2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Helge Dörr vom FC Naurod war "Gastgeber" der ersten Arbeitsgemeinschaftssitzung. Archivfoto: Streubig.
Helge Dörr vom FC Naurod war "Gastgeber" der ersten Arbeitsgemeinschaftssitzung. Archivfoto: Streubig.

Zwei Lager im sachlichen Austausch

Arbeitskreis zum In-Konkurrenz-Thema +++ Erstes Treffen in Naurod

Wiesbaden. Jens Ditthardt, Spielausschuss-Chef des Kreisoberligisten TuS Nordenstadt, hat mit Naurods Vorsitzendem Helge Dörr den Arbeitskreis ,,Zukünftige Klasseneinteilung im Kreis Wiesbaden" ins Leben gerufen. Es geht darum, mit Blick auf die Saison 2017/18 einvernehmliche Lösungen beim Thema ,,Reserven in Konkurrenz" zu finden.

Ditthardt und Dörr sowie weitere Klubs plädieren angesichts der in ihren Vereinen vorhandenen stabilen Unterbau-Teams für einen Verbleib im offiziellen Liga-Betrieb, während die seit sechs Jahren bestehende Interessengemeinschaft einiger B- und C-Liga-Klubs dafür eintritt, entweder die in Konkurrenz spielenden Zweiten in einer eigenen B-Liga zusammenzufassen oder sie aus dem Liga-Geschehen wieder in den Status ,,außer Konkurrenz" zu versetzen. Beim Auftakttreffen des Arbeitskreises im Vereinsheim des FC Naurod waren von der IG Michael Fritzsche (VfB Westend), Jürgen Malyssek (Blau-Gelb), Bernd Münker (SC Victoria) und Joachim Macholdt (SV Sauerland) präsent. Ferner nahmen Stefan Behlen (Spvgg. Sonnenberg), Dennis Vogel (FC Bierstadt) und Bernd Herrmann (SC Klarenthal) teil.
Aufrufe: 019.2.2016, 15:00 Uhr
Stephan NeumannAutor