2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Am Ball vorbeitreten gehört in der Restsaison nicht zum Plan von Biebelnheim (blau). In der letzten Halbserie von Trainer Marcel Beckmann soll mindestens ein Platz unter den ersten Fünf rausspringen. F: Wolff
Am Ball vorbeitreten gehört in der Restsaison nicht zum Plan von Biebelnheim (blau). In der letzten Halbserie von Trainer Marcel Beckmann soll mindestens ein Platz unter den ersten Fünf rausspringen. F: Wolff

Winter-TÜV A-Klasse Az-Wo: TuS Biebelnheim

Die Bezirksklasse im Check vor den verbleibenden Spielen der Rückrunde

Kurz vor dem Rückrundenstart der A-Klasse Alzey-Worms wirft FuPa einen Blick auf die Mannschaften. Was hat sich in der Winterpause getan? Wie ist die aktuelle sportliche Situation? Jeden Tag stellen wir eins der Teams vor. Heute: TuS Biebelnheim

Die Ausgangslage: Die sieben Punkte Rückstand auf den zweiten Platz sind trügerisch. TuS Biebelnheim ist in der A-Klasse ein großer Kandidat auf den Aufstieg und kann mit einem Sieg im Nachholspiel bei SW Mauchenheim ganz nahe heranrücken. Der Trend ist zudem positiv: In den vergangenen neun Spielen verlor die Elf von Marcel Beckmann nur zweimal und zudem lieferte das Team auch in der Vorbereitung gute Leistungen ab.

Das Neueste: Für Spielertrainer Marcel Beckmann wird es das letzte halbe Jahr in Biebelnheim sein. Durch ein zusätzliches berufsbegleitendes Studium zum Bankkaufmann hört er am Saisonende sowohl als Trainer als auch als Spieler auf. Verstärkt wird TuS in der Restsaison von den Neuen Niclas Arnold (TSV Gau-Odernheim U19), Pierre Stallmann (SV Guntersblum) und Björn Schrinner (zuletzt Eintracht Herrnsheim). Gegangen ist nur Christopher Rupp (TuS Framersheim). Beckmann bilanziert glücklich: „Ich kann nur zufrieden sein. Die Neuzugänge fügen sich super in die Mannschaft ein. Top.“

Das Ziel: „Wir wollen ein paar Plätze klettern“, gibt Beckmann die Marschroute für die verbleibenden Spiele aus. Mindestens soll es Rang fünf werden. „Was rauskommt, muss man aber sehen. Mauchenheim ist superstark und warum soll Wöllstein seinen Lauf nicht fortführen“, so der Trainer weiter.

Die Prognose: Der Eindruck aus der Vorrunde und die Verstärkungen in der Winterpause machen Biebelnheim zu einem ganz heißen Anwärter auf den zweiten Platz. Die größere Erfahrung durch viele gestandene Spieler spricht dafür, dass TuS am Ende der Saison vor den eher jungen Teams wie Wöllstein, Wiesbachtal und Mauchenheim landet.

Das Startprogramm: VfL Eppelsheim (H), Ataspor Worms (A), FSV Osthofen (H)

Aufrufe: 018.2.2015, 08:00 Uhr
Nico BrunettiAutor