2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Der TuS Wiesoppenheim hat mal wieder ein Spiel gewonnen. Glückwunsch!
Der TuS Wiesoppenheim hat mal wieder ein Spiel gewonnen. Glückwunsch! – Foto: Claus-Walter Dinger

B-Klasse: Wiesoppenheims erster Sieg seit gefühlter Ewigkeit

TuS gewinnt nach knapp zwei Jahren wieder ein Spiel +++ FSV Abenheim souverän

WORMS. Der TuS Wiesoppenheim kann doch noch gewinnen. Seit dem 27. September 2020, also einer gefühlten Ewigkeit, gelang dem TuS beim 6:2 über den SV Pfeddersheim mal wieder ein Sieg. Tabellenführer der B-Klasse Alzey-Worms Süd bleibt der FSV Abenheim, der mit 3:0 bei der SG Gundheim/Westhofen gewann.

VfL Eppelsheim – Rhenania Rheindürkheim 0:3 (0:1). Beim VfL hatte man sich das anders vorgestellt. „Rheindürkheim hat verdient gewonnen. Sie waren stärker. Bei uns haben wichtige Spieler gefehlt“, erklärte VfL-Trainer Siegfried Wouda die Situation. Lukas Kuske (20.), David Sackreuther (50.) und Dennis Bauer per Foulelfmeter (62.) sorgten für die Gästetore.

SV Leiselheim – TuS Hochheim 4:1 (1:1). Trotz des deutlichen Ergebnisses fand Leiselheims Sprecher Bernd Braun, „das Spiel war bis in die Schlussphase ausgeglichen. Spielentscheidend war der verschossene Elfmeter.“ Luca Di Stefano scheiterte in der 72. Minute an SVL-Torhüter Philipp Hamm. Es wäre das 2:2 gewesen. Jonas Selbert (4., 67.), Leon Schneider (78.) und Lars Krier (90.+4) sorgten für die Leiselheimer Tore. Der Hochheimer Treffer fiel durch ein Eigentor von Lars Selbert (36.).

TuS Wiesoppenheim – SV 14 Pfeddersheim 6:2 (2:1). An Siege war man in Wiesoppenheim schon gar nicht mehr gewohnt. „Wir haben eine neue Mannschaft und einen ganz anderen Ansporn. Heute waren wir drückend überlegen und haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht“, war TuS-Trainer Andreas Kuntz zufrieden. Oliver Schambach (3., 34. Foulelfmeter), Robyn Fischer mit lupenreinem Hattrick (58., 60., 65.) und Lucas Piazza trafen für den TuS. Andre Ziemer (45.) und Eric Finsterle (82.) waren für Pfeddersheim erfolgreich.

SV Guntersblum II – SV Gimbsheim II 0:1 (0:1). Von einem typischen Derby mit Zug drin berichtete Guntersblums Trainer Timm Bocian. „Wir hatten mehr Chancen, aber Gimbsheim war abgezockter. Wir haben in der ersten Halbzeit zwei hundertprozentige Möglichkeiten vergeben.“ Besonders ärgerlich war das Heimteam: ein nicht gegebenes Tor von Leon Busch (20.). Die Gäste nutzten ihre erste Torchance zum entscheidenden 1:0 durch Nico Marquardt (41.).

VfL Gundersheim II – TuS Weinsheim 2:5 (2:2). „Wir waren überlegen, haben aber unsere Torchancen nicht genutzt. Weinsheim hat aus seinen wenigen Möglichkeiten mehr gemacht“, analysierte VfL-Trainer Fabian Lang. Marlon Burg (4.) und Nils Vollrath (14.) hatten die Gäste mit 2:0 in Front gebracht. Jan-Philipp Leininger (25.) und Raphael Lang (35.) glichen aus. Im zweiten Durchgang zog Weinsheim durch Marlon Burg (61., 80.) und Christian Dietrich (88.) auf 5:2 davon.

SG 1862 Gundheim/Westhofen II – FSV Abenheim 0:3 (0:1). Der Tabellenführer blieb in Gundheim souverän. „Abenheim ist eine der stärksten Mannschaften der Liga. Sie haben verdient geführt. Erst dann haben wir angefangen, uns zu wehren“, beschrieb SG-Trainer Rainer Steuerwald. Nach dem 0:1 durch Mirco Sehring (6.) fiel der vermeintliche Ausgleich durch Lukas Springer (50.). Doch der Schiedsrichter hatte den Ball nicht hinter der Linie gesehen. So trafen Uli Weber (60.) und Benjamin Schiek (82.) zum Abenheimer Sieg.



Aufrufe: 05.9.2022, 16:00 Uhr
Perry EichhornAutor