2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
F: Markus Schmautz
F: Markus Schmautz

Zandter Kantersieg

Wiesent unterliegt dem neuen Tabellenzweiten mit 2:7 +++ Dvorak trifft dreifach

Der 1. FC Zandt hat sich dank des 7:2 (1:0)-Kantererfolges beim SV Wiesent auf Platz zwei in der Bezirksliga Süd vorgeschoben. Drei Treffer steuerte Toptorjäger Petr Dvorak bei, zweimal traf Jaroslav Linhart. Je einmal erfolgreich waren Raul Crisan und per Elfmeter Martin Schuster. Zandt profitierte von der gleichzeitigen 1:2-Niederlage des bisherigen Rangzweiten ASV Burglengenfeld beim ATSV Pirkensee-Ponholz. Burglengenfeld hat einen Punkt weniger, allerdings zwei Nachholpartien in der Hinterhand.
Der 1. FC Zandt meldete sich am Ostersamstag mit einem Schützenfest über den SV Wiesent zurück. Aufgrund der angespannten Personaldecke reiste die Dvorak-Elf mit zwei reaktivierten Zandter Altstars auf der Ersatzbank zu diesem Auswärtsspiel, die auch zu Kurzeinsätzen kamen. „Ein besonderer Dank geht an unsere zwei Oldies Johann Wittenzellner und Christian Lex, die uns in dieser brenzligen Situation ausgeholfen haben. So stellt man sich Mannschaftssport vor“, freute sich der sportliche Leiter Jürgen Kellner über den Einsatz der beiden ehemaligen Spieler der ersten Mannschaft. Ein positiver Tupfer beim Spiel in Wiesent war die erst 18 Jahre alte Schiedsrichterin Christina Höllriegl aus Hohenburg hatte das Spiel vor 100 Zuschauern mit einem charmanten Dauerlächeln stets im Griff. Die abstiegsbedrohten Gastgeber, die auf dem vorletzten Platz stehen, stellten sich tief hinten rein und spielten auf Konter. Der Tabellendritte aus Zandt fand in der ersten halben Stunde kein Mittel die massive Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Den ersten gefährlichen Konter setzte der SV Wiesent durch Armin Walchhäusl. Sein Schuss ging jedoch knapp vorbei (12.). Die erste Chance des FC war sodann gleich die 0:1-Führung durch Petr Dvorak (36.). Endlich kam ein Ball mal durch die vielen Abwehrbeine und das ließ sich der Zandter Stürmer nicht nehmen. Jetzt war der Bann gebrochen. Fünf Minuten später setzte der Torschütze zur Führung den Ball jedoch nur an den Pfosten (41.) und auch Jaroslav Linhart scheiterte alleine vor Torwart Stefan Pilz (43.).

In der zweiten Halbzeit brachen dann alle Dämme bei den Platzherren, die noch ein halbes Dutzend Gegentreffer hinnehmen mussten. Gleich nach dem Seitenwechsel vergab Florian Wagner die große Chance zum Ausgleich (50.). Anschließend zog der FC Zandt wieder an und schoss drei Tore in sieben Minuten. Crisan Raul mit einem sehenswerten Lupfer aus 20 Metern eröffnete den Torreigen zum 0:2 (52.). Durch Pressing der Zandter Mannschaft tauchte Jaroslav Linhart alleine vorm Keeper auf und schoss zum 0:3 ein (58.). Gleich nach Wiederanpfiff wurde Crisan Raul einschussbereit im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfer verwandelte Martin Schuster zum 0:4 (59.). Jetzt waren alle Tore offen und der FC Zandt spielte nur noch nach vorne und vergass darüber die Abwehr zu stabilisieren. Dies nutzten Dominik Dürrschmidt (64.) und Stefan Thanner (67.) mit schönen Doppelpässen zum 2:4-Anschluss. Der FC Zandt war gewarnt und schlug jedoch mit seiner Offensivkraft zurück. Petr Dvorak (74. und 80.) und Jaroslav Linhart (75.) schossen den am Ende lockeren 7:2-Endstand heraus. Besonders in der zweiten Halbzeit war es ein einseitiges Spiel das trotz der personellen Probleme von Zandt hochüberlegen gewonnen wurde. Jetzt heißt es weiter den zweiten Platz abzusichern. Am nächsten Sonntag geht es daheim gegen den Drittletzten TB ASV Regenstauf, wo Dvorak & Co. nachlegen wollen.

SV Wiesent - 1. FC Zandt 2:7 (0:1)
Schiedsrichter: Christina Höllriegl (Hohenburg) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Petr Dvorak (36.), 0:2 Raul Crisan (52.), 0:3 Jaroslav Linhart (58.), 0:4 Martin Schuster (59. Foulelfmeter), 1:4 Dominik Dürrschmidt (64.), 2:4 Stefan Thanner (67.), 2:5 Petr Dvorak (74.), 2:6 Jaroslav Linhart (75.), 2:7 Petr Dvorak (80.)
Aufrufe: 02.4.2013, 07:37 Uhr
dmeAutor