2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die Arbeiten im Stadion des 1. FC Bocholt können endlich fortgesetzt werden.
Die Arbeiten im Stadion des 1. FC Bocholt können endlich fortgesetzt werden. – Foto: Monika Gajdzik

Baugenehmigung da: Am Bocholter Hüntig rollen wieder die Bagger

Regionalliga West: Der 1. FC Bocholt kann die Arbeiten am Gästeblock nach einer Zwangspause wieder aufnehmen.

Der 1. FC Bocholt kann die geplanten Baumaßnahmen am Gästeblock des Stadions am Hüntig fortsetzen. Wie der Verein mitteilt, liegt nun die notwendige Baugenehmigung vor. Nachdem die Bauarbeiten im November gestoppt werden mussten, sollen nun am Montag wieder die Bagger im Stadion rollen.

Besonders im Hinblick auf die aktualisierten Regionalliga-Anforderungen des Westdeutschen Fußballverbandes sind das gute Nachrichten für den 1. FC Bocholt. Wenn die Arbeiten im Gästeblock angeschlossen sind, wird über die gesamte Längsseite eine vierstufige Stehplatzanlage zur Verfügung stehen, auf der 1.100 Zuschauer Platz finden werden. Der Verein hofft, dass die Maßnahmen bis zu den anstehenden Heimspielen gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach und Spitzenreiter Preußen Münster im März abgeschlossen sind.

"Die Regionalliga stellt uns wie auch andere Vereine vor große infrastrukturelle, organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Umso glücklicher sind wir, mit der Fertigstellung des Gästebereichs einen weiteren wichtigen Schritt gehen können, der uns dann auch direkt mit Blick auf die Lizensierung für die neue Regionalliga-Saison hilft. Unser Dank gilt dem Architekten Daniel Ritte, der das Projekt mit viel Energie und großem Fachwissen vorantreibt, sowie der Stadt Bocholt für die vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit“, erklärt Christopher Schorch, Assistent des Präsidiums des 1. FCB.

Doch der Umbau des Gästeblocks ist nur ein erster Schritt. In den kommenden Wochen stehen weitere Gespräche mit der Stadt und den zuständigen Behörden auf der Agenda. In diesen geht es dann um weiterführende Maßnahmen, die noch ergriffen werden müssen, um auch in der kommenden Spielzeit über ein Regionalliga-taugliches Stadion zu verfügen. Der WDFV hatte erst kürzlich die Anforderungen an die Spielstätten verschärft. Erste Pläne wurden vom zuständigen Architekten bereits ausgearbeitet.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 017.2.2023, 16:30 Uhr
Marcel EichholzAutor