2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Foto/Grafik: FuPa/cwa
Foto/Grafik: FuPa/cwa

Wintercheck TSG Eintracht Plankstadt

Landesliga Rhein-Neckar +++ Bestehender Kader erhält das Vertrauen

Frank Engelhardt, Cheftrainer der TSG Eintracht Plankstadt, hat den FuPa Wintercheck mit uns gemacht.
1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Rein vom Tabellenplatz gesehen, können wir mit dem 11. Platz zufrieden sein. Es war und ist unser klar ausgegebenes Ziel den Klassenerhalt erneut zu schaffen – von daher müssten wir behaupten, dass die gesteckten Ziele bislang erreicht wurden. Allerdings lässt sich anhand der Punkte leicht erkennen, dass das hintere Feld der Liga eng beisammen ist und wir uns keineswegs auf dem 11. Platz ausruhen können. Punktemäßig können wir somit definitiv nicht zufrieden sein, da wir es oftmals verpasst haben, den Vorsprung auf den Relegations- bzw. die beiden Abstiegsplätze auszubauen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Nein, es wird keine Veränderungen in unserem Team geben. Wir haben bewusst vor der Saison einen größeren Schnitt für unsere Verhältnisse gemacht und vertrauen nach wie vor dem Kader, den wir vor der Saison zusammengestellt haben.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Eindeutig in der Chancenverwertung. Wer sich die Tabelle anschaut erkennt leicht, dass dort unser Manko liegt. Aber natürlich gilt es auch immer unsere gesamttaktische Ausrichtung zu optimieren und unsere Spielidee besser umzusetzen.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Ich denke, dass es keine großartigen Überraschungen gegeben hat. Alle hochgehandelten Teams belegen das obere Tabellendrittel. Türkspor Mannheim wäre sicherlich für eine sehr positive Vorrunde zu nennen, während sich die Michelfelder m.E. wohl weit mehr ausgerechnet haben, als das bisher Erreichte.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Mit Tim Wäckerle hat sich ein sehr junger Spieler, der letzte Saison aus dem Verbandsligateam der A-Jugend des VfR Mannheim zu uns gekommen ist, zu einem absoluten Stammspieler entwickelt. Er hat in sehr kurzer Zeit in der Sommervorbereitung viele unserer Vorgaben angenommen und konnte diese auch schnell umsetzen – den Lohn hat er im Laufe der Vorrunde geerntet und 95% aller Spiele von Beginn an gemacht.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Nein.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen so schnell als möglich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt holen. Sollten wir hierfür allerdings einen längeren Atem brauchen, werden wir die Situation auch annehmen und bis zum letzten Spieltag um die Landesliga kämpfen.

Wenn wir es dabei noch schaffen unser Team weiter zu entwickeln, könnten wir Anfang Juni wieder von einer gelungenen Runde sprechen.

Aufrufe: 023.1.2018, 12:30 Uhr
red.Autor