2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die Nummer 10 auf dem Rücken: Vereinsurgestein Florian Maßberger
Die Nummer 10 auf dem Rücken: Vereinsurgestein Florian Maßberger – Foto: Peter Kolb

Zwei Jahrzehnte Maßberger

Bereits in der Jugend schloss sich Florian Maßberger (32) dem BSC Saas Bayreuth an. Bis heute ist er seinem Herzensklub treugeblieben. Eine Geschichte, die noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.

"Ich habe bei fast keinem Training gefehlt" – diese für sich stehende Aussage charakterisiert den ehrgeizigen Florian Maßberger bereits treffend. Mit über 300 Spielen für den BSC Saas Bayreuth und damit insgesamt zwei Jahrzehnten auf dem Lerchenbühl ist der Offensivakteur wahrlich ein Urgestein in der Saas, dem Stadtteil im Süden Bayreuths.

Durch seinen Vater, der als Tischtennisspieler im Klub aktiv war, hatte der damals 12-Jährige bereits in jungen Jahren einen ersten familiären Draht zu seinem Verein, dem er bis heute die Treue hält. Trotz einer Vielzahl an Vorlieben – darunter war auch die Wintersportart Eishockey zu finden - war eines bereits früh klar: Statt Schlittschuhen waren es die Fußballschuhe, die Maßberger vor dem Training in seine Sporttasche packte. "Ich kam schon in der C-Jugend zur Saas. Mir haben das Umfeld und die strukturellen Gegebenheiten schon immer gefallen. Neben dem Studium und der Arbeit wollte ich immer Fußball auf einem guten Niveau spielen", blickt der heute 32-Jährige zurück.


Maßberger: »Ich bin kein Freund von sprunghaften Vereinswechseln.«

Gesagt, getan. Nach mehreren Jahren in der Jugend, schaffte der Angreifer in der Saison 2008/09 den Sprung in den Herrenbereich. In abgezockter Stürmermanier nach seinem damaligen Vorbild Roy Präger, der unter anderem für den HSV auf Torejagd ging, sorgte Maßberger für Furore im Bayreuther Land. Nach drei Spielzeiten in der Bezirksliga, konnte die Mannschaft unter Trainer und Ex-Profi Armin Eck (56) den Aufstieg in die Landesliga Nordost feiern. Eine Erfahrung, die etwa nur durch ein sagenumworbenes Stadtturnier getoppt werden konnte. "Das war die erste Stadtmeisterschaft in der Oberfrankenhalle vor circa 5000 Zuschauern. Wir haben gewonnen, das war sensationell. Die Stimmung in der Halle war brutal", erinnert er sich. Das sind die Momente, in denen man sich prima vorstellen kann, weshalb Maßberger sich mit seinem BSC so verbunden fühlt. "Die insgesamt drei Jahre in der Landesliga waren eine klasse Erfahrung. Unter Armin Eck zu trainieren war für mich ein absolutes Highlight", erzählt er und fügt an: "Umso schlimmer war es, als wir in die Bezirksliga abgestiegen sind. Für mein Fußballerleben war mein Ziel niemals abzusteigen. Leider kam es doch anders."

Abschlussstark: Florian Maßberger trifft und ist in der BSC-Offensive flexibel einsetzbar.
Abschlussstark: Florian Maßberger trifft und ist in der BSC-Offensive flexibel einsetzbar. – Foto: Peter Kolb

Ein sportlicher Rückschlag, welcher trotz alledem kein Grund für den studierten Prüfingenieur war, seinem Jugendverein den Rücken zu kehren – im Gegenteil. "Ich bin kein Freund von sprunghaften Vereinswechseln. Natürlich gab es viele Angebote, aber das war nie eine Option. Auch in dieser Zeit hat mir das Team immer ein gutes Gefühl gegeben", betont Maßberger. Auch, weil der mittlerweile 32-Jährige in Bayreuth dieser ganz eigenen Überzeugung treu bleibt. Und es auch kann – denn die Voraussetzungen beim BSC passen: "Ich kann hier sorgenlos kicken und muss mir keine großen Gedanken machen. Ich wollte die Saas ursprünglich mal in der Bayernliga sehen, vielleicht klappt das ja noch mit mir auf dem Rasen."

Eine Gedanke, der vorerst aber eine Wunschvorstellung bleibt. Aktuell überwintert der BSC Saas Bayreuth mit seinem Spielmacher nämlich auf dem 4. Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Von einem sportlichen Winterschlaf? Davon möchte Maßberger nichts hören, er weicht derweil meistens auf die Piste aus. "Ich gehe gern Snowboarden. Mal schauen, ob es durch das Coronavirus in diesem Winter überhaupt möglich ist", sagt der studierte Fahrzeugtechniker, der ambitionierte Ziele verfolgt und trotz seines Alters die Landesliga noch im Blickfeld behält.


Karriereende? Maßberger zieht den Vergleich mit Ibrahimovic.

Seine Schuhe etwa an den Nagel hängen? Davon möchte der 32-Jährige nämlich nichts wissen. Weder sein Karriereende noch seine mögliche Laufbahn als Trainer plant der Offensivakteur bereits vor. "Es ist wie bei meinen Vorbildern Zlatan Ibrahimovic und Cristiano Ronaldo. Die beiden zeigen, dass man mit viel Disziplin und Ehrgeiz im hohen Alter noch auf einem klasse Niveau kicken kann" – getreu dieser Devise möchte der Routinier im Saas-Trikot für seinen Herzensklub den Worten noch weiter Taten folgen lassen – das weiß auch sein Trainer Jörg Pötzinger. "Wenn es bei ihm mal nicht läuft, merkt man, dass er schnell unzufrieden ist. Er ist definitiv ein Spielertyp, der etwas probieren will und technisch versiert ist. Vor dem Tor fehlt ihm aber ab und an die Zielstrebigkeit“, betont der 47-Jährige und ergänzt schmunzelnd: „Flo bringt eine offene Art mit und ist unter Umständen sogar ganz witzig. Er ist einfach ein feiner Kerl."

Ob sich unter diesen Voraussetzungen für den Spielmacher und seinen BSC Saas Bayreuth auch nach der aktiven Zeit ein neues gemeinsames Kapitel öffnet, lässt Maßberger noch offen: "Spielertrainer war für mich nie eine Option. Und da ich fit bin und spielen möchte, solange mir das Ganze noch Freude bereitet, muss die Fußballwelt auf mich als Trainer noch warten." Angesichts seiner geselligen Art, die in Bayreuth bestens ankommt, ist ein nächstes BSC-Kapitel als Trainer sicherlich mehr als nur ferne Zukunftsmusik.
Aufrufe: 016.12.2020, 09:00 Uhr
Niklas KorzendorferAutor