2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Jannis Schäfer (rechts)
Jannis Schäfer (rechts) – Foto: Roy Müller

„WIR HABEN EINE JUNGE MANNSCHAFT MIT VIEL POTENZIAL“

+++ Kreisoberliga Gelnhausen +++ Youngstar Jannis Schäfer von der TSV 07 Höchst im FuPa-Interview.

Der TSV Höchst ist nicht so in die Saison gestartet wie sie es selbst vielleicht erhofften hatten. Doch nach den letzten Spielen ist ein kleiner Aufwärtstrend zu erkennen, so sind sie seit vier Ligaspielen ungeschlagen. Wir sprachen mit dem Rechtsverteidiger Jannis Schäfer, über den Saisonstart und was sie noch in dieser Saison erreichen wollen.

Hallo Jannis, nach dem 1:1 am Sonntag in Bernbach, steht ihr mit 9 Punkten auf elften Tabellenplatz. Wie zufrieden bist du aktuell?

Jannis Schäfer: Hallo Mathias. Unzufrieden bin ich nicht bei unserer jungen Mannschaft, aber 9 Punkte aus 8 spielen ist zu wenig.

Wir haben in den letzten Spielen mindestens 4 Punkte verschenkt.

Ihr habt nicht so einen guten Saisonstart hingelegt. Hättest du das erwartet?

Jannis Schäfer: Den Saisonstart hatten wir uns besser erhofft , jedoch mussten wir auch viele Ausfälle hinnehmen und konnten nicht immer mit Top-Besetzung auflaufen.

Was ist für euch in dieser Saison noch drin?

Jannis Schäfer: Noch einiges, wir haben eine junge Mannschaft mit viel Potenzial, unser Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft und das obere Tabellendrittel.

Wie lautet deine Hochrechnung, wie viele Punkte benötigt man dieses Jahr zum Klassenerhalt der Kreisoberliga Gelnhausen?

Jannis Schäfer: Ich gehe von 35-40 Punkten aus.

Am Sonntag kommt der SV Pfaffenhausen, was erwartest du für ein Spiel?

Jannis Schäfer: Ein wichtiges und ganz schweres Spiel, wir haben seit 3 Spielen nicht mehr verloren und wollen die Serie mit einem Sieg fortführen.

Und zum Abschluss dein Tipp, welches Team steigt am Ende direkt in die Gruppenliga Frankfurt auf?

Jannis Schäfer: Das werden Altenmittlau und Gelnhausen unter sich ausmachen. Beide Mannschaften spielen zur Zeit auf Augenhöhe.

Vielen Dank und Viel Erfolg beim erreichen der Ziele.

Aufrufe: 024.9.2019, 17:45 Uhr
Mathias StoppelAutor