2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Das Trainerteam begutachtet die Leistung der Mannschaft häufig kritisch. Foto: Chris Ham
Das Trainerteam begutachtet die Leistung der Mannschaft häufig kritisch. Foto: Chris Ham

"Wir müssen die Situation im Winter analysieren"

Rocco Teichmann gesteht ein, dass das Team den Ansprüchen hinterher hingt. Platz Elf, Pokalaus und schwankende Leistungen geben Anlass zur Sorge. Den Sportdirektor erwartet im Winter eine Menge Arbeit. Dann soll die Arbeit analysiert werden.

FC Viktoria 1889 Berlin - FSV Budissa Bautzen (Di 18:00)

Im Stadion Lichterfelde steigt heute das Nachholspiel zwischen Gastgeber Viktoria Berlin und Budissa Bautzen. Mit einem Sieg über den punktgleichen Gast könnte sich das Team um Trainer Thomas Herbst bis auf Platz sechs nach vorne schieben. Der Sprung in das obere Mittelfeld wäre schmeichelhaft und dem Saisonverlauf entsprechend – ein ständiges auf und ab. Die Verantwortlichen bei den Himmelblauen hatten sich, nach dem starken Abschneiden in der vergangenen Saison, eine deutlich bessere Platzierung in diesem Jahr gewünscht. Viktoria Sportdirektor R. Teichmann: „Natürlich hätten wir uns eine erfolgreichere Saison gewünscht. Unsere Ziele haben wir bisher nicht erreicht.“

Spätestens mit der 0:1 Niederlage bei VfB Auerbach am Wochenende kehrte Ernüchterung Berliner Süden ein. Viktoria Berlin hinkt mit lediglich 21 gesammelten Punkten den eigenen formulierten Ansprüchen hinterher. Nicht nur im Ligabetrieb mussten vom Team schon einige Niederschläge weggesteckt werden. Im Landespokal vergeigte es der Vorjahresfinalist gegen den klassentieferen Lichtenberg 47 im Elfmeterschießen, trotz bester Chancen. Damit werden die Spieler das Pokalfinale als Zuschauer verfolgen können. „Wir müssen die Situation im Winter analysieren. Dann werden wir sehen, wohin unsere Wege führen.“

Aussagen, die ein Indiz für große Veränderungen in der Mannschaft sind? Teichmann blockt ab: „Wir sollten dem Verein die Kommunikation überlassen. Wir haben eine super letzte Saison gespielt, da wurde auch nicht über uns berichtet. Jetzt läuft es nicht so wie gewünscht und der Verein wird von allen Seiten kritisch begutachtet. Ich wünsche mir an dieser Stelle eine ehrliche und offene Berichterstattung und nicht, dass aus jedem Gerücht eine große Geschichte gemacht wird.“

Fakt ist, dass ein Großteil der Mannschaft in dieser Saison häufig nicht an das gewohnte Leistungslimit gestoßen ist und dadurch im Tabellenmittelfeld festhängt. Mit dem Aufstieg wäre es, aufgrund der bisher tadellosen Leistung der Energie aus Cottbus, ohnehin schwer geworden.

Auf den Sportdirektor wartet auch in der Winterpause reichlich Arbeit, vorher gilt es aber in den letzten drei Spielen eine ansprechende Leistung zu zeigen. „Unser Ziel heute sind drei Punkte. Wir wollen den Berliner Fußball in der Regionalliga gut präsentieren.“


Schiedsrichter: Felix-Benjamin Schwermer (TuSMagdeburg)
Aufrufe: 05.12.2017, 14:00 Uhr
Redaktion Berlin / mpAutor