2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Zwei Tore für Breitbrunn: Samuel Eisele (vorne) war gegen Adelshofen doppelt erfolgreich.
Zwei Tore für Breitbrunn: Samuel Eisele (vorne) war gegen Adelshofen doppelt erfolgreich. – Foto: Andrea Jaksch

Aufstiegsfeier erneut vertagt – TSV Oberalting verliert deutlich gegen Gröbenzell

MEISTERRUNDE KREISKLASSE A

Oberalting verpasst die Meisterschaft erneut. Egenburg festigt Platz zwei der Meisterrunde. Breitbrunn feiert einen Kantersieg.

1. SC Gröbenzell – TSV Oberalting-S. 5:2 (1:0) Tore: 1:0 Marquardt (21.), 2:0 Schmid (58.), 3:0 Tristl (67.), 3:1 Dotterweich (81.), 4:1 Wühr (90.+2), 5:1 Schmid (90.+3), 5:2 Dotterweich (90.+5)

Der TSV Oberalting-Seefeld hat die Chance verpasst, sich am Pfingstwochenende vorzeitig zum Meister zu krönen. Schon ein Punkt beim 1. SC Gröbenzell hätte dem Team von Trainer Okan Keklik gereicht, um den Aufstieg in die Kreisliga klarzumachen. Doch die Gäste erwischten einen rabenschwarzen Samstagnachmittag und verloren verdient mit 2:5. „Wir haben von Anfang an überhaupt nicht ins Spiel gefunden. Solche Tage gibt es im Fußball, an denen einfach nichts funktioniert“, sagte Keklik.

Nach gut 20 Minuten kassierten die Gäste nach einer von Torwart Maximilian Kraus zunächst abgewehrten Flanke das 0:1. „Das war für uns wie ein Nackenschlag“, stellte Keklik fest. Der Tabellenführer kam nicht mehr auf die Beine und kassierte in Durchgang zwei „wie in Trance“ (Keklik) noch zwei weitere Gegentreffer. In der Schlussphase warf der TSV noch einmal alles nach vorne und konnte durch Ben Dotterweich immerhin auf 1:3 verkürzen. Wäre Moritz Drehers Abschluss aus kurzer Distanz statt an den Pfosten ins Tor gegangen, wäre es vielleicht sogar noch zur sensationellen Aufholjagd gekommen. Doch stattdessen wurden die sonst defensiv so starken Oberaltinger in der Nachspielzeit noch zweimal gnadenlos ausgekontert. Dotterweichs anschließender zweiter Treffer war nur noch Ergebniskosmetik.

„Gröbenzell liegt uns anscheinend nicht“, sagte Keklik nach der zweiten Niederlage gegen den Tabellendritten. Er hat dennoch keinen Zweifel, dass seine Mannschaft am kommenden Samstag im abschließenden Saisonspiel gegen den SV Adelshofen-Nassenhausen den Aufstieg eintüten wird. Zwar reicht bereits ein Punkt, doch Keklik will sich nicht auf so eine knappe Angelegenheit einlassen. „Wir spielen auf Sieg“, kündigte er an. (te)

VfL Egenburg – Gautinger SC 6:2 (4:1) Tore: 1:0, 2:0 Szczepurek (5., 7.), 2:1 Aufhauser (19.), 3:1 Naßl (33.), 4:1 Berglmeir (38.), 5:1 Szczepurek, 5:2 F. Markwitz (57.), 6:2 Hain (86.)

Der VfL Egenburg ist in der Meisterrunde A Zweiter und hat schon jetzt mindestens Platz zwei und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation sicher, der Gautinger SC steht dagegen mit nur fünf Punkten bereits als Tabellenletzter fest. Dieser Unterschied wurde auch am Samstag im direkten Duell deutlich. Schon nach sieben Minuten lagen die Gäste aus dem Würmtal mit 0:2 zurück, am Ende fiel das Resultat mit 2:6 eindeutig aus.

Zwar konnten Lukas Aufhauser und Fabian Markwitz immerhin zwei Treffer für den GSC erzielen, doch hinten hatten die Gautinger wie schon häufiger in den vergangenen Wochen große Probleme. „Wenn alles gepasst hätte, wäre etwas drin gewesen. Aber es hat nicht alles gepasst“, stellte Ziehnert fest. Vor allem habe die in den Zweikämpfen benötigte positive Aggressivität gefehlt. (te)

SF Breitbrunn – SV Adelshofen-N. 5:1 (1:0) Tore: 1:0 O. Koch (18.), 2:0 Wagner (59.), 3:0 Eisele (64.), 4:0 Eisele (66.), 4:1 Klass (87.), 5:1 Sailer (88.)

Sebastian Kolbeck war zum Scherzen aufgelegt. „Schon wieder ein paar Euro gespart“, sagte der Trainer der Sportfreunde Breitbrunn. Auch im neunten Spiel der Meisterrunde waren seine Kreisklasse-Fußballer nicht ohne Gegentreffer geblieben. „Bei Zu-null-Spielen spende ich immer in die Mannschaftskasse“, erläuterte Kolbeck. Am Freitag waren die Breitbrunner nahe dran, doch Leonhard Klass’ Freistoßtreffer kurz vor dem Ende zerstörte die Hoffnungen.

Dies war jedoch nur ein Nebenaspekt, denn die Hausherren knüpften an ihre starken Auftritte zuletzt an und fuhren den dritten Dreier in den vergangenen vier Partien ein. Dabei waren die letzten Aufstiegshoffnungen bereits am vergangenen Wochenende durch das 1:2 in Oberalting vernichtet worden. „Die Mannschaft hat gezeigt, zu was sie in der Lage sein kann. Daran wollen wir in der nächsten Saison anknüpfen“, sagte Kolbeck. Angeführt von dem auf der ungewohnten Rolle als Spielmacher agierenden Oliver Koch sowie Freistoßspezialist Michael Wagner und Goalgetter Samuel Eisele schlug Breitbrunn den SV Adelshofen-Nassenhausen klar und überholte damit den Kontrahenten in der Tabelle. (toh)

Aufrufe: 021.5.2024, 07:47 Uhr
Tobias EmplAutor