2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Gehen künftig getrennter Wege: Tobias Zellner (links) und der SSV Jahn (im Bild Vorstandsvorsitzender Ulrich Weber)(Foto: Günter Staudinger).
Gehen künftig getrennter Wege: Tobias Zellner (links) und der SSV Jahn (im Bild Vorstandsvorsitzender Ulrich Weber)(Foto: Günter Staudinger).

Zellner folgt Weinzierl nach Augsburg

Ex-Jahn-Profi und SSV Vorstand unterstützt seinen ehemaligen Coach künftig als Co-Trainer bei Erstligist FCA

Der SSV Jahn 2000 Regensburg sorgte in der Saison 2011/12 für viele Überraschungen und tut dies auch in der Sommerpause. So musste Vorstandsvorsitzender Ulrich Weber am Wochenende darüber informieren, dass der Verein mit Tobias Zellner eines seiner Vorstandsmitglieder zum Ende des Monats verlieren wird: der 34jährige ehemalige Fußball-Profi des SSV Jahn folgt Markus Weinzierl als Co-Trainer zu Bundesligist FC Augsburg!

„Es ist ja vollkommen verständlich, dass die Leistung, die hier in allen Bereichen mit kleinsten Mitteln in den letzten Jahren erbracht wurde, Begehrlichkeiten weckt,“ so Jahn-Präsident Ulrich Weber, wie Zellner seit Juli 2011 im Vorstandsamt. Dabei hofft man an der Prüfeningerstraße, dass der ungeplante Weggang des Vorstands, der sich in den knapp 12 Monaten seiner Amtszeit insbesondere bei der strategischen Ausrichtung der Nachwuchsabteilung erfolgreich einbrachte, rasch und gut kompensiert werden kann. Mit Robert Kilin konnte für die Aufgabe des Nachwuchskoordinators beim SSV Jahn – unter maßgeblicher Beteiligung von Vorstand Zellner – bereits ein ausgewiesener Fachmann und Jahn-Kenner gefunden werden.

Tobias Zellner, dessen aktive Profi-Karriere nach der Saison 2010/11 aufgrund wiederholter schwerer Knieverletzungen endete, stand in den Jahren 2000-2004 sowie 2007-2011 im Profi-Kader des SSV Jahn Regensburg, er bestritt 187 Spiele und erzielte dabei 24 Tore. Zudem stand Zellner zu Beginn seiner Karriere im Kader des 1.FC Nürnberg und kam dort zu einem Bundesliga-Einsatz. Weitere Stationen waren zwei Kurzengagements in Großbritannien (2000) sowie beim SC Feucht, FV Engers und FK Pirmasens (2004-2007). „Ich wollte nach meiner aktiven Zeit gern im sportlichen Bereich bleiben, deshalb bin ich sehr dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Zusammenarbeit sowohl mit meinen Vorstandskollegen, als auch mit dem Trainerteam war hervorragend und hat sehr viel Spaß gemacht. Der Abschied fällt wegen der wichtigen und großen Jahre beim Jahn natürlich schwer, so eine Gelegenheit kann man aber einfach nicht ablehnen,“ bittet Zellner bei Verantwortlichen und Anhängern des SSV Jahn um Verständnis. Das bekommt er von seinen Vorstandskollegen Ulrich Weber und Thomas Hufsky auch: „Tobias wird beim SSV Jahn immer eine offene Tür vorfinden, wir danken ihm für seine jahrelange Treue und seine Verdienste auf verschiedensten Positionen unseres Vereins.“
Aufrufe: 06.6.2012, 21:58 Uhr
Dr. Wolfgang OttoAutor