2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Bayers Frauen haben gegen den MSV Duisburg getestet.
Bayers Frauen haben gegen den MSV Duisburg getestet. – Foto: Pressefoto Eibner

Bayer Leverkusens Fußballerinnen überzeugen im Test

Bayer Leverkusens Bundesliga-Fußballerinnen gewinnen 3:1 gegen den MSV Duisburg. Verena Wieder erzielt das 1:0, nach dem Ausgleich macht die 20-jährige Offensivspielerin Mia Eickmann mit zwei Treffern auf sich aufmerksam.

Das spielfreie Wochenende nutzten Bayer Leverkusens Fußballerinnen für ein Testspiel gegen den Nachbarn und Ligakonkurrenten MSV Duisburg. Wie bereits in den beiden Duellen im Punktspielbetrieb setzten sich die Leverkusenerinnen auch im dritten Aufeinandertreffen durch. Aus Gründen der Belastungssteuerung stellte Trainer Robert de Pauw sein Team beim 3:1 (1:0) aber kräftig um.

Trotz gleich zehn Änderungen in der Startelf im Vergleich zum Heimspiel gegen Hoffenheim sahen 120 Zuschauer am Trainingszentrum Kurtekotten eine überzeugende Vorstellung des Tabellenfünften der Bundesliga. Nach der Partie gab es deshalb auch ein Sonderlob des Trainers. „Ich habe dem Team gesagt, dass ich es gut finde, dass nur wenig Unterschied zur Stammelf zu sehen war“, betonte der Niederländer. Das zeige, dass die gesamte Mannschaft gut eingespielt und aufeinander abgestimmt sei.

Den Test nutzte der Bayer-Coach insbesondere dafür, Spielerinnen, die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen wenig Spielzeit erhielten, mehr Wettkampfpraxis zu geben. So fanden sich in der Startelf beispielsweise Keeperin Anna Klink, die in dieser Spielzeit den Platz im Tor an Friederike Repohl verloren hat. Hinzu kamen einige Fußballerinnen aus dem Kader, die gerade erst nach Verletzungen wieder Anschluss suchen – wie Ivana Ferreira Fuso und Verena Wieder – oder Talentewie Nadia Cava Marin und Riko Ushijima aus der eigenen U23. Und dann war da noch Mia Eickmann.

Die 20-jährige Angreiferin gehört bereits zum Bundesliga-Team und machte gegen den MSV Werbung in eigener Sache. Im ersten Durchgang ließ sie noch eine Chance liegen, traf dann aber nach dem Seitenwechsel doppelt. Dabei schaffte sie es sogar, beim 3:1 (80.) einen Verbesserungsvorschlag von de Pauw umzusetzen, der sie nach dem Treffer zum 2:1 (69.) gebeten hatte, noch präziser die Ecke des Tores anzuvisieren. „Sie hat wirklich gut zugehört und insgesamt super gespielt“, befand der Coach.

Wieder nutzt Comeback

Zufrieden gewesen sein dürfte er auch mit der Leistung von Verena Wieder. Die einstige Leistungsträgerin ist nach ihrer langen Pause wegen eines Kreuzbandrisses noch auf dem Weg zurück zu alter Stärke, konnte gegen Duisburg aber einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen. Wieder zeichnete nach 30 Minuten für den ersten Treffer der Partie verantwortlich. Duisburgs Meret Günster glich aus – ehe Eickmann die Leverkusenerinnen mit ihrem Doppelpack in die Erfolgsspur führte.

Weiter geht es für die Elf von de Pauw nun doch nicht am Freitagabend. Da die Deutsche Fußball Liga das Spiel der Werkself gegen den 1. FC Köln vorzog, musste das Heimspiel der Frauen weichen. Sie empfangen Eintracht Frankfurt nun am Samstag um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 01.5.2023, 19:00 Uhr
RP / Tobias KrellAutor