2024-06-06T14:35:26.441Z

Analyse
Der Höhenflug geht weiter - Meso gewinnt erneut. Foto: Henz.
Der Höhenflug geht weiter - Meso gewinnt erneut. Foto: Henz.

Yoseph siegt gegen alte Kollegen

Fünfter Sieg in Folge +++ Odisho markiert Saisontreffer 23 und 24 +++ Zwei gelb-rote Karten für Hellas

FRAUENSTEIN. Mit einem am Ende deutlichen 3:0-Heimsieg setzt der SC Mesopotamien seine Siegesserie weiter fort. Zudem kann sich das Team von Spielertrainer Markus Bozan vom heutigen Gegner Hellas Schierstein tabellarisch bis auf fünf Punkte distanzieren.

In einer abwechslungsreichen Anfangsphase erwischten die Gäste den besseren Beginn. Nach einer schnellen Kombination über mehrere Stationen bot sich Hellas die erste gute Möglichkeit, doch Eleftheriadis stand bei seinem Kopfball knapp im Abseits (9.). Auch danach spielten die Griechen weiter mit Tempo auf das Tor der Gastgeber, konnten jedoch keine weiteren guten Tormöglichkeiten kreieren. „Wir haben gut angefangen“, sagte Gäste-Trainer Christos Pipsos, „die ersten 25 Minuten war es unser Spiel.“ So näherte sich Meso erst nach einer halben Stunde gefährlicher dem gegnerischen Tor an. Bozans Linksschuss aus 25 Metern lenkte Gäste-Torwart Wojtek Strzelecki über die Querlatte. Im direkten Gegenzug war Meso-Keeper Patrick Landersheim im Fokus, als er Seyhmus Önens Fernschuss entschärfte.

Odisho trifft, Komkov muss gehen

Auch wenn es mit 0:0 und wenigen guten Tormöglichkeiten in die Pause ging, sahen die etwa 400 Zuschauer in der ersten Halbzeit ein kampfbetontes Spiel auf hohem technischem Niveau. Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatte Meso-Goalgetter Bilos Odisho, dessen abgefälschter Schuss knapp am linken Pfosten vorbeiging (51.). Wenig später stand er dann plötzlich ganz frei vor dem Gäste-Tor und schob in der 63. Minute aus vier Metern gegen den chancenlosen Strzelecki ein. Bozans Freistoß-Flanke hatten die Gäste nicht richtig klären können. Unmittelbar nach dem Gegentor schwächte sich Hellas dann selbst. Linksverteidiger Ilja Komkov, der bereits in der ersten Halbzeit wegen Meckerns verwarnt wurde, sah nach rüdem Foulspiel die zweite gelbe Karte und musste zu Recht den Platz verlassen. In der Folge gab es auf Seiten der Gäste noch gelb für Haliti (67.) und Eleftheriadis (69.)

Doppelpacker Odisho mit herausragender Torquote

Meso-Spielführer Ninos Yoseph, der letztes Jahr noch 37 Tore für Hellas geschossen hatte, glänzte nicht nur als Defensivstabilisator und ständiger Zweikampfsieger gegen seinen alten Arbeitgeber. So bereitete er das 2:0 in der 77. Minute herausragend vor. Nachdem Yoseph den Ball selbst in der eigenen Hälfte gewonnen hatte, schaltete er sofort um, ließ noch einen Gegenspieler stehen und schickte dann Odisho mit einem präzisen Steilpass auf die Reise. Auf weiter Flur gegen aufgerückte Gäste, nahm der Torjäger den Ball noch einmal mit und versenkte dann aus spitzem Winkel mit links ins lange Eck. Odisho kommt mit nunmehr 24 Toren aus 15 Spielen auf eine herausragende Torquote.

Zuschauer sorgt für Tumulte

Direkt nach dem Tor unschöne Szenen: Ein Zuschauer war auf den Platz gelaufen und hatte einige Worte an einen Spieler verloren, woraufhin eine Rudelbildung entstand. Erst fünf Minuten später pfiff Schiedsrichter Boris Kosche das Spiel wieder an.

In der Schlussphase schienen sich die Griechen spielerisch mit der Niederlage abgefunden zu haben. Emotional war das Spiel für einige allerdings noch nicht beendet. So musste Turgay Erkan nach verbaler Äußerung in Richtung des Unparteiischen ebenfalls mit Ampelkarte den Platz verlassen (90.). Die Nachspielzeit brachte dann noch das 3:0 durch Umur Calim, der mit rechts aus halblinker Position traf und den Schlusspunkt der Partie setzte (90.+2).

In Unterzahl der Klasse von Meso Tribut gezollt

Insgesamt war das Ergebnis wohl etwas zu hoch. Vor allem nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit machte sich Hellas das Leben durch Undiszipliniertheiten in Form von Meckerns oft selber schwer. „Meso ist stark und steht auch zu Recht da oben, zu zehnt war es dann leider nur noch eine Frage der Zeit, bis die Tore fallen“, konstatierte Pipsos. Ex-Hellene Yoseph betonte nach dem Spiel, dass er sich besonders gefreut habe, die alten Kollegen zu sehen. „Ich habe ein heißes Spiel erwartet mit einem Sieger, der die bessere Tagesform hat. So ist es dann auch gewesen.“

Hellas ist durch die Niederlage nun fünf Punkte hinter Meso, das sich durch den heutigen Sieg auf den zweiten Platz schiebt und die Verfolgerrolle von Primus Fvgg Kastel einnimmt.

Kommendes Wochenende kommt dann der Dritte aus Naurod zum nächsten Topspiel, Hellas gastiert beim Tabellenletzten Niedernhausen II.

Den Liveticker von Patrick Rupp findet ihr hier.

Aufrufe: 016.11.2014, 20:35 Uhr
Patrick RuppAutor