2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ein Spieler der Spvgg. Kinzigtal
Ein Spieler der Spvgg. Kinzigtal – Foto: Joaquim Ferreira (Archiv)

B-Liga: Aufstiegskampf wieder spannend

Spvgg. Kinzigtal entscheidet Spitzenspiel der Kreisliga B für sich +++ VfR Würzberg dominiert

Odenwaldkreis (hnik). Die Spielvereinigung Kinzigtal hat in der Kreisliga B den Kampf um den Aufstieg wieder spannend gemacht. Mit 2:1 schlugen sie überraschend den Tabellenzweiten TSV Günterfürst II.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

TSV Günterfürst II – Spvgg Kinzigtal 1:2 (0:1). Hasan Cur (12.) besorgte die Halbzeitführung für die kompakt auftretenden Gäste. Moritz Schmucker (70.) glich nach der Pause für die sich nie aufgebenden Gasgeber aus. Als in Günterfürst schon alle mit einer Punkteteilung rechneten, war es Marcel Didlof (90.+1), der in der Nachspielzeit den alles entscheidenden Treffer für die Gäste markierte. Volker Hofmann vom TSV nach dem Spiel: „Wir haben auf ein Tor gespielt, ein Chancenverhältnis von 8:2 und dennoch verloren, weil Kinzigtal einfach effektiv war.“

VfR Würzberg – SV Lützel-Wiebelsbach II 9:1 (5:1). Die Gäste kamen kaum einmal zu einer durchgespielten Angriffsaktion. Der VfR nutzte seine spielerischen Vorteile zum klaren Heimsieg. Torfolge: 1:0 Ammar Ghanam (6.), 1:1 Noah Neff (11., Eigentor), 2:1 Mehmet Bilgic (25.), 3:1 Tolga Ceyhan (27.), 4:1 Selman Bakla (30.), 5:1, 6:1 sowie 7:1 Bilgic (45.+1/FE, 62., 68.), 8:1 Ceyhan (71.), 9:1 Neff (83.).

Bad König/Zell eiskalt

KSV Haingrund – SG Bad König/Zell II 0:2 (0:1). „Wir waren gut im Spiel, hätten schon in der ersten Hälfte führen müssen, bekommen dann aber unglücklich das 0:1“, berichtete Adrian Wölfelschneider vom KSV. Abdullah Atmaca (24.) war für die Gäste zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel lief beim KSV dann nur noch wenig zusammen. Diesen Umstand nutzte Bad König II eiskalt: In der 68. Minute fuhren die Kurstädter einen Konter und markierten durch Dennis Tschesnokow den Endstand.

Türk Breuberg – FV Mümling-Grumbach II 1:1 (0:1). Zwei Kopfballtore gaben in dieser Partie den Ausschlag: Zunächst brachte Julian Dingeldein (18.) den Fußballverein in Führung. Nach der Halbzeit glich Abdulkadir Kankaya (47.) aus. Emir Yakin (Türk) sprach nach der Partie von einem erwartet schweren Heimspiel, weil sein Team mit einer tief in der eigenen Hälfte stehenden Gäste-Elf rechnete: „Grumbach kam stark über den Kampf und hat sich den Punkt verdient“, so der Breuberger.

GSV war noch nicht wach

GSV Breitenbrunn – SV Gammelsbach 1:2 (0:2). „Wir waren in den ersten 20 Minuten einfach nicht wach genug, haben die entscheidenden Tore kassiert, dann aber immer besser ins Spiel gefunden“, analysierte Riccardo Billinger von der GSV. Kevin Büxler (8., 15.) mit einem Doppelschlag hatte den Spitzenreiter in Führung gebracht. Breitenbrunn investierte viel, drängte im zweiten Abschnitt vehement auf den Ausgleich – allerdings mit mäßigem Erfolg: Lediglich Erik Ehrhardt (80.) gelang der Anschlusstreffer für kämpferisch und läuferisch bessere Gastgeber.



Aufrufe: 017.3.2024, 22:00 Uhr
RedaktionAutor