2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Zürcher Interregio-Gegner bestimmt neuen Coach

SC Schöftland: Catricala für Osterwalder

Drittliga-Abstiegskandidat wechselt Trainer zum Saisonende +++ FVRZ-Cup-Halbfinals bereits ausgelost +++ FC Effretikon mit neuerlichem Trainerwechsel +++ Zürcher Interregio-Gegner verlängert mit Trainer

Schöftland baut auf Catricala als Trainer. Der Interregio-Verein SC Schöftland steigt mit einem neuen Trainer in die kommende Saison. Flavio Catricala wird dann Sven Osterwalder, der nach drei Jahren eine schöpferische Pause einlegen will, beerben. Catricala ist ein in der Region Aargau bekanntes Gesicht und coachte zuletzt beim SC Zofingen. Schöftland spielt in der Interregio-Gruppe 5 u.a. gegen die FVRZ-Klubs Dietikon, Adliswil, Unterstrass, Lachen/Altendorf sowie Einsiedeln und ist derzeit dort auf Platz 5 klassiert.

Mönchaltorf-Egg: Duft/Radovanovic für Bühler. Beim möglichen Absteiger Mönchaltorf-Egg kommt es zum Ende der Saison zu einem Trainerwechsel. Dies vermeldet allerdings nicht der Drittligist selbst, sondern der Partnerverein FC Grüningen. Laut einer Meldung auf der Klubwebsite übernehmen nämlich inskünftig Remo Duft und Jodli Radovanovic für den langjährigen Trainer Beat Bühler. Radovanovic ist in Grüningen noch Vizepräsident und Juniorentrainer. FC Mönchaltorf-Egg ist in der Drittliga-Gruppe 6 abgeschlagener Letzter.

So geht es in den Halbfinals weiter. Noch ist mit Greifensee - Witikon eine Paarung der spannenden FVRZ-Cup-Viertelfinals offen. Und doch wurden bereits die Halbfinals ausgelost. Dort trifft der letzte Drittligist Herrliberg zuhause auf Wiesendangen. Das zweite Duell bestreiten der Sieger aus Greifensee - Witikon gegen Wiedikon. Die Spiele sind auf Dienstag, 24. Mai terminiert.

Neuer Trainerlösung bei Effretikon. Beim Drittligisten FC Effretikon ist es erneut zu einem Trainerwechsel gekommen. Der erst seit letzten September für Flakon Halimi (er ist mittlerweile beim Aargauer Zweitligisten Brugg tätig) wirkende Daniel Sousa hat seine Position bereits wieder abgegeben.. Der 32-jährige Sousa werde per sofort seinen Fokus auf sein Amt als Technischer Leiter und Scout im Verein legen heisst es in einer Mitteilung. Neu in der Verantwortung stehen bis auf Weiteres der bisherige Assistent Alessandro Chiuso und der derzeit verletzte Spieler Adrian Fahrni. Der FCE, im letzten Sommer aus der 2. Liga abgestiegen, ist in der Gruppe 4 derzeit nur auf dem neunten Platz klassiert.

Olaf Sager bleibt in Rorschach. Der FC Rorschach-Goldach baut weiterhin auf Olaf Sager als Trainer. Dies vermeldet der Verein auf der Klubwebsite. Der 47-Jährige steigt damit in eine vierte Saison bei den St. Gallern. Mit Sager war im letzten Sommer der Aufstieg in die 2. Liga interregional gelungen. Ein weiterer Höhepunkt war im letzten Herbst das Cupfest gegen den FC Basel (0:3). In der Meisterschaft ist Rorschach-Goldach in der Gruppe 6 auf dem besten Weg zu einem gesicherten Mittelfeldplatz - und damit auch deutlich vor den FVRZ-Klubs Seuzach und Blue Stars klassiert. Seinen Weg in Rorschach muss Sager allerdings ohne Sportchef Emilio Knecht gehen. Dieser gab auf Ende Saison seinen Rücktritt bekannt.

Aufrufe: 06.5.2022, 11:34 Uhr
David SchweizerAutor