2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die Jüchener stellen auch in der kommenden Saison wieder eine starke Truppe.
Die Jüchener stellen auch in der kommenden Saison wieder eine starke Truppe. – Foto: Sascha Hohnen

Auch Jüchen rüstet mächtig auf

Dass Holzheim sich für nächste Saison in der Landesliga verstärkt hat, ist schon länger klar. Vor dem vorletzten Spieltag sind auch Jüchens Zugänge klar.

Auch wenn sich der VfL Jüchen-Garzweiler über weite Strecken der Spielzeit mit Personalsorgen herumschlägt, hätte es nach dem Wiederaufstieg in die Landesliga kaum besser laufen können. Dass es Platz vier oder fünf wird, steht fest. Dann vorigen Dienstag auch noch das Freundschaftsspiel vor eigenen Fans gegen die Profis von Borussia Mönchengladbach.

Auch wenn noch zwei Partien zu spielen sind, die erste am Sonntag in Unterrath, sahen die Jüchener jetzt offenbar den richtigen Zeitpunkt, die Zugänge für nächste Saison zu verkünden. Und die können sich wirklich sehen lassen. Das Gros seiner neuen Spieler hat die Holzheimer SG schon länger präsentiert, im letzten Heimspiel der Saison gegen den ASV Süchteln stehen andere Dinge im Fokus.

Holzheimer wollen gut aus der Saison kommen

Holzheimer SG (7.) - ASV Süchteln (12.). Auch wenn es für die Holzheimer tabellarisch um nichts mehr geht, möchte Trainer Hamid Derakhshan einen positiven Saisonausklang erreichen. Zwei Siege würde die von den Ergebnissen her insgesamt eher unbefriedigende Rückrunde deutlich versöhnlicher gestalten. Doch gerade im letzten Heimspiel ist auch noch etwas anderes wichtig: „Da geht es um viel mehr als drei Punkte. Wir wollen den scheidenden Jungs einen coolen letzten Auftritt vor heimischem Publikum bescheren“, erklärt Derakhshan mit Blick auf die Abgänge im Stab und in der Mannschaft. Was den Kader anbelangt, sind laut dem HSG-Trainer zwar noch nicht alle Fragen geklärt, doch feststeht, dass HSG-Urgestein Pascal „Calli“ Schneider seine Karriere beendet. Wobei Schneider wegen seiner Bedeutung für den Verein auch noch ein eigenes Abschiedsspiel bekommt. Am Freitag, 7. Juni, spielt ab 18.30 Uhr die aktuelle HSG-Truppe gegen die Auswahl „Calli & Friends“.

Jüchen sehnt Saisonende herbei

SG Unterrath (15.) - VfL Jüchen/Garzweiler (4.). Es bleibt dabei, auch in Unterrath muss VfL-Coach Marcel Winkens personell improvisieren. „Ich bin froh, wenn diese Saison endlich zu Ende ist“, sagt Winkens, der sich aber auf die nächste Spielzeit freuen kann, denn sein Kader wird an Schlagkraft gewinnen. Zwar ist jetzt klar, dass Toptorjäger Fatlum Ahmeti zum Landesliga-Aufsteiger FC Kosova wechselt, doch die Neuen scheinen das wettzumachen. Toptransfer ist Sebastian Wilms, der als Stammspieler vom Regionalligisten FC Wegberg-Beeck kommt. Vom 1. FC Monheim wechselt Tim Kosmala an die Stadionstraße, der 192 Oberliga-Einsätze für seinen aktuellen Verein und den SC Düsseldorf-West bestritten hat. Das neue Sturmduo bilden der 22-jährige Andrej Ferderer, der in seiner ersten Bezirksliga-Saison für die Red Stars Mönchengladbach 27 Treffer erzielte, und der erfahrene Marco Lüttgen, der für seinen aktuelle Klub SC Düsseldorf-West und für Monheim schon in der Oberliga auf Torejagd ging. Gleich zwei neue Fachkräfte holten sich die Jüchener fürs Tor: Tim Müller kommt von der Holzheimer SG und Felix Gerdts vom SC Schiefbahn.

Ergänzt wird der Kader durch zwei Perspektivspieler. Wobei der 18-jährige Tom Seidel beim SC Kapellen in der laufenden Spielzeit schon 15 Einsätze bestritten hat. Auf zwölf Einsätze beim Ligakonkurrenten ASV Süchteln kommt Matteo Matz (18). „Die Gespräche haben sich von Januar bis letzte Woche hingezogen. Doch es hat sich gelohnt. Ich denke, wir sind gut aufgestellt für nächste Saison“, betont Winkens.

Aufrufe: 025.5.2024, 10:15 Uhr
RP / David BeinekeAutor