2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview

Wintercheck 2019

Jan Berg vom SC Union Emlichheim berichtet

Heute im Wintercheck:

Der Trainer des SC Union Emlichheim- Jan Berg!

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

Der Start in die Saison war mit drei Siegen aus vier Spielen sehr positiv. Eine nachfolgende Serie von sieben Niederlagen in Folge, hat uns sehr weit in unserem Plan zurückgeschmissen. Die Mannschaft hat aber immer an sich geglaubt und hat sich somit mit zwei Siegen aus den letzten vier Spielen, eine gute Ausgangslage für den anstehenden Abstiegskampf erarbeitet. Gerade in den letzten Spielen des Jahres, hat die Mannschaft Charakter gezeigt. Wir haben in allen Bereichen viel investiert, nur in wenigen Fällen die Früchte geerntet. Dieses Verhältnis müssen wir verbessern.

Gibt es Veränderungen im Team zur Rückrunde?

Wir haben zur Rückrunde keine personellen Veränderungen. Tobias Kramer, der in der Hinrunde aufgrund einer Meniskusverletzungen komplett ausfiel, wird in der Rückrundenvorbereitung wieder einsteigen.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Ein echtes Highlight wird es nicht geben. Vorbereitungsspiele gegen den Bezirksligisten aus Neuenhaus, SV Esche, Germania Twist und der A-Jugend von Vorwärts NOH stehen an, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Außerdem steht ein Blitzturnier mit unserer 2. Mannschaft und dem TSV Georgsdorf an, welches im holländischen Hoogeveen stattfinden soll. Mannschaftsaktivitäten wie Kloatscheeten und eine Schwarz-Gelbe-Nacht-Revivalparty stehen ebenfalls auf dem Programm.

Welche Ziele habt ihr für die Rückrunde?

Ganz klar, der Klassenerhalt. Das ist das oberste Ziel.

Wo gibt es Verbesserungspotenzial?

Wenn man unten drin steht, hat man nicht alles richtig gemacht. Also gilt es in allen Mannschaftsteilen zu arbeiten.

Wenn ihr einen Spieler hervorheben müsstet, wer wäre es und warum?

Es gibt viele Spieler die man auf eine bestimmte Art hervorheben kann, doch alle Spieler investieren viel und versuchen an ihr Limit zu kommen. Der Versuch ist bei einigen natürlich stärker ausgeprägt als bei anderen.

Auf welches Spiel freut ihr euch besonders und warum?

Der SCU freut sich auf alle Spiele, denn für uns gilt nur eins: Jedes Spiel wird für uns gefühlt wie ein Endspiel!

Gibt es sonst etwas was wir berichten sollten?

Wir freuen uns sehr, dass auch unser Co-Trainer Erik Veldmann für die kommende Saison 2019/20 zugesagt hat.

Aufrufe: 025.1.2019, 12:00 Uhr
Stefan LühnAutor