2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Trainer Günther Meindl beendet nach sechseinhalb Jahren seine Tätigkeit als Trainer der Ersten Foto: Groitl
Trainer Günther Meindl beendet nach sechseinhalb Jahren seine Tätigkeit als Trainer der Ersten Foto: Groitl

Zistler übernimmt beim FC Untertraubenbach

Atzenzeller Übungsleiter wird Nachfolger von Günther Meindl

43-Jähriger Übungsleiter übernimmt zur neuen Saison +++ Günther Meindl wird nach sechseinhalb Jahren als Trainer der Ersten verabschiedet, bleibt dem Verein allerdings erhalten +++ Saisonziel wird noch ausgegeben +++ Schütz wechselt zum SSV Schorndorf

Bereits zu Saisonbeginn hatte Günther Meindl die Abteilungsführung von seiner Absicht in Kenntnis gesetzt, die neue Saison nicht mehr als Übungsleiter der Untertraubenbacher Ersten anzugehen. Zu sehr hatten die vergangenen sechseinhalb Jahre als Trainer der Chamer Vorstädter an den Kräften gezehrt, denn Meindl galt als akribischer Arbeiter und als äußerst engagiert für den Verein. So hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt, die Meindl dazu veranlasst, auch künftig bei den Untertraubenbachern als Funktionär tätig zu sein. "Ob er eine Jugendmannschaft oder ein anderes Amt übernimmt, das wird sich zeigen. Wir sind froh und stolz darauf, dass Günther dem FC U erhalten bleibt.", erklärte Abteilungsleiter Bernhard Jakob.

In die Amtszeit Meindls fiel unter anderem die Meisterschaft in der Kreisklasse und das Jahr in der Kreisliga, beides große Erfolge des sympathischen Dorfvereins. Als größter Erfolg wird jedoch die Mannschaft selbst gesehen, in die immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend integriert wurden und die als verschworener Haufen gilt. "Diese Philosophie wollen wir auch in Zukunft weiter führen. Wir haben nach einem kompetenten Trainer gesucht, der die Liga gut kennt und weiterhin auf unsere eigenen Spieler bauen möchte.", fügte der Abteilungsleiter an.

Dieser scheint gefunden worden zu sein, denn mit Günther Zistler übernimmt ein ehemaliger Klassefußballer das Zepter bei den "Traumbachern", der vom Ligarivalen SV Atzenzell-Sattelbogen kommt und zuvor schon bei so namhaften Vereinen wie der DJK Vilzing oder dem TV Waldmünchen trainiert hat. "Nach drei Jahren bei ein und demselben Verein treten gewisse Verschleißerscheinungen auf. Mir war es deshalb ein Anliegen, wieder eine neue Aufgabe anzutreten. Beim FC Untertraubenbach sehe ich großes Potential, denn zu einer gefestigten und willigen Mannschaften werden auch in Zukunft immer wieder gute Spieler aus der ausgezeichneten Jugendarbeit hinzustoßen.", erklärte der neue Cheftrainer auf FuPa-Nachfrage.

Wohin der Weg dann gehen soll mit den Untertraubenbachern, darüber hält sich der 43-jährige Übungsleiter noch bedeckt: "Ich möchte mich zuerst mit der Vereinsführung noch einmal zusammensetzten und diese Dinge intern besprechen. Auf jeden Fall wollen wir nicht schlechter abschneiden, als das diese Saison der Fall ist.". Und wer weiß, vielleicht klappt es ja mit einem erneuten Aufstieg - Trainer Zistler weiß jedenfalls, wie es gehen würde, stieg er sowohl mit der DJK Vilzing als auch mit dem SV Atzenzell-Sattelbogen auf.

Nicht mehr bauen kann der neue Übungsleiter auf Torhüter Andreas Schütz, der sich dem Ligakonkurrenten SSV Schorndorf anschließt.

Aufrufe: 011.5.2011, 15:28 Uhr
Johannes EdererAutor