2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Einst kickte Tobias Müller beim Bahlinger SC, seit 2012 führt er seinen Heimatclub VfR Vörstetten an: Tobias Müller. | Archivfoto: Matthias Konzok
Einst kickte Tobias Müller beim Bahlinger SC, seit 2012 führt er seinen Heimatclub VfR Vörstetten an: Tobias Müller. | Archivfoto: Matthias Konzok

Zäsur beim VfR Vörstetten: Tobias Müller hört im Sommer auf

Spielertrainer wird Kreisligisten nach acht Jahren verlassen

Er ist einer der dienstältesten Trainer der Region: Tobias Müller. Bereits seit 2012 trainiert der 36-Jährige den VfR Vörstetten. Doch im Sommer wird nach acht Spielzeiten Schluss sein: Wie der VfR bekannt gab, verlässt Müller seinen Heimatverein nach dem Saisonende.
Im April 2012 war der Vörstetter nach Stationen beim Bahlinger SC, FC Konstanz und FC Augsburg II zum VfR zurückgekehrt. In der ersten Saison erreichte der gelernte Betriebswirt und Inhaber der Trainer B-Lizenz mit seinem Team souverän den Aufstieg in die Kreisliga A, wo der Verein unter Müllers Leitung zwei Jahre spielte. In der Kreisliga B, Staffel II, überwintert der VfR als Tabellen-13.

"Ich hatte tolle Jahre in Vörstetten, wobei der Aufstieg das bisher schönste Erlebnis war. Nach acht Jahren habe ich nun für mich die Entscheidung getroffen, dass es am Saisonende beim VfR nicht mehr weitergeht. Ich möchte mich neuen Herausforderungen im höherklassigen Amateur- oder Jugendfußball stellen", so Müller. Der VfR rund um seinen sportlichen Leiter Samir Korjenić bedauert Müllers Ausscheiden sehr: "Mit Tobias Müller verlässt ein professioneller, ehrgeiziger und zielstrebiger Trainer den Verein, der stets von Vorstandschaft und Spielern sehr geschätzt wurde." Laut VfR-Mitteilung stünde Tobias Müller "aktuell noch mit keinem neuen Verein in Kontakt". Darüber hinaus wünschte der Club seinem langjährigen Coach "für seinen weiteren Werdegang alles Gute und bedankt sich für acht Jahre hervorragende Zusammenarbeit".

Aufrufe: 019.12.2019, 19:52 Uhr
BZ/PMAutor