2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Wilke: "Auf Derbysieg mindestens neun Jahre warten müssen"

Landesklasse 5 +++ Trainer Robin Wilke vom SV Germania Roßlau im Interview

Der Spielbetrieb ruht auch in der Landesklasse 5. Trainer Robin Wilke vom SV Germania Roßlau spricht im Interview über die vorzeitige Winterpause und den bisherigen Saisonverlauf:

Wie überraschend kam für Dich jetzt die durch Corona erzwungene frühzeitige Winterpause?

Robin Wilke: Für mich persönlich eher wenig überraschend. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich aufgrund der steigenden Fallzahlen im Land, meine Spieler schon Ende September beim Spiel in Elster vor dem Szenario gewarnt habe.

Wie schätzt Du die gesamte Situation um Covid-19 ein?

R.W.: Tja, das ist natürlich immer schwierig zu beurteilen. Einerseits ist man natürlich Sportler durch und durch und ist verärgert, dass es kein Training und keine Spiele gibt. Andererseits hatte ich jetzt aktuell einen COVID-19 Fall im Freundeskreis. Der Person ging es wirklich schlecht und er hat bis jetzt immer noch mit den Nachwirkungen zu tun. Da sieht man dann wirklich, dass dieses Virus auch sehr gefährlich werden kann. Ich glaube schon, dass der Verband mit dem sofortigen Stopp, richtig gehandelt hat. Irgendwann hätte man vielleicht aufgrund von positiven Befunden, und einer damit einhergehenden Quarantäne ganzer Mannschaften, eh kein vernünftigen Spielbetrieb mehr aufrechterhalten können.

Wie siehst Du das sportliche Abschneiden Deiner Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf?

R.W.: Eigentlich recht zufrieden. Es ist bisher eine sehr ausgeglichene Staffel. Aktuell sind wir mit elf Punkten auf Platz zehn. Drei Punkte mehr und man wäre auf Platz zwei, drei Punkte weniger wäre man auf Platz 13., dem ersten Abstiegsplatz. Wir sind eine sehr junge Mannschaft, da fehlt es oft noch an Erfahrungen und Einsatzbereitschaft, das war gerade auswärts immer spürbar. In vier Auswärtsspielen haben wir lediglich zwei Pünktchen ergattern können. Daran müssen wir noch arbeiten, aber ansonsten bin ich mit meinem Team voll zufrieden. Das sind eben Aspekte, die einfach eine gewisse Zeit dauern.

Gibt es etwas, was Du besonders positiv oder negativ hervorheben möchtest?

R.W.: Als sehr positiven Aspekt fällt mir natürlich unser Derbysieg gegen Klieken ein. Darauf hab ich jetzt mindestens neun Jahre warten müssen. Es gab in dieser Zeit etliche aufeinandertreffen. Zum Teil waren wir auch sehr dicht dran, den Sieg endlich einzufahren. Aber bis dato hatte es leider nicht geklappt.

Als besonders negativ, muss man natürlich die schwere Verletzung von Jonas Hildebrandt hervorheben. Der Junge hat so eine Klasse, dass es einem immer verzückt, wenn man ihn spielen sieht. Mit seinen gerade einmal 19 Jahren ist er schon immens wichtig für unser Team geworden. Ein richtiger Leistungsträger halt. Aber, er hat eine starke Persönlichkeit und Willen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er in ein paar Monaten wieder gestärkt für uns zur Verfügung steht.

Gehst Du davon aus, dass es nach der Winterpause mit Fußball weiter gehen kann?

R.W.: Ganz ehrlich, ich glaube ja, dass maximal nur noch die Hinrunde beendet werden kann. Vielleicht mit Start Ende März oder April. Dann muss man sehen was kommt und wie weit der Stand mit den Impfungen ist. Ich bin der Meinung, jetzt wieder zu beginnen, beschert uns ganz schnell die gleiche Situation, wie wir sie jetzt aktuell haben. Ich glaube, ich spreche für viele, wenn ich sage, ich wünsche mir wieder eine komplette Saison und nicht eine, die wieder mittendrin beendet oder annulliert werden muss.

Welche Ziele hast Du dann noch mit Deiner Mannschaft in dieser Saison?

R.W.: Vor der Saison hab ich einen einstelligen Platz ausgegeben. Daran halte ich bis jetzt auch noch fest. Wie vorhin angedeutet, Auswärts müssen wir noch etwas konzentrierter und fokussierter ans Werk gehen, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass wir es auch schaffen.

Zum Trainerprofil: (hier klicken)

__________________________________________________________________________________________________

> Jetzt FuPaner werden:

https://www.fupa.net/auth/login

> FuPa Sachsen-Anhalt auf Facebook:

https://www.facebook.com/fupasachsenanhalt

> FuPa Sachsen-Anhalt auf Instagram:

https://www.instagram.com/fupa_sachsenanhalt

Aufrufe: 04.12.2020, 14:02 Uhr
VereinsmeldungAutor