2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Markus Westermeier und der TSV Schäftlarn träumen von der Rückkehr in die Kreisklasse. FOTO: TSV Schäftlarn
Markus Westermeier und der TSV Schäftlarn träumen von der Rückkehr in die Kreisklasse. FOTO: TSV Schäftlarn

Westermeier: "Wir feiern nicht zu früh"

Schäftlarn-Stürmer setzt noch keinen Haken

Der TSV Schäftlarn steht vor dem direkten Wiederaufstieg. Ein Faktor für den erneuten Erfolg in der A-Klasse ist der Lauf von Top-Scorer Markus Westermeier. Im Vorort-Interview verrät er, dass sich die Mannschaft noch lange nicht zurücklehnt.

Nach dem ihr letzte Saison abgestiegen seid, steht ihr direkt wieder auf Platz eins. Habt ihr den Wiederaufstieg geplant?

Schwer zu sagen. Natürlich träumt bzw. hofft man immer auf den Aufstieg, aber planen kann man es halt nicht.

Es ist ein Zweikampf um den Titel mit dem Gautinger SC. Wie wichtig ist euch die Meisterschaft?

Klar ist uns der erste Platz wichtig. Wir haben ja letztes Jahr schon von der anderen Seite erfahren, dass die Relegationsspiele wenig Spaß machen. Besonders hart ist es aber, wenn man von oben runter kommt. Aber die Saison ist noch lang und man wird sehen, was bis dahin passiert. Die ersten drei, vier Spiele sind wichtig. Da müssen wir gleich durchstarten und reinkommen. Wir liegen jetzt zwar mit zehn Punkten vor Platz drei, aber es ist schon viel passiert. Wie zum Beispiel letzte Rückrunde, in der wir nur neun Punkte geholt haben. Wir feiern nicht zu früh, da wären wir ja schön blöd.

Zu Beginn der Saison hat bei euch etwas die Konstanz gefehlt. Seit dem 9:1 gegen Geisellbullach läuft es aber wie geschmiert. Ist da der Knoten endgültig geplatzt?

Kann sein. Wir sind eine junge Truppe und haben einige Typen, die wirklich gut spielen, aber sie müssen auch wollen. Was wir wirklich drauf haben, wird sich zeigen, wenn es mal nicht so läuft. Sollten wir mal drei, vier Spiele verlieren, müssen wir beweisen, das wir es können. Wir wissen, dass wir gut kicken können, müssen es aber halt auch auf den Platz bringen.

Du hast eine starke Quote von 14 Toren in 10 Spielen. Das ist jetzt schon deine beste Saison. Wie kommt es, dass du dieses Jahr so gut triffst?

Ich spiele jetzt meine dritte Saison im Herrenbereich und habe mich an den Männer-Fußball gewöhnt. Außerdem habe ich an meiner Physis gearbeitet. Vor allem kommt mir aber unser Stil zu Gute. Unter Martin Grelics spielen wir ein hohes Pressing. Ich bin ein lauffreudiger Spieler, aber technisch nicht so stark. Dadurch, dass wir die Bälle vorne gewinnen, muss man dann nicht mehr lang hin und her spielen. Dazu kommt, dass wir viele Kontertore erzielen. Da sieht man, dass ich halt kein Strafraumspieler bin. Unser Spiel funktioniert momentan und so ist es gut.

Die 15 Kisten Bier von ERDINGER Weißbräu sind theoretisch noch drin. Könnte das eine zweite Zielsetzung werden?

Zum Saisonziel wird das Bier wohl eher nicht. Ich bin ja auch sechs Tore hinter dem Führenden der A-Klassen im Bereich Zugspitze. Vielleicht läuft es bei mir auch mal nicht, dann bin ich da schnell wieder raus. Die 15 Kästen abzustauben wäre natürlich schön für eine "entspannte" Kabinenfeier zum Schluss der Saison.

Aufrufe: 028.12.2017, 08:33 Uhr
Moritz BletzingerAutor