2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Patrick Billinger kassierte erst elf Gegentreffer - ein toller Wert F: Robert Geisler
Patrick Billinger kassierte erst elf Gegentreffer - ein toller Wert F: Robert Geisler

Zufriedenheit beim SV Perlesreut

Kreisligist hat erst elf Gegentreffer kassiert und hat noch Tuchfühlung zur Tabellenspitze +++ Martin Riedl (31) verstärkt Wagner-Truppe im Frühjahr

Die Fußballer des SV Perlesreut dürfen als Minimalisten der Kreisliga Bayerwald bezeichnet werden. Zwar haben die Kicker um Leitwolf Roland Bauer erst 20 Tore geschossen, dennoch konnte man damit bereits 29 Zähler einspielen. Prunkstück der Wagner-Elf ist die Abwehr - erst elfmal klingelte es im Gehäuse von Keeper Patrick Billinger.

Dementsprechend positiv fällt die Zwischenbilanz von SVP-Abteilungsleiter Jürgen Sterr aus: "Wir sind mit dem bisher Erreichten sehr zufrieden. Obwohl wir wie schon in der Vorsaison Woche für Woche jede Menge Ausfälle zu beklagen hatten, stehen wir gut da und haben uns für die Frühjahrsrunde eine vielversprechende Ausgangsposition verschaffen. Hinten stehen wir bombensicher, während unsere Torausbeute sicherlich verbesserungswürdig ist." Die Verletzungssorgen konnte man gut kompensieren. "Wir haben einen sehr großen Kader. Das ist unser Plus", sagt Sterr, der Neutrainer Josef Wagner ein erstklassiges Zeugnis ausstellt: "Josef kann als Glücksgriff bezeichnet werden. Er ist ein hervorragender Coach, der sein Handwerk versteht." Auf eigener Anlage sind Höhenrieder, Brandl & Co noch ungeschlagen. "Unsere Heimsserie soll natürlich noch möglichst lange halten", hofft Perlesreuts Fußballchef, der einen hoffnungsvollen Neuzugang präsentieren kann.

Perlesreut ist auf eigener Anlage noch ungeschlagen.

Der ehemalige Landesligaspieler Martin Riedl wird nach der Winterpause für den aktuellen Rangvierten auflaufen. Der 31-jährige Offensivspieler legte zuletzt eine Auszeit ein, will nun aber nochmal voll angreifen. "Martin war in den letzten Jahren etwas vom Verletzungspech verfolgt. Wenn er aber richtig fit ist, wird er für uns eine große Verstärkung sein", meint Jürgen Sterr, der in der Tabelle schon noch nach oben schielt: "Wir brauchen zuerst die notwendigen Sicherungspunkte, aber insgeheim rechnen wir uns schon noch Chancen auf eine Top-Platzierung aus." Im Frühjahr haben die Mannen um Kapitän Benedikt Seidl noch fünfmal Heimrecht, was zur Trumpfkarte werden könnte. Allgemein ist Spartenboss Sterr mit der Entwicklung beim Traditionsverein sehr zufrieden: "90 Prozent unserer Spieler haben schon in der Jugend beim SVP gespielt. Die Mannschaft hat wieder einen Schritt nach vorne gemacht und wir können positiv in die Zukunft blicken."

Aufrufe: 04.2.2014, 13:31 Uhr
Thomas SeidlAutor