2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ein Spieler des TSV Günterfürst II
Ein Spieler des TSV Günterfürst II – Foto: Joaquim Ferreira

B-Liga: Fällt schon eine Vorentscheidung?

In der Kreisliga B empfängt der TSV Günterfürst II am Sonntag den Verfolger Kinzigtal

Odenwaldkreis. Mit dem TSV Günterfürst II empfängt an diesem Sonntag (13 Uhr) das heimstärkste Team der Kreisliga B Odenwald Verfolger Spvgg. Kinzigtal. Für die Ober-Kinziger ist es wohl die letzte Chance, noch einmal oben anzugreifen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Zur Lage: Die Günterfürster Reserve rangiert auf Tabellenplatz zwei, genau dem Rang, der am Ende der Saison zur A-Liga-Aufstiegsrelegation berechtigen würde. Davor ist nur Spitzenreiter SV Gammelsbach mit sechs Zählern Vorsprung, hat aber auch ein Spiel mehr auf dem Konto. Hinter den Günterfürstern drängeln sich Türk Breuberg mit vier Punkten und die Spvgg. Kinzigtal mit sechs Zählern Rückstand. Auf dem kleinen Kunstrasen ist die TSV-Reserve ausgesprochen erfolgreich: In acht Heimspielen schoss die Kreisoberliga-Reserve 41:2 Tore – Liga-Topwert.

Ob Kinzigtal die Festung Günterfürst erstürmen kann, ist fraglich. Zumal der TSV II gerade mit der Reaktivierung von Moritz Schmucker die Rückkehr des ehemals besten Günterfürster A-Liga-Angreifers vermeldete. Keine Frage, das Schlagerspiel in der B-Liga ist richtungsweisend. „Wir werden den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Auch wenn die Mannschaft zuletzt gegen Schlusslicht Haingrund nicht über eine Punkteteilung hinaus kam“, sagt Oliver Naas vom TSV.

"Müssen uns in diesem Spiel alles erarbeiten"

Das zuletzt ausgetragene Pokalspiel, das die Günterfürster Kreisoberliga-Auswahl mit zwei späten Toren gegen Kinzigtal gewann, gibt auch keine großen Aufschlüsse, denn die Kinzigtaler werden sich gegen den TSV II nicht hinten reinstellen, wohl eher die Initiative ergreifen. „Die Spielvereinigung kommt mehr über die Zweikämpfe und verfügen über einige sehr gute Fußballer. Wir müssen uns in diesem Spiel erst wieder alles erarbeiten, benötigen Entschlossenheit und eine gute Einstellung. Der Sieg ist nicht selbstverständlich, wir müssen die Zweikämpfe bedingungslos annehmen“, gibt der Günterfürster Abteilungsleiter eine erste Einschätzung.

Der Aufstieg wäre eine Riesenchance für die Mannschaft, aber auch für den Verein. Vom TSV gäbe es aber keine Vorgaben. „Wenn ich Spieler in dieser Mannschaft wäre, würde ich alles geben, dieses Spiel zu gewinnen, um den jetzigen zweiten Platz zu halten.“ Zuletzt war die TSV-Reserve beim torlosen Unentschieden in Würzberg nicht ganz so überzeugend: „Wenn du kein Tor schießt, dann darfst zumindest keinen Gegentreffer kassieren. Und das ist der Mannschaft ja auch gelungen. Alles gut“, sagt Oliver Naas.

Weiter spielen: Steinbach II – Michelstadt II (13 Uhr), Würzberg – Lützel-Wiebelsbach II, Haingrund – Bad König/Zell II, Breuberg – Mümling-Grumbach II sowie Breitenbrunn – Gammelsbach (alle 15 Uhr).

SV Lützel-Wiebelsbach II – SV Gammelsbach 1:3 (1:2)- Tore: 1:0 Hartem Erdem (20.), 1:1 Timo Zeiler (23.), 1:2 und 1:3 Kevin Büxler (43., 49.).

Aufrufe: 015.3.2024, 19:30 Uhr
Thomas NikellaAutor