2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Zweckel scheitert in letzter Minute

In der Schlussminute vergibt Marvin Weßelburg per Strafstoß die große Chance zum Ausgleich.

Mit einem 2:0 über die YEG Hassel ist der TuS Haltern in die Westfalenliga gestartet und feiert somit einen Auftakt nach Maß. Auch beim SV Schermbeck ist die Freude durch den 3:0-Auswärtserfolg gegen Viktoria Heiden groß.


Anders wird aktuell die Stimmung beim SV Zweckel sein, in der Schlussminute bot sich die große Chance zum Ausgleich, doch Marvin Weßelburg scheiterte vom Punkt.

FC Viktoria Heiden - SV Schermbeck 0:3
Im Duell zwischen Viktoria Heiden und dem Absteiger SV Schermbeck behielten die Gäste mit einem klaren 3:0-Erfolg die Oberhand. Dabei entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, in der die Mannschaften mit einem torlosen Remis in die Pause gingen. Erst im zweiten Spielabschnitt legte Schermbeck einen gang zu und kam durch Neuzugang Marc Schröter zum Führungstreffer. Zuvor hatte Kapitän Tuncay Turgut seinen kollegen Patryk Niedzicki freigespielt, der wiederum Schröter so bediente, dass dieser nur noch den Fuß hinhalten musste. Als dann Heidens Christoph Drolshagen mit der Ampelkarte (Foulspiel/Ball wegschlagen) vom Feld musste, lief alles für Schermbeck. Der durch die Überzahl zwangsläufig entstehende freie Raum wurde perfekt ausgenutzt. Zwei Kontertore durch Niedzicki und Kewin Ewald waren die Folge, die Schermbeck den klaren Sieg ermöglichten.

"Es war zunächst ein relativ ausgeglichenes Spiel in dem Schermbeck versucht hat, auf unsere Fehler zu warten. Zum Anfang der zweiten Hälfte war klar, dass derjenige der das erste Tor schießt, gute Chancen hat, die Partie für sich zu entscheiden. Da haben wir dann einen Fehler zu viel begangen und hatten dem danach auch nichts mehr entgegenzusetzen. Es ist schade und eventuell ein Tor zu hoch ausgefallen", sagte Harald Katemann, der Coach von Viktoria nach der Partie.

Schiedsrichter: Philipp Hüwe - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Marc Schröter (69.), 0:2 Patryk Niedzicki (87.), 0:3 Kevin Ewald (92.)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Christoph Drolshagen (78. Minute)


SuS Bad Westernkotten - SV Zweckel 3:2


Es läuft die 90. Spielminute - der Ball ruht auf dem Elfmeterpunkt. Zweckels Mittelfeldmann Marvin Weßelburg, hat sich das Spielgerät zum Strafstoß bereitgelet, läuft an und scheitert am guten Maximilian Koch, dem Schlussmann von bad Westernkotten. Kurz danach ist Schluss und die Auftaktniederlage des SV Zweckel besiegelt. Hinter den Gelsenkirchenern liegen enttäuschende sowie aufregende Minuten zugleich.


Am ersten Spieltag war Absteiger Zweckel beim Aufsteiger aus Westernkotten zu Gast und bekam gleich zu spüren, was es bedeutet, in der Westfalenliga zu spielen. Durch einen Foulelfmeter brachte Matthäus Jedrzejczyk den Außenseiter in Führung. Dann schlug allerdings die große Stunde von Zweckels Lukas Kratzer. Per Doppelpack drehte der Neuzugang vom TV Jahn Hiesfeld die Partie noch vor der Pause und verschaffte den Gelsenkirchenern einen Vorsprung. Doch von diesem Rückschlag ließ sich der euphorische Aufsteiger nicht aus der Bahn bringen. Dustin Becker sorgte unmittelbar nach dem Wiederanpfiff für den Ausgleich, erneut Jedrzejczyk brachte Westernkotten per Freistoß wieder in Führung.

Schiedsrichter: Philip Dräger - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Matthäus Jedrzejczyk (27. Foulelfmeter), 1:1 Lukas Kratzer (21.), 1:2 Lukas Kratzer (35.), 2:2 Dustin Becker (50.), 3:2 Matthäus Jedrzejczyk (67.)
Besondere Vorkommnisse: Marvin Weßelburg (SV Zweckel) scheitert mit Foulelfmeter (90.)

TuS Haltern am See - Yunus Emre Genclik Hassel 2:0

Nach einem starken Start des Aufsteigers aus Haltern übernahm die YEG Hassel das Kommando. Für einen Treffer im ersten Spielabschnitt reichte es jedoch dennoch nicht. Dieser sollte erst in der zweiten Hälfte fallen. Begünstigt durch eine rote Karte gegen Hassels Samet Ural spielte sich Haltern die ein oder andere Möglichkeit heraus. In der 72. Spielminute war es der eingewechselte Marvin Polczinski, der mit einer perfekten Flanke den neuen Torjäger Stefan Oerterer (kam von der Spielvereinigung Erkenschwick) fand, sodass dieser einköpfen konnte. Spätestens acht Minuten vor Schluss war die Partie dann erschienen. Erneut war es Oerterer, der per Strafstoß den 2:0-Endstand herstellte.

"Es hat noch nicht alles so funktioniert wie man es sich wünscht. Aber es war eine gute Leistung, die Jungs haben sich den Sieg erarbeitet. Wir sind zufrieden. Drei Pflichtspiele, drei Siege. Was will man mehr. So darf es gerne weitergehen", sagte Daniel Winkelkotte, Leiter für Medien und Kommunikation des TuS Haltern. Dem konnte der Co-Trainer des Recklinghausener Vereins nur beipflichten: "Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Beide Seiten hatten ihre Chancen. Im zweiten Spielabschnitt waren wir dann besser in der Partie. Die rote Karte für YEG brachte uns dann auf die Siegerstraße. Wir sind natürlich zufrieden gegen eine starke Mannschaft wie Hassel gewonnen zu haben", so Halterns Co-Trainer Thorsten Kornmaier.

Schiedsrichter: David Ciha - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Stefan Oerterer (72.), 2:0 Stefan Oerterer (83. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Daniel Bertram (86./Yunus Emre Genclik Hassel/Foulspiel ), Rot gegen Samet Ural (62./Yunus Emre Genclik Hassel/Tätlichkeit)
Aufrufe: 014.8.2016, 19:19 Uhr
Moritz HammelAutor