2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
– Foto: Walter Brugger

Bayernliga-Relegation: Dachau steigt ab – VfR darf weiter hoffen

Relegation zur Bayernliga 1. Runde

Dachau 65 muss nach 10 Jahren in der Bayernliga den Gang in die Landesliga antreten, Wasserburg vergibt die Chance auf den Aufstieg in der Verlängerung und Garching darf weiter vom Klassenerhalt träumen. Der Live-Ticker.

Rückspiele:

Dachau 65 verliert das Rückspiel gegen Gundelfingen und steigt in die Landesliga ab. Der TSV ging bereits in der ersten Minute durch den Treffer von Laurin Völlmerk in Rückstand, konnte sich aber zu Beginn des zweiten Durchgangs durch den Treffer von Sebastian Löser wieder zurück ins Spiel bringen.

Nur wenig später gelang Laurin Völlmerk jedoch sein zweiter Streich. Der FC Gundelfingen konnte die erneute Führung am Ende über die Zeit bringen und zieht nach dem 2:2 aus dem Hinspiel in die nächste Runde der Relegation zur Bayernliga ein. Dort wartet nun mit Türkspor Augsburg der nächste Bayernligist auf den FCG auf dem Weg zum Klassenerhalt.

TSV 1865 Dachau – FC Gundelfingen 1:2
TSV 1865 Dachau: Marco Jakob, Mathias Leiber, Dragan Radojevic (80. Eren Emirgan), Anthony Manuba (80. Niclas Groß), Mario Gratzl, Leon Pfeiffer, Marcel Juraković (73. Berkant Barin), Nikolaus Grotz, Marcel Kosuch, Antonios Masmanidis (58. John Haist), Sebastian Löser - Trainer: Orhan Akkurt
FC Gundelfingen: Dominik Hozlinger, Michael Grötzinger, Elias Weichler, Markus Böck (86. Christian Mijatovic), David Anzenhofer, Janik Noller (65. Ibrahim Neziri), Niklas Fink (80. Paul Neubieser), Felix Hafner (65. Jonas Schneider), Stefan Heger, Jeremias Seibold, Laurin Völlmerk (75. Deniz Erten) - Trainer: Chrisovalantis Chalkidis - Trainer: Stefan Heger - Trainer: René Schröder
Schiedsrichter: Andreas Egner (Bodenmais) - Zuschauer: 512
Tore: 0:1 Laurin Völlmerk (1.), 1:1 Sebastian Löser (62.), 1:2 Laurin Völlmerk (69.)
Gelb-Rot: David Anzenhofer (90./FC Gundelfingen/angebliches Foul)

Der VfR Garching setzt sich nach dem 4:2-Erfolg aus dem Hinspiel gegen Seebach durch und darf weiter vom Klassenerhalt in der Bayernliga Süd träumen. Die Hausherren gingen erst durch Harouna Boubacar in Führung, mussten durch Christian Mühlbauer aber nach Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer hinnehmen.

Auch den erneuten Führungstreffer des VfR Durch Gabriel Wanzeck konnten die Gäste wenig später durch den Treffer von Christoph Beck kontern. Die Überraschung gelang dem TSV Seebach allerdings nicht. Der VfR Garching zieht damit in die nächste Runde der Relegation zur Bayernliga ein.

VfR Garching – TSV Seebach 2:2
VfR Garching: Dominik Bals, Gabriel Wanzeck, Robin Oswald, Giovanni Pollio, Oliver Stefanovic (83. Vitus Vochatzer), Mike Niebauer, Dennis Polat (83. Marcello Ljubicic), Roman Gertsmann (64. Alekzandar Sinabov), Felix Günzel, Harouna Boubacar (79. Michael Appiah), Yazid Tambo (73. Nikolaos Salassidis) - Trainer: Nico Basta
TSV Seebach: Mathias Loibl, Sandro Nickl, Dominik Hauner (62. Simon Griesbeck) (68. Luis Müller-Eckstein), Kilian Schwarzmüller, Marius Weiderer, Christoph Beck, Stefan Trifterer (62. Florian Weber), Simon Weber, Jonas Brunner (85. Tahsin Kabak), Christian Mühlbauer, Patrick Pfisterer - Trainer: Manfred Stern
Schiedsrichter: Tim Grunert (Mallersdorf-Pfaffenberg) - Zuschauer: 320
Tore: 1:0 Harouna Boubacar (34.), 1:1 Christian Mühlbauer (56.), 2:1 Gabriel Wanzeck (75.), 2:2 Christoph Beck (79.)

Wasserbug vergibt nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel eine 2:0-Führung im Rückspiel und verpasst den Einzug in die nächste Relegations-Runde.

Nach den Treffern von Robin Ungerath und Michael Barthuber in Durchgang zwei sah alles nach einem Erfolg der Gäste aus. Durch einen Dreifach-Schlag der Fortuna aus Regensburg durch Andrea Nocerino, Dominik Feuersänger und Mario Baldauf kippte das Spiel allerdings auf die Seite der Oberpfälzer. In der siebten Minute der Nachspielzeit gelang Tom Liebherr schließlich noch der Treffer zum 4:2 und schickte seine Fortuna in die Verlängerung.

Dort brachte dann erst Martin Glöckner den Treffer zum Weiterkommen, ehe Jason Sarajlic in der 119. Minute den Deckel für die Regensburger darauf machte. Die Fortuna zieht in die nächste Runde der Relegation ein, während der TSV Wasserburg nächstes Jahr wieder in der Landesliga an den Start gehen muss.

SV Fortuna Regensburg – TSV 1880 Wasserburg 6:2 n.V.
SV Fortuna Regensburg: Nicolas Köpper, Lucas Schmitt, Tom Liebherr, Andrea Nocerino, Dominik Feuersänger, Tobias Zöllner (52. Lindi Morina), Lucas Altenstrasser, Mario Baldauf (92. Martin Glöckner), Jason Sarajlic (120. Phillip Dziemba), Philip Bockes, Fabian Ziegler (119. Arber Morina) - Trainer: Helmut Zeiml
TSV 1880 Wasserburg: Lino-Niklas Volkmer, Johannes Lindner, Matthias Rauscher, Dominik Brich, Maximilian Höhensteiger (52. Michael Jackl), Daniel Kononenko, Manuel Kerschbaum (52. Marinus Jackl), Irfan Selimovic, Michael Barthuber (68. Michael Neumeier), Luca Wagner (68. Josef Stellner), Robin Ungerath (46. Bruno Ferreira Goncalves) - Trainer: Florian Heller
Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger (Rieden) - Zuschauer: 568
Tore: 0:1 Robin Ungerath (18.), 0:2 Michael Barthuber (42.), 1:2 Andrea Nocerino (55.), 2:2 Dominik Feuersänger (62.), 3:2 Mario Baldauf (67. Foulelfmeter), 4:2 Tom Liebherr (90.+7), 5:2 Martin Glöckner (99.), 6:2 Jason Sarajlic (119.)
Besondere Vorkommnisse: Mario Baldauf (SV Fortuna Regensburg) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Lino-Niklas Volkmer (90.).

Aufrufe: 025.5.2024, 16:00 Uhr
Sebastian IsbanerAutor