2024-06-17T07:46:28.129Z

Expertentipp
– Foto: FuPa/SG Heldenfingen/Heuchlingen
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Wir sind es unserem Coach schuldig"

Was bringt der letzte Spieltag der B5? Dennis Keßler von Heldenfingen/Heuchlingen tippt erwartungsfroh alle Begegnungen.

Kaum ist die Rückrunde gestartet, schon steht das Saisonfinale vor der Tür: Am Sonntag steigt der 18. und letzte Spieltag der Kreisliga B5 und kann keine großen Entscheidungen mehr bieten. Der RSV Oggenhausen ist hochsouveräner Meister, die SG Herbrechtingen/Bolheim sehr guter Zweiter und damit in der Relegation um den Aufstieg, um den wenigstens prestigeträchtigen Platz drei duellieren sich im Fernduell noch die Überraschungsmannschaft TSG Giengen und der ASV Heidenheim.

Wir haben Dennis Keßler von der SG Heldenfingen/Heuchlingen II gefragt, wer von beiden Teams da die Nase vorn haben wird, und Keßler ließ sich nicht zweimal bitten: Auch dank der "einfacheren" Aufgabe der Heidenheimer gegen den SV Mergelstetten II (Giengen muss derweil gegen Oggenhausen ran) tippt er auf einen besseren Saisonabschluss für den ASV.

Wie er die anderen Teams und Begegnungen einordnet, verrät er im FuPa-Ligatipp.

Mein Tipp: 1:2

Die beiden sind zwar direkte Tabellennachbarn mit gleich viel Punkten, nur sehe ich den Vorteil im Kampf um den dritten Platz auf dem Podium beim ASV.

Mein Tipp: 4:1

Wenn die Hermaringer mit ihren erfahrenen Routiniers aufmarschieren, werden sie dieses Spiel für sich entscheiden können.

Mein Tipp: 5:0

Die Verhältnisse, denke ich, sind hier klar: Zweiter gegen Letzter, das wird ein klares Ding werden.

Mein Tipp: 3:1

Der Spitzenreiter und verdiente Aufsteiger aus Oggenhausen lässt sich am letzten Spieltag nicht die Butter vom Brot ziehen und verabschiedet sich mit einem Sieg aus der Kreisliga B.
Dazu noch herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.

Mein Tipp: 1:0

Eigene Spiele sind schwer zu tippen, aber ich glaube an uns und dass wir versöhnlich diese Runde beenden können. Außerdem sind wir es unserem Coach schuldig, der einiges mit uns mitmachen musste.

Dennis Keßler, 31, wohnt in Heldenfingen und arbeitet als Schornsteinfeger. Seitdem er fünf Jahre alt ist, übt der offensive Mittelfeldspieler seinen Lieblingssport Fußball aus, zusammen mit all denen, die ihn seit der Jugend begleitet haben oder bei den Aktiven dazugekommen sind. Ihn begeistert die Kameradschaft, die sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Tresen bei einem kühlen Getränk zeigen kann: "Fußball schweißt zusammen durch Siege und Niederlagen, das vergisst man nie mehr."
Dennis Keßler, 31, wohnt in Heldenfingen und arbeitet als Schornsteinfeger. Seitdem er fünf Jahre alt ist, übt der offensive Mittelfeldspieler seinen Lieblingssport Fußball aus, zusammen mit all denen, die ihn seit der Jugend begleitet haben oder bei den Aktiven dazugekommen sind. Ihn begeistert die Kameradschaft, die sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Tresen bei einem kühlen Getränk zeigen kann: "Fußball schweißt zusammen durch Siege und Niederlagen, das vergisst man nie mehr." – Foto: SG Heldenfingen/Heuchlingen

Aufrufe: 020.5.2022, 07:30 Uhr
JHermannAutor