2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
– Foto: Florian Egbers

Der Wintercheck 2022

Mit Jan Berg vom SC Union Emlichheim

Einen weiteren Wintercheck haben wir noch. Diesmal mit Jan Berg, Trainer des SC Union Emlichheim.

Hallo Jan,

schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns ein paar Fragen zu beantworten.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Halbserie? Habt Ihr die Erwartungen erfüllt oder eher nicht?

In der Gesamtheit haben wir die Hinserie mit gemischten Leistungen wahrgenommen. Zum Saisonstart haben wir gute Leistungen abgeliefert und auch entsprechend gepunktet. Z.B. die Siege gegen Brandlecht und Laarwald haben hoffen lassen. Anschließend haben wir deutlich nachgelassen und mit vier Niederlagen in Serie eine sehr schlechte Endphase im Jahr gehabt. Wobei der Höhepunkt im letzten Saisonspiel bei Sparta lag. Wir stehen bis dato über dem Strich, was unserem Saisonziel entspricht. Wir sind jedoch nicht zufrieden mit der Punkteausbeute.

Gibt es Veränderungen im Team zur Rückserie?

Zur Rückserie können wir insgesamt drei Neuzugänge präsentieren. Julius Kampherbeek kommt vom ASC GW 49 Wielen zu uns und wird unser Offensivspiel stärken. Ebenfalls hinzu kommen zwei altbekannte Spieler, welche sich wieder der Ersten Mannschaft anschließen wollen. Christian Schonhoff und Benjamin Heinemann werden den Kader noch einmal verstärken. Christian ist ein Vollblutstürmer, der trotz seines Alters einen extrem fitten Eindruck macht. Er hilft uns, unsere Torbilanz nach oben zu schrauben. Benny´s Stärke ist die Defensive. Er bringt viel Mentalität mit und lebt die Tugenden des Fußballs, die uns in einigen Spielen gefehlt haben. Mit diesen Zugängen sehen wir uns für die Rückserie gut aufgestellt.

Wie hat sich die lange Coronapause am ehesten bemerkbar gemacht bei Euch?

Durch die sehr lange Pause ohne Hallenturniere etc., haben wir vor allem im Fitnessbereich Federn gelassen. Dies gilt es, in der Vorbereitung aufzuholen. Im Vordergrund steht aber die Gemeinschaft. Das hat uns denke ich allen gefehlt.

Wen sieht ihr in der Kreisliga als Aufstiegsfavoriten und warum?

Neuenhaus und Wietmarschen werden das Rennen um die Meisterschaft machen. Der SVW hat vor allem zu Beginn Federn gelassen, sich jedoch wieder gut rangekämpft. Neuenhaus hat eine sehr gute Mannschaft mit Talent und Erfahrung. Die beiden Truppen sind qualitativ auf Augenhöhe.

Welche alternativen Trainingsformate kannst Du für zu Hause vorschlagen?

Kraft und Ausdauerübungen sind zu Hause gut zu machen. Ansonsten sehr ich keine Alternativen zum Fußball. Entscheidend ist auf dem Platz!

Was darf in Eurer Kabine niemals fehlen?

In unserer Kabine wird sehr viel gesprochen. Demnach kann man sagen, dass die Kommunikation bei uns nicht fehlen darf. Musikboxen mit lauter Musik finden bei uns keinen Platz. Eine Belohnung nach der Einheit in Form einer Kiste Veltins, darf aber niemals fehlen!

Danke, dass Du beim Wintercheck mitgemacht hast. Wir wünschen Euch für die Rückrunde viel Erfolg!!

Aufrufe: 017.1.2022, 09:28 Uhr
FuPa BentheimAutor