2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Gau-Odernheimer A-Junioren (rechts) wollen der Favoritenrolle in Horchheim gerecht werden.Archivfoto: Wolff
Gau-Odernheimer A-Junioren (rechts) wollen der Favoritenrolle in Horchheim gerecht werden.Archivfoto: Wolff

Zum Derby nach Horchheim

VERBANDSLIGA Gau-Odernheimer A-Junioren bei Abstiegskandidat gefordert

Gau-Odernheim. Luca Vanni ärgert sich beim Blick auf die Tabelle. Den Trainer der B-Junioren vom TSV Gau-Odernheim stört es, die Spitzenposition ohne eigenes Verschulden an den VfR Wormatia Worms verloren zu haben. „Das wurmt mich – genauso wie meine Spieler. Wenn ich etwas anderes sagen würde, dann wäre es gelogen.“ Aber: „Wir wissen auch, wie es zustande kommt. Also – alles gut.“ Der Rückstand ist nur eine Folge der Spielabsage des vergangenen Wochenendes.

Über den Ausfall in Bretzenheim zeigte sich der 23-Jährige auch ziemlich unglücklich. „Ich hasse Winter. Wir waren heiß und hatten Lust auf ein Pflichtspiel.“ Durch die frühe Anstoßzeit am Samstagmorgen um 11 Uhr verlief auch die Kommunikation bei der Absetzung der Partie nicht optimal. Erst um 9.20 Uhr, zehn Minuten vor dem TSV-Abfahrtstermin, erhielt Vanni die Nachricht über die Absage. Nun dürfte sein Durst nach Wettkampf aber endlich gestillt werden. Einer Austragung des Heimspieles gegen den TSV Schott Mainz II am Samstag um 16 Uhr sollte nichts im Wege stehen. Im Tor wird Vanni dabei auf Neuzugang Klaus Siebecker bauen.

Ansonsten muss er auf den einen oder anderen Fußballer verzichten – sowie auch auf die Spanien-Fahrt an Ostern. „Das ist nicht befriedigend gelaufen, aber die A-Junioren und die B-Junioren fahren dieses Jahr nicht mit. Wir hatten nicht genügend Leute und die Resonanz war da in diesem Jahr nicht so gegeben.“

Die angesprochenen A-Junioren starten in dieser Woche ebenfalls einen neuen Anlauf, den Start nach der langen Winterpause zu erleben. Die Ausgangssituation zur Vorwoche ist dabei nahezu identisch. Auch der TSV spielt bei einem Abstiegskandidaten und wieder besitzt die Verbandsliga-Begegnung Derbycharakter. Wäre es in der vergangenen Woche gegen Hassia Bingen gegangen, so treten die Gau-Odernheimer diesmal am Samstag auswärts um 16.15 Uhr beim SV Horchheim an. Hierbei berichtet Trainer Marc Kreß über eine Extra-Motivation, da einige der TSV-Spieler schon in Horchheim gespielt haben. Grundsätzlich geht es für ihn darum, dort „keine böse Überraschung zu erleben“.

Für die Spielabsetzung gegen Bingen gab es übrigens einen guten Grund. Wegen des Bodenfrostes hat der TSV den Platz gesperrt. „Das war eine reine Sicherheitsvorkehrung“, weiß C-Junioren-Trainer Benny Wilhelm. Demnach ist das mit den schlechten Erfahrungen aus dem Vorjahr zu begründen.

Nun ist der Kunstrasenplatz wieder bespielbar, trotzdem könnte das nächste Heimspiel von Wilhelms Team auf dem Rasenplatz ausgetragen werden. Gegen den besser postierten Tabellennachbarn FJFV Donnersberg am Samstag um 14 Uhr wäre das eine Entscheidung, die „rein aus taktischen Gründen“ so getroffen werden würde. Seiner Ansicht nach ist der Rasen aktuell auch „gut in Schuss“.

In diesem Spiel wird Wilhelm nun erkennen können, inwiefern sich sein Team gegenüber der Vorrunde weiterentwickelt hat. Er hofft dabei, dass seine Fußballer sich nicht zu sehr unter Druck setzen und in Anbetracht des Abstiegskampfes nicht verkrampfen. Bei dieser Begegnung muss Wilhelm auf mindestens zwei seiner Akteure verzichten.



Aufrufe: 09.3.2018, 12:30 Uhr
Nico BrunettiAutor