2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Die Sportfreunde Baumberg II sind noch nicht gerettet.
Die Sportfreunde Baumberg II sind noch nicht gerettet. – Foto: Peter Teinovic

Baumberger Reserve verpasst den sicheren Klassenerhalt

Bezirksliga, Gruppe 2: Die SFB II verlieren daheim das Kellerduell gegen Gräfrath 1:2, der Gegner zieht so nach Punkten gleich. Auch TuSpo und HSV unterliegen, Reusrath siegt.

SF Baumberg II – BV Gräfrath 1:2 (0:2). Es hätte der sichere Klassenerhalt für die Sportfreunde II und ihren nach der Saison scheidenden Trainer Daniel Errens sein können, stattdessen aber zeigte die SFB-Reserve einmal mehr ihr schlechtes Gesicht und muss nun bei Punktgleichheit mit dem Verfolger aus Gräfrath mehr denn je um den Ligaverbleib zittern.

Es ist, als hinge Errens in einer Zeitschleife. Nahezu vor jeder Partie weist er seine Mannschaft darauf hin, vom Anpfiff an hellwach zu sein. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch irgendwie schafften es die SFB in dieser Spielzeit bereits mehrfach in den Anfangsphasen ein Gegentor zu kassieren. Und so kam es auch in diesem wichtigen Spiel: Ein Ballverlust in Höhe der Mittellinie nutzte Gräfrath mit einem toll ausgespielten Konter eiskalt zur Führung. Am Ende der Verwertungskette stand nach rund 120 Sekunden Michael Kluft (2.). „Anscheinend war der Kopf mal wieder nicht direkt im Spiel“, sagte Errens und schob hinterher: „Täglich grüßt das Murmeltier.“

Veränderte Vorzeichen

Nun hatten sich binnen weniger Augenblicke die Vorzeichen völlig verändert. „Gräfrath hatte früh, was es brauchte, und wir mussten uns erstmal fangen“, berichtete Errens. Der BV musste gewinnen, sonst wäre der Abstieg fix gewesen. Dementsprechend groß war die Euphorie beim Gegner, Gräfrath warf läuferisch noch mehr in die Waagschale. Zwar hatten die SFB mehr Spielanteile, gefährlich wurden sie aber nicht. Stattdessen legten die Gäste kurz vor der Pause nach: Ein Standard flog von halbrechts in den Sechzehner, konnte nicht geklärt werden und fand irgendwie den Fuß des freistehenden Tom Walther (45.+2).

In der Kabine appellierte Errens an den Glauben der Mannschaft an sich selbst. Schließlich hatte sie in der Vergangenheit bereits Rückstände drehen und drei, vier, fünf Tore schießen können. Roni Ongun hatte bei dieser Rede offenbar besonders gut zugehört, denn sieben Minuten nach Wiederbeginn verwertete er eine geduldige Passstafette, bei der Tim Scharpel einen flachen Ball in die Tiefe spielte, Stürmer Melva Luzalunga das Spielgerät in der Box ablegte und Ongun mit einem Haken Gegenspieler und Torwart verlud (52.).

Gräfrath beschränkte sich in der Folge aufs Verteidigen, machte das aber sehr gut und ließ kaum gute Möglichkeiten zu, obwohl sich das Spielgeschehen laut Errens „zu 80 Prozent in der Gräfrather Hälfte“ abspielte. Letztlich schwächten sich die SFB überdies selbst. Nach einem Befreiungsschlag stieß Heim-Keeper Eric Klaas mit dem heraneilenden Gäste-Stürmer zusammen – der Unparteiische entschied auf Notbremse und Rot (82.). Kurz vor Schluss flog zusätzlich Ongun wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz (90.+8). „Er wird uns jetzt leider fehlen“, sagte sein Trainer, „er hatte großen Anteil an den vergangenen Siegen und seine persönlich beste Phase.“

SFB: Klaas – Papalia, Tunc (64. Santos Passos), Scheer, Takahashi, Scharpel (85. Litschko), Luzalunga, Ongun, Gies, Dirks (46. Lee), Tchouangue.

Reusrath trifft dreimal nach der Pause

Dabringhauser TV – SC Reusrath 1:3 (0:0). Nach einer torlosen ersten Hälfte rappelte es: Giuseppe Licausi (51./90.) und Elias Dian (78.) trafen für die Gäste von Trainer Marco Schobhofen, Justin Lüdtke konnte nur kurzzeitig verkürzen (80.).

SCR: Okicic – de Rubertis, Röper, Mechbal, Degner (46. Licausi), Dian, Steinhäuser, Tuncer, Urban (81. Panicz), Wadenpohl, Luginger (46. La Rosa).

Spvg. Solingen Wald 03 – TuSpo Richrath 3:2 (1:1). Nach einem unterhaltsamen Hin und Her verloren die Richrather von Coach Lukas Beruda. Giovanni Spinella (8.) eröffnete für Wald, Levent Plesina glich aus (45.). Marco Uebber brachte TuSpo in Front (65.), doch Marco Cirillo (75.) und Spinella (90.) antworteten.

TuSpo: Schleiden – Kreft (57. Uebber), E. Vincazovic, Kluthe, Armerding (73. Ugljani), Dambrowski, Bouzahra (63. Celebi), Plesina (83. Siemon), Ngoma Ndey, Pape (86. Kayi), Beyen.

HSV Langenfeld – SSV Bergisch Born 0:1 (0:0). Durch den Treffer von Marin Postic (73.) hielt sich der Tabellenführer an der Spitze, der HSV lange gut dagegen.

HSV: Täger – Amoussou-Tchibara, Attardi (76. Rizzelli), Cartus, Azzizi, Krayer, El Amrani (67. El Marhoumi), El Marhouni (87. Kassunga), Dietz, Rapp (63. Kadessy), Charroud (76. Hellwig).

Aufrufe: 027.5.2024, 08:00 Uhr
RP / Tobias BrückerAutor