2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der SV Grafeld richtet in der kommenden Woche den traditionellen Wanderpokal aus. Foto: SV Grafeld
Der SV Grafeld richtet in der kommenden Woche den traditionellen Wanderpokal aus. Foto: SV Grafeld

"Wir wollen den Umbruch weiterführen"

Hans Dresmann setzt in Grafeld weiter auf die Jugend - Wanderpokal beginnt am Montag

Die Zeit der Sportwochen und Sommerturniere beginnt. In Grafeld kämpfen ab Montag sechst Teams um den Grafelder Wanderpokal. Grafelds Trainer Hans Dresmann hat mit seiner verjüngten Mannschaft die ersten Trainingseinheiten absolviert und hofft auf eine ähnlich solide Saison wie in der abgelaufenen Spielzeit.

Dafür steht dem Cheftrainer und Vereinsvorsitzenden neues Spielermaterial zur Verfügung. Sein Sohn Johannes, zuletzt beim VfL Herzlake, wird den Konkurrenzkampf auf der Torwartposition beleben. Der 18-jährige Georg Fasthoff stößt aus der eigenen A-Jugend zum Kader. Der Mittelfeldspieler kam in der letzten Saison schon zu acht Einsätzen. "Georg ist ein guter Defensivmann und wird seinen Weg machen", beschreibt Dresmann das Grafelder Eigengewächs. Mit seinem zweiten Sohn Lukas Dresmann, Marcel Behner und Manuel Middendorf stehen theoretisch drei weitere Talente zur Verfügung. "Den tut es aber auch gut noch ein Jahr in der A-Jugend Kreisliga zu spielen. Wenn Not am Mann ist, kann ich sie aber einsetzen", so Dresmann weiter. Bis auf Timo Klues-Holtkamp und Ansgar Brans, die anfangen zu bauen, steht der Kader der letzen Saison uneingeschränkt zur Verfügung.Da reichte es zu Platz 12 und 34 Punkten.

Die eingespielte Truppe kann sich am Montagabend um 20.00 Uhr gegen den SV Wettrup ein erstes Mal beweisen. "Klar, ein Sieg wäre natürlich schön aber die Wettruper werden fighten ohne Ende", glaubt Dresmann und spekuliert auf ein Halbfinale gegen Lokalrivale TuS Berge. Der "Große Grafelder Wanderpokal" ist seit 1973 fester Bestandteil der Sommervorbereitung. Der Grafelder Trainer hofft auf viele Zuschauer, auch aus dem Emsland, das mit dem SV Wettrup, dem SV Dohren und VfL Herzlake gut vertreten ist. Neben dem Wettruper Nachtturnier nutzen die Grafelder das Gerd-Fengler-Gedächtnisturnier und ein Testspiel bei der SG Stavern/Apeldorn (2. Kreisklasse Emsland) am 28. Juli für die Saisonvorbereitung.

Im Training soll die nötige Kondition erarbeitet werden. "Früher konnten wir eine Sandkuhle direkt beim Sportplatz nutzen. Die ist aber zugewachsen und daher fahren wir nun in die Billkuhle", erzählt der waschechte Grafelder, der nun einen Steinwurf vom Sportplatz entfenrt wohnt. Wenn es dann Anfang August losgeht, soll so schnell wie möglich Abstand zum Tabellenkeller geschaffen werden. "Wir denken, wie in der letzten Saison, von Spiel zu Spiel. Da haben wir bis April alles richtig gemacht und dann ließen die Kräfte nach. Um oben mitzuspielen, wird es noch nicht reichen", erklärt Dresmann und spielt auf den Umbruch innerhalb der Mannschaft an. Mittlerweile spielt der erfolgreiche 78er-Jahrgang in der alten Herren und immer mehr junge Spieler werden integriert. "Den Umbruch wollen wir weiterführen und gleichzeitig einen Platz unter den ersten zehn anpeilen", gibt der Trainer die Marschroute vor.

Für den Stafffelleiter könnte es die letze Saison als Trainer sein. "Ich habe die Mannschaft letztes Jahr gerne übernommen, nachdem ihr viele den Klassenerhalt nicht zugetraut haben. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir bis zur neuen Saison eine interne Lösung finden werden", zeigt sich der 53-jährige optimistisch.

Aufrufe: 06.7.2014, 16:00 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor