2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
in diesem Jahr wird es leider keinen "Grottekick" geben -
in diesem Jahr wird es leider keinen "Grottekick" geben - – Foto: www.paulmedia.lu (Archiv)

Weitere Absagen als Folge von Covid 19

Vier Vereine teilten in den vergangenen Tagen mit, dass diverse Veranstaltungen abgesagt bzw. verlegt werden mussten +++ "Biwer Grottekick" ist eine davon

UPDATE 29.4.2020, 07:45 Uhr: beim FC The Belval Beles fällt eine ganze Reihe Veranstaltungen aus. Neben der logischerweise abgesagten Busreise zum Auswärtsspiel in Schengen mussten das Familienfest am 1.Mai, Kastes Fußballcamp sowie die beiden Turniere "Sixte" (vom 18.6.) und "Fin de Saison" (vom 27.-28.6.) ebenso annuliert werden.

+++

Progrès Niederkorn hat darüber informiert, dass der traditionelle „Sgreccia Cup“, der am 27. und 28.Juni hätte stattfinden sollen, abgesagt ist. Man hat ist Auge gefasst, das Turnier im September nachzuholen, falls die Situation es bis dahin erlaubt.

+++

Bei der AS Wintger war man gezwungen, sein Zeltfest abzusagen, das für den kommenden 19., 20. und 22.Juni geplant war.

+++

Der FC Excelsior Grevels teilte per Facebook mit, dass man die 2020er Ausgabe seines traditionellen Kleinfeldturniers abgesagt hat.

+++

Der in den vergangenen Jahren populär gewordene „Grottekick“, der 2020 hätte in Biwer stattfinden sollen, wurde auf den kommenden Sommer verlegt.

Wieso Absagen melden?

Viele Vereine brauchen Veranstaltungen wie die oben aufgelisteten, um Geld zu verdienen, das sehr oft auch dem Jugendfußball zu Gute kommt. Im Moment ist kaum etwas zu hören oder zu lesen, wie finanzielle Einbußen von Sportvereinen aufgefangen werden können. Damit ein öffentlicher – wenn auch nicht kompletter – Überblick möglich ist, bittet FuPa Luxemburg in regelmäßigen Abständen, den Fußballclubs aus dem Großherzogtum uns ihre Absagen mitzuteilen. So sind sie über unsere Plattform jederzeit und für jeden online verfügbar. Also, wenn auch euer Club Veranstaltungen absagen muss, dann mailt sie uns einfach auf luxemburg@fupa.net!

Aufrufe: 028.4.2020, 10:00 Uhr
Paul KrierAutor