2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Marian Stanienda
Sparkasse

Zu viele individuelle Fehler

Sportfreunde Düren unterliegen in Brühl mit 2:3

Zwischenzeitlich hatten sich die Sportfreunde Düren in der Fußball-Landesliga akklimatisiert und drei Spiele ohne Niederlage überstanden, doch nun kassierte das Team von Trainer Popova die zweite Niederlage in Folge gegen Teams, die vorher noch unterhalb der Dürener in der Tabelle rangierten.

SC Brühl 06/45 - Sportfreunde Düren 3:2

Beim 2:3 (1:1) gegen Schlusslicht SC Brühl kassierten die Ostdürener eine bittere Niederlage, da sie in den ersten 60 Minuten klar hätten führen müssen. Berkan Yaman und zwei MalTobias Frohn liefen alleine aufs Tor zu und scheiterten am überragend parierenden Brühler Torwart Christian Schallehn.

Sportfreundes Plan, über schnelle Konter zum Abschluss zu kommen, ging zu 100 Prozent auf, nur die Effektivität fehlte. Die Brühler Führung durch Oscar von Lehmann steckte Düren gut weg und ging seinerseits durch Tobias Frohn (31.) und Dominik Locker (47.) mit 2:1 in Front. Der Schock kam, als ein Dürener Abwehrspieler einen kapitalen Fehlpass am eigenen Strafraum spielte und Oguz Aykac (54.) keine Mühe hatte, nach einem präzisen Querpass das Leder zum 2:2 zu versenken. Nun spielte Brühl auf Konter und nutzte einen dieser Konter durch Kapitän Justin Peter Halm (70.) zum umjubelten 3:2.

„Uns unterlaufen zu viele individuelle Fehler, wir schenken dem Gegner die Tore zu leicht, was sich zuletzt wie ein roter Faden durchzieht“, so die bittere Erkenntnis von SFD-Coach Faton Popova.

Schiedsrichter: Kevin Mießeler (Firmenich) - Zuschauer: 24
Tore: 1:0 Oscar von Lehmann (26.), 1:1 Tobias Frohn (31.), 1:2 Dominik Locker (46.), 2:2 Oguz Aykac (54.), 3:2 Justin Peter Halm (70.)

Aufrufe: 021.10.2019, 15:30 Uhr
hpj | AZ/ANAutor