2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Wintercheck: SG Nieder-Mockstadt/Stammheim

STAND DER DINGE: +++ Saison könnte besser laufen, Highlight ist der Kreispokal +++ Torreigen gehört aktuell fest zum Club dazu +++

Abwehrmann Frederick Fischer war so freundlich, den Wintercheck für die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim einzureichen. Der Büdinger Kreisoberligist steht eigentlich gut in der Tabelle da, doch der Schein trügt etwas. Für Fischer ist der Start in der Rückrunde schon sehr wichtig, um nicht noch einmal unten rein zu rutschen. Dafür gab es ordentlich was im Kreispokal zu feiern.

- Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

mit einem Wort: durchwachsen. Wir sind holprig in die Saison reingekommen und haben uns somit vom ersten Spieltag an in der zweiten Tabellenhälfe wiedergefunden. Wir hatten zwar auch den ein oder anderen verletzen Spieler in der Hinrunde, aber das darf kein Alibi sein. In den Spielen gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller konnten wir zum Glück größtenteils punkten, sodass wir jetzt auf einem trügerischen 8. Platz überwintern. Da die Liga im Mittelfeld sehr eng beieinander liegt, müssen wir aber hellwach sein und gut aus den Startlöchern kommen.

- Was lief aus eurer Sicht besonders positiv?

Ganz klar, der Kreispokal. Hier sind wir im Halbfinale und haben somit guten Chancen, eine durchwachsene Saison mit einem Titel zu krönen. Noch nie sind unsere beiden Vereine oder die Spielgemeinschaft in ein Kreispokalfinale eingezogen, es wird also allerhöchste Zeit. Vor allem vor dem Hintergrund, dass beide Vereine unsere Spielgemeinschaft im nächsten Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern, wollen wir unbedingt das Ding holen und Historisches erreichen.

- Wo gibt es in der Mannschaft/im Verein Verbesserungspotenzial?

In der Defensive. Leider kassieren wir in den letzten Jahren traditionell viele Gegentore. Dies ist meiner Meinung nach unserem offensiven Spilstil geschuldet, der sich auch in der drittstärksten Offensive der Liga widerspiegelt. Spiele mit unserer Beteiligng enden nie torlos- Grund genug auf den Sportplatz zu kommen.

Im Verein sehe ich wenig Verbesserungspotentiale. Wir setzen voll auf Kontinität und werden nicht gleich nervös, wenn es mal nicht so läuft. So gehen wir beispielsweise mit unserem Spielertrainer Sascha Bingel in die nunmehr fünfte Saison. Das sucht meines Erachtens im Kreis Büdingen, in der fast schon jährlich eine mit Gönnern ausgestattete Mannschaft zurückzieht und Spieler scharenweise von A nach B wechseln, seinesgleichen.

- Welche personelle Veränderungen gibt es im Kader (Zu-/Abgänge)?

Lukas Müller von der SG Hirzenhain/Merkenfritz wird uns zur Rückrunde verstärken. Abgänge haben wir keine zu verzeichnen.

- Was ist euer Ziel für die Rückrunde?

So schnell wie möglich die noch nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen. Danach wollen wir uns den großen Traum vom Kreispokal verwirklichen.

- Und wer wird Meister in eurer Liga?

Die Sportfreunde aus Oberau, da sie die individuell stärksten Spieler der Liga in ihren Reihen haben.

Aufrufe: 027.2.2019, 15:47 Uhr
FuPa MittelhessenAutor