimer dann drei von insgesamt vier Chancen gnadenlos ausgenutzt“, sagte Monetha. Auf Seiten der TuS traf nur noch Jakob Rimoldi einmal den Querbalken des Gäste-Gehäuses (75.). Tore: 0:1, 0:2 Hoffmann (62., 72.), 0:3 Kleinschmidt (78.).

TSV Gau-Odernheim II – SV Klein-Winternheim 3:1 (2:1). – „Vor 30 Zuschauern haben drei dumme Fehler gereicht, um dieses Spiel zu verlieren“, ärgerte sich der Klein-Winternheimer Co-Trainer Matthias Tüllmann. „Gefühlt hatten wir 20 Abschlüsse in der ersten Halbzeit – aber wir waren nicht effektiv.“ Im zweiten Spielabschnitt stand Gau-Odernheim mit der Führung im Rücken noch tiefer auf dem ohnehin schon kleinen Platz. „Das hat dazu geführt, dass der letzte Ball von uns nicht sauber gespielt wurde“, so Tüllmann weiter. „Unter dem Strich eine ziemlich bittere Niederlage.“ Tore: 1:0 Gualtieri (6.), 1:1 Frick (11.), 2:1 Gualtieri (14.), 3:1 Rölinger (82.).

Fontana Finthen – SV Guntersblum 3:4 (0:1). – „Die erste Halbzeit ging eher in unsere Richtung, die zweite Hälfte war vor 150 Zuschauern ausgeglichen und ziemlich wild, wenn man die Torfolge betrachtet und sieht, wie die Tore gefallen sind“, gab SVG-Coach Maximilian Beck zu Protokoll. „Wir wollten aber unbedingt mit drei Punkten in die Winterpause gehen, um unser besonderes Jahr abzurunden – das haben wir mit viel Wille und Energie geschafft.“ Rahul Saini, Sportlicher Leiter der Fontana, war enttäuscht. „Die Entscheidungsfindung hätte bei uns besser sein können“, so seine Analyse. „Wir haben den Gegner in sein Konterspiel regelrecht eingeladen – und uns nicht für unsere Aufholjagd belohnt.“ Der Spielfilm: 0:1 Vollrath (35.), 1:1 Hochhaus (49.), 1:2 Karn (52.), 1:3 Vollrath (58.), 2:3 Yildirim (61.), 3:3 Schirmer (79.), 3:4 Karn (84.).

FSV Nieder-Olm – FC Fortuna Mombach 0:0. – 75 Zuschauer sahen ein umkämpftes Spiel, in dem Höhepunkte rar gesät waren. „Ein gerechtes Unentschieden“, befand FSV-Vorsitzender Christoph Loré, der Routinier Denis Lang die Bestnote gab. Während die Nieder-Olmer vom Stammpersonal nur auf Abwehrmann Rico Kreutzer verzichten mussten, herrschte bei der Fortuna Personalnotstand. „Wir haben mit dem letzten Aufgebot gespielt und hatten einige angeschlagene Spieler in der Startelf“, berichtete Mombachs Abteilungsleiter Johann Grabowski. „Vielleicht hätten wir die eine oder andere Chance besser ausnutzen können, dann wäre noch mehr drin gewesen – aber wir sind mit dem Endergebnis trotzdem zufrieden.“

Aufrufe: 04.12.2022, 19:50 Uhr
Michael HeinzeAutor