2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Hier lässt Gammelsbachs Nils Schneider (rechts) den Hainstädter Jens Speckhardt stehen. Archivfoto: Herbert Krämer
Hier lässt Gammelsbachs Nils Schneider (rechts) den Hainstädter Jens Speckhardt stehen. Archivfoto: Herbert Krämer

B-Liga: Top-Duell Erster gegen Zweiter

Günterfürst II will nicht Favorit sein

Günterfürst. Nicht aus der Erfolgsspur lässt sich derzeit der TSV Günterfürst II drängen. Die Kreisoberliga-Reserve steht nach acht Erfolgen in Serie unangefochten auf Platz eins in der Kreisliga B. Am Sonntag, 8. Oktober (Anstoß 13 Uhr), trifft der Spitzenreiter zu Hause auf seinen direkten Verfolger, den SV Gammelsbach.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Starkes Kollektiv mit guter Mischung

Das Günterfürster Geheimnis des Erfolges ist die ausgeglichene Besetzung der Mannschaft: "Das Kollektiv ist das große Plus", wie Oliver Naas erklärt. Eine wirkliche Überraschung ist der Erfolg der Günterfürster Reserve nicht, denn in der Mannschaft stehen nicht nur junge Talente, sondern auch eine ganze Reihe von erfahrenen Fußballern, die alle, die Qualität aus höheren Spielklassen mitbringen.

Durchgehend starke Auftritte

"Ja, die Mischung aus jungen und dynamischen, als auch erfahrenen sowie abgeklärten Spielern stimmt einfach", legt der Abteilungsleiter nach. Wie stark diese Perspektiv-Elf auftritt, zeigte sie in den letzten drei Begegnungen, wo beispielsweise der VfL Michelstadt II mit 11:0 geschlagen wurde und mit Jan Philipp Steinhilber (drei Tore) wieder einmal ein Talent aus dem eigenen Juniorenbereich ins Rampenlicht trat. Wen der Sieg gegen den VfL II noch nicht restlos überzeugte, den dürfte aber spätestens das 5:0 gegen den VfR Würzberg begeistert haben, wo der TSV II in der Chancenverwertung enorm effizient agierte und die personelle Schwäche des Gegners gnadenlos ausnutzte. Im Duell gegen den starken Aufsteiger SSV Brensbach II setzte sich schließlich mit dem TSV II, die Mannschaft durch, die wiederum über die bessere Fitness verfügte, was Naas auch auf die sehr starke Trainingsbeteiligung zurückführte. Nach dem 5:2-Erfolg in Brensbach und den vielen überzeugenden Vorstellungen muss der Mannschaft um Trainer Vitali Barleben ernsthafte Meisterschaftschancen eingeräumt werden.

Das schwerste Spiel bis zur Winterpause

"Alle sind in Günterfürst heiß auf dieses Duell, in dem die Gammelsbacher mit Spielertrainer Kevin Ihrig klarer Favorit sein werden. Mit ihm ist der SVG nicht nur deutlich torgefährlicher geworden, sondern läuft zudem die Gegner deutlich früher an. Das ist ohne jede Frage das schwerste Spiel bis zur Winterpause", macht Oliver Naas den Reiz des Schlagerspiels deutlich.



Aufrufe: 07.10.2023, 16:00 Uhr
Thomas NikellaAutor